Mein Doppel-DIN Projekt

AW: Mein Doppel-DIN Projekt

sehr schön - bin zwar nicht der Carbon-Fan, aber die Leisten sind sehr gut gelungen.
Hast auch den gleichen NC wie ich geholt, oder sehe ich falsch ? :-)
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

ja ist auch der NC 520, war für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis.

gruss

viper
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

Klasse Arbeit usw.
Aber optisch scahuts komisch aus, nach zubehör halt und das gefällt mich im Z nicht so.
Verstehen kann ich es aber das es günstiger und mehr funktionen hat.
In meinem VW Crafter möchte ich mir auch so ein ding nachrüsten.

Gruß
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

Ja da bin ich mehr als gespannt ..
hoffe der Z s bis zum ende Februar fertig.

ich habe so lut mal wieder zu fahren:)
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

hallo,

ich möchte das thema gern nochmal aufgreifen. ich habe mir nen zenec mc292 geholt.
ich möchte mir gern auch aus holz eine blende bauen. welche blende des radios habt ihr verwendet, ich habe 2beim radio dabei, eine die weiter hinten am radio sitzt(klavierlackschwarz) und eine dickere die weiter vorne sitzen würde(mattschwarz) bei beiden würde das radio ja ein wenig weiter vorne rausschauen?

vielen dank
mfg
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

ich hab eine kunststoffplatte genommen, sie einigermaßen zurecht gesägt, mit nem heißluftföhn erwärmt und an die biegung der armaturentafel angepasst.
das doppeldin navi draufgelegt, umrisse angezeichnet und ausgeflext.
Dann stück für stück gefeilt, bis das navi hineinpasst und genug platz vorhanden ist, damit das display beim öffnen nach unten fahren kann.
dann habe ich einen metallrahmen von clarion genommen und den an die blende geklebt. die geschichte noch an die armaturentafel geklebt und fertig war die blende. das navi so weit wie möglich eingeschoben und das ganze verschraubt.:t

diesen kunststoffrahmen bzw blende oder wie man das nennen möchte, habe ich gar nicht verwendet. find's ohne das teil einfach schöner

ist eigentlich ganz einfach, dauert halt nur etwas länger.
hab mir sagen lassen, dass es einfacher ist, wenn du es direkt in die armaturentafel integrierst, kam für mich aber nicht in frage

z10jd.jpg
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

also ich wollte es ja so machen, dass ich nen holzstückaussage, dass mit der mittelkonsole verspachtel und die konsole dann veredelt wird, sodass man nicht sieht, dass da ne blende drauf ist. bei dem zenec radio hab ich dann zwei blenden dabei um den radioschacht unsichtbar zu machen. jedoch steht das radio ja dann ein bisschen ab nun kann ich mich für keine der beiden blenden von zenec entscheiden, da es irgendwie not gegen elend ist.
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

wenn du eine holplatte nimmst, steht das ganze aber raus weil du die biegung nicht hast oder seh ich das falsch?
weiß jetzt nicht wie das zenecteil aussieht aber bei mir gings auch ohne das teil obwohl 2 oder 3 dabei waren.
das display ist ja etwas schmaler als der rest vom radio, dass heißt du kannst die blende so anfertigen, dass sie auf dem dickeren teil aufliegt.
so sparst du dir das hässliche teil. hoffentlich verstehst du was ich sagen will, ist blöd zu beschreiben ;)

wenn ich nochmal eine gebr. armaturentafel bekommen sollte, dann integriere ich das auch, das war nur eine notlösung weil ich die carbonleiste eigentlich nicht kaputt machen wollte
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

hm auf den bildern schwer zu erkennen ob da ne biegung drin ist oder nicht aber so ähnlich werd ichs beim nächsten mal machen
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

Ich spiele ja auch schon länger mit dem Gedanken, dass wirklich Miese BMW Radio an den Nagel zu hängen aber leider sehen diese Doppel-DIN-Umbauten ganz schlimm aus.

Bleibt also nur noch der 1-DIN Umbau mit ausfahrbarem Monitor aber irgendwie kommt das auch nicht sooo gut.

Hat Jemand ein Autoradio mit ausfahrbarem Monitor und könnte ein Bild reinstellen?
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

ich habe im moment ein 1din radio(ausfahrbarer 7zoll tft) mit blende, es sieht sehr bescheiden aus, drum kommt das jetzt auch raus, das neue radio liegt ja schon hier und ich finde der umbau von misiu ist bis dato einer der gelungensten und sieht einfach fantastisch aus.
bei 1din hast du halt so einen riesen wulst unter der lüftung und dann kommt da auch noch das radio mit dem tft raus, bilder hab ich davon leider nicht, soetwas darf man eigentlich keinem zeigen aber jemand der seinen z4 hier verkaufen wollte hat auch 1din tft. ich weiss nichtmehr wie er hieß aber er hatte einen schwarzen aufgemotzten 2,2l den er vor kurzem verkaufen wollte
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

Ich spiele ja auch schon länger mit dem Gedanken, dass wirklich Miese BMW Radio an den Nagel zu hängen aber leider sehen diese Doppel-DIN-Umbauten ganz schlimm aus.

Bleibt also nur noch der 1-DIN Umbau mit ausfahrbarem Monitor aber irgendwie kommt das auch nicht sooo gut.

Hat Jemand ein Autoradio mit ausfahrbarem Monitor und könnte ein Bild reinstellen?

wenn du 2din radios schlimm findest, dann wirst du weinen vor schmerz wenn du ein ausfahrbares im zetti siehst :X
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

Hilfe...aber ich kann mir schon vorstellen, wie katastophal das aussehen muss. Von der Bedienung her ist das original BMW-Radio eben unmöglich auch wenn es die MP3 Funktion hat.

Gibt es vorgefertigte Doppel-DIN Blenden für den Z4 zu kaufen? Finde nichts im Netz.
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

doppel din nicht, das sind alles sonderanfertigungen bzw selbstanfertigungen nur 1dinblenden gibt es
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

Wäre ich nicht technisch total unbegabt, würde ich mich ja selbst daran versuchen. Haha
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

Wäre ich nicht technisch total unbegabt, würde ich mich ja selbst daran versuchen. Haha

Hehe so gehts mir auch und ich bin auch noch KFZetti... darf man gar keinem erzaehlen xD
Aber sieht echt sauber gemacht aus bei euch... wollte meine Holzleisten sowieso lackieren lassen dann kann das gespachtelte auch gleich ueberlackiert werden,vll mach ich da irgendwann mal was...
Aber im Sommer will ich den ZZZZ eigentlich nicht auseinandernehmen. Nur das Originalradio ist schon mehr als bescheiden, vor allem ohne mp3.
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

Wäre ich nicht technisch total unbegabt, würde ich mich ja selbst daran versuchen. Haha

Hehe so gehts mir auch und ich bin auch noch KFZetti... darf man gar keinem erzaehlen xD
Aber sieht echt sauber gemacht aus bei euch... wollte meine Holzleisten sowieso lackieren lassen dann kann das gespachtelte auch gleich ueberlackiert werden,vll mach ich da irgendwann mal was...
Aber im Sommer will ich den ZZZZ eigentlich nicht auseinandernehmen. Nur das Originalradio ist schon mehr als bescheiden, vor allem ohne mp3.
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

wie siehts denn aus mit dem MFL und nem anderes Radio ? für VFL