Mehrpreis für Umstieg - was lohnt wirklich?

thinshells

Fahrer
Registriert
30 August 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Zu Beginn: Probefahrt wird folgen.

Aber um dem Gedankenkrieg in meinem Kopf etwas Einhalt zu gebieten, mal folgende theoretische Überlegungen.

Ihr habt wie ich ein 2003er Z4 Roadster in einem absolut fantastischen Zustand. Als Herr Pixelrichter meine Z4 Pumpe letztens in den Kofferraum verbaute, sah die aus WIE NEU. Motorraum auch, 113tkm gelaufen, zwei Vorbesitzerinnen, Garagenwagen, bis auf das große Navi und Soundpaket aber keine bemerkenswerte Ausstattung für 11300€ inklusive neuem Radsatz für den Winter. Dafür die schöne Vor-Facelift Front in sterlinggrau.

Ich hatte vor das M Lenkrad nachzurüsten, Sportfahrwerk, Sitze mit Seitenhalt *hust*, Tempomat und ein Dension Gateway.

Und siehe da, stolpere ich über folgendes Angebot:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...ns=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&noec=1


Okay, nicht meine Farbe. Facelift gefällt mir auch nicht so. Aber stärkerer Motor, Sportsitze, Lenkrad, Tempomat, Regensensor, Xenon, elektrische Spiegel etc. pp. Und vor allem keine klebende Lenkung laut Verkäufer.

Es geht nichts über anschauen - das ist klar. Aber um den Wagen zu sehen, muss ich erstmal 500km überbrücken. Die Verdeckpumpe dort ist übrigens gerade von BMW gemacht worden und wäre im Kofferraum ebenfalls "wie neu" umzubauen.

Samt Werverlust muss ich grob gepeilt mit 5000€ Aufpreis rechnen.




Wer von euch sagt: Ja! Fahr hin, schau an! Und wer würde sich die Mühe nicht machen? Etwas schade ist es ja um den kultigen Look des Sterlinggrauen mit orangenen Blinkern. So hat der ZZZZ das Licht der Welt erblickt.
 

Anhänge

  • 20140830_203509.jpg
    20140830_203509.jpg
    217,9 KB · Aufrufe: 123
Hallo Tobias,
grob kennst du meine Meinung ja dazu.

Aber noch eine Kleinigkeit.
Die normalen Sitze, ohne Seitenhalt, das sind die Sportsitze.
Die Sitze in dem angeboten sind die M-Sitze, also mit viel Seitenhalt, dein Wunsch eben.
Daher immer die Fotos von den Sitzen genau betrachten.
Sportsitze = Standard
 
Das haben schon einige so gemacht wie Du ... wenn Du dich mit dem Gedanken trägst, dann mach Dich auf den Weg zur Umsetzung - "nein" sagen kannste immernoch vor Ort.

Und naja, was sind schon 500 km? ... Freundin einpacken und einen schönen tag in frankfurt machen :t
 
Hallo Harald,

genau nach welchen mit den M-Sportsitzen hab ich das Internet abgegrast. Leicht zu finden sind die wirklich nicht.
Sollte ich tatsächlich umsteigen, hätte ich wenigstens nochmal einen Anlass durch den Spessart zu fahren ;)

@Jokin: :crynew: ... aber ich hab doch gar keine Freundin. :@ Aber mit Sonne im Nacken fahr ich auch gerne allein. Ist besser fürs PS/KG Verhältnis!



Das einzige woran ich mich wirklich störe, ist die FL Front. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der ZZZZ mit dem FL so verwaschen wurde. Da wurde einfach dieses gewisse "Bangle" rausgewaschen.
Diese Heckschürze im "runden Design", ohne sportliche Einschnitte etc. pp. stellt den Ur-Z4 (für mich) auf eine Ebene mit nem Wiesmann. Irgendwas klassisches hat der Wagen.

Me like him so much :(


Ps:. Fahre jetzt zu nem Kumpel die M-Sportsitze im Coupe mal ordentlich probesitzenfahren. Ich weiß ja gar nicht ob ich da rein passe mit meinem Gewicht. Die Sitze sind nicht unbedingt latissimusfreundlich.
 
Letztlich kannst du das nur für dich alleine entscheiden, @thinshells .

Ich selbst habe auch schon hin und wieder mit dem Gedanken gespielt den aktuellen Zetti einzutauschen gegen einen anderen. Sowohl Facelift als auch einen mit SMG.

Allerdings habe ich mich jetzt erst einmal dafür entschieden den liebgewonnen Zetti zu behalten. Inzwischen weiß ich sehr gut, was ich an ihm habe. Das was mir bisher nicht passte, wurde halt passend gemacht. So bspw. auch die Nachrüstung der M-Sitze. ;) Und das was ich noch gerne hätte, gibt es entweder nur sehr, sehr selten (Roadster in dunkelgrün met. mit braunem Leder und passendem Holzfunier bzw. Individual-Maritim) oder gar nicht (ein schöner, drehmomentstarker V8).

Ansonsten werde ich weiterhin alles passend machen, was mir nicht passen sollte. Die nächsten Projekte stehen schon gedanklich an. :D
 
falls deiner ein 3,0i ist behalt ihn und rüste die dinge die dir wichtig sind nach und nach nach *nach nach nach* :D

Für 5 bekommst ne Menge Teile
 
Ist halt die Frage wieviel Geld man ausgeben will. Den 3.0si gibts schon in wirklich sehr schönen Farbkombinationen (Leder), die es fürs VFL nie gab.
Beim Facelift schaut der Innenraum deutlich hochwertiger aus, die Türen klappern nicht, das Fahrwerk ist besser, es gibt keinen Verdeckhamster, etc. Der Motor ist besser.

Und ich persönlich finde das Design erheblich moderner und stimmiger, auch wenn Du da völlig anders denkst. Die Orangen Blinker sind 90er Jahre Style. Die waren schon altmodisch als die rauskamen. Zur gleichen Zeit hatte der E46 schon LED-Rückleuchten in rot/weiß.

Den Wagen im Angebot finde ich auch etwas trist von der Farbkombi her.
 
Was sich wirklich lohnt... kann hier keiner für dich entscheiden.
Hab auch mal mit dem Gedanken gespielt umzusteigen... aber mir gefällt das VFL auch besser. Mein alter Knochen wird bei mir noch viel älter werden, wir gehen jetzt in die 8te Saison zusammen...

Zu den M-Sitzen: ich finde die nicht so berauschend. Hab aber zum Glück auch keine drin. Ok, hab auch keine BMW Sportsitze mehr drin.

Wie schon weiter oben geschrieben wurde: für 5000 kannst du aus deinem Z was individuelles machen.
 
Hi,
ich fahre ebenfalls einen VFL und überlege auch immer mal wieder bzgl.Wechsel zum FL, mit entsprechender Mehrleistung. Allerdings gefällt auch mir die Optik der Front und auch die des Hecks besser als die Optik des FL. Dagegen ist das Interieur beim FL, so finde ich, deutlich hochwertiger als eben das des VFL. Habe meinen somit im Innenraum komplett auf FL umgerüstet und somit die "Alte" mit der neuen Optik kombiniert. Man kann sehr viel verbessern, optimieren, individualisieren und dabei auch die ein oder andere Kinderkrankheit des VFL gleich mitbeseitigen.
Fazit: behalte ihn und stecke lieber das Geld in deinen schönen VFL.

Gruss aus Bremen
 
Ich lese das hier gerade mit Begeisterung auf dem Handy und kann nicht vollwertig antworten.

Aber: ich komme gerade zurück von der Coupe 3.0si fahrt und bin mir jetzt sicher wie das alles ausgeht. ;)
 
Denk aber daran, dass das Coupé und der Roadster sich unterscheiden.
 
Und, wie gehts jetzt aus? Was ist dein Eindruck 3.0i VFL vs. 3.0si Coupe?
 
In der "elektronischen Bucht" ist gerade ein 3,46er-188K-Differential mit Drexler-Sperre drin. :w Das würde auch den 3,0i flotter machen und die Sperre fehlt auch beim Faceliftmodell, außer es ist ein M-Modell.

Da wäre ein Teil der 5000€ schon mal gut investiert. :D
 
Sooooo - Laptop unter den Fingern und los gehts.

Ich bin 178cm groß und 91kg schwer. Das schwankt ziemlich stark. Aber aktuell bieten die M-Sportsitze absolut keinen Seitenhalt. Die Polster drücken mir einfach nur in den Rücken. Wenn ich dann noch meine Jacke anhabe, die ich - da ich auch bei klitzekleinen Minusgraden noch offen fahre - ständig anhabe, passt gar nichts mehr.

Der 3.0SI hat mir vom Sound auch nicht gefallen. Der sägt so blechern. Meiner ist dumpf, dunkel und blubbert gerne wenn er heiß ist.

Das M-Lenkrad ist ein Traum und das kommt mir auch sofort in den Wagen.
Innenraumverarbeitung ist auch besser, aber wichtig ist nicht, WAS der Z4 drin hat, sondern wo ich damit hinfahre und dass ich damit oft unter freien Himmel komme. Wenn ich im Mai 10 Tage in die Dolomiten fahre, dann interessiert mich die hochwertigere Innenausstattung überhaupt nicht. Während so ein M-Lenkrad und ein B12 Fahrwerk den Ausritt wiederum aufwerten.

Und auch wenn die gelben Blinker 2003 schon Retro-Fit waren - mir gefällts. Es ist gewagt, es ist mal was anderes, es ist extravagant und ich gebs nicht mehr her. Sprich: Ich steig nicht um. Besser ist nicht immer besser. Vor allem der 3.0er Motor fährt sich auch ganz anders - ich finde besser und gleichmäßiger und smoother. Mit dem 5 Gang Getriebe sogar noch geiler im 3er, als im Z4 mit dem 6 Ganggetriebe. Das ist alles nicht rational erklärbar - gut, dass ich heute gefahren bin.

Meine Sitze werde ich an den Hüften aufpolstern. Was mir fehlt rüste ich nach. Macht ja auch Spaß :)

Vielen Dank für die rege Beteiligung an dem Thread.
 
Dann passt es doch.
B12 mit H-R-Stabis: ca. 1000€
Sitze aufpolstern: ca. 1000€
Lenkrad: ca. 500€
ggf. kurzes Diff./mit Sperre: 300-700€/2500€

Und schon hast du mit max. 5000€ deinen Zetti für die Dolomiten-Tour deutlich optimiert. :thumbsup:
 
...und Alternativ kannst du mit dem Motor und Fahrwerk noch zu Schmickler und hast es noch ausgewogener.
Ich habe mich auch erst kürzlich, zumindest gegen die weißen Front-SW entschieden.
Am Heck gefallen mir die symmetrischen weißen hingegen ganz gut :)
 
@Jack: Du meinst mit dem Serienfahrwerk? Oder nach dem Umbau aufs B12
 
Also Sitze aufpolstern für 1.000 Euro find ich etwas happig.

Aber mal interessant zu lesen, wie unterschiedlich Menschen ticken können. Bei dem Vergleich, dass dir mit dem wirklich teigig schaltenden 5 Gang Getriebe der 3.0er Motor besser gefällt, als mit dem 6 Gang Getriebe, bin ich definitiv ganz ausgestiegen. Erst recht, wenn man bedenkt, wie träge der Motor im 3er geht im Vergleich zum Zetti, dank anderer Motorsteuerung/Übersetzung und älterem Steuergerät. Dann war dir der si vermutlich zu schnell, weil er obenrum dann plötzlich giftiger geht, wärend da beim 3.0i nicht mehr so viel kommt. Sei froh dass Du keinen M gefahren bist :D.

Finds aber trotzdem super, dass Du mit deinem Auto zufrieden bist. Ging mir letztens auch so, als ich einen ziemlich ungepflegten M gefahren bin und dann doch lieber meinen behalten habe.
 
Ich würde jetzt nicht mehr von einem E85 auf einen E85 umsteigen sind mittlerweile einfach alte Möhren guter Zustand hin oder her
Für newcomer sieht es wahrscheinlich etwas anders aus da kann man mittlerweile für wenig Geld BMW Roadster fahren
 
@Benster: Für nen 1000er bekommst du schöne Materialien und kannst im Innenraum noch bisschen was mit passend einnähen lassen. Gabs doch hier nen Thread zu wenn ich mich entsinne.

Mein 5-Gang-Schaltgetriebe ist gar nicht teigig. :maledevil: Außer mir fehlt einfach die Fahrerfahrung/der Vergleich zu besseren Autos. Wiederum spielt die Relation auch eine Rolle - für 7000€ bekommst du kein besser fahrenden Handschalter ;) Vor allem ist der 3er volle Hütte innen und außen. Wenn ich morgen nen 3.0SI hier stehen hätte, würde ich ihn nach 2 Wochen auch nicht mehr eintauschen wollen. Das ist ja alles Gewöhnung. Schlussendlich aber bleibt der 3.0i ein gelungenes Fahrzeug. Besser geht immer. Schneller geht immer. Moderner und aufwendiger geht auch immer. Aber auch zu dem Preis? Ist ja immerhin ne Kosten/Nutzen Frage. Ich bin von August bis jetzt 6000km mit dem Z4 gefahren. 90% davon offen. ;) Was will man mehr - kann ja bei der Laufleistung über den Winter nur ein tolles Fahrzeug sein!

Mein erstes Auto war damals ein Ford Cougar 2.5 mit 6 Zylinder und 170 PS. Ich hab den Wagen auch geliebt. Coupe, wo man im Kofferraum schlafen kann. Ledersitze, gute Lautsprecher, LED Leisten im Kofferraum (wie konnte ich nur), 17er ALUTEC Felgen - und der Wagen hatte mich 1100€ gekostet. Ich war so unendlich zufrieden. Nach 2 Wochen im 3er BMW konnt ichs nicht mehr verstehen.

Mit meinen 23 Jahren werden noch einige Autos folgen. Ich glaube in der Hinsicht etwas abstinent zu sein und erstmal mit den Jahren vor 2005 rumzuturteln ist - hinten raus - nicht verkehrt :)




@clemens: Insofern hast du voll Recht. Es lohnt nicht von E85 auf E85 umzusteigen. Es lohnt E85 auszukosten und zu genießen, so lange noch gute Modelle zu bekommen sind. E89 mit niedriger Laufleistung bekomm ich auch noch in 2-3 Jahren.




Ich glaub ich steck die 5000€ einfach in den Tank 8-):@
 
Ich finde den 3,0si in dem genannten Angebot sehr schön.
Er hat die komplette M Ausstattung incl Sitze.
Schwarzes Leder und Alu Feinschliff passt perfekt zusammen.
Hätte ich nicht schon einen den ich nach meinem Geschmack modifiziert habe, der häts werden können.
 
Zurück
Oben Unten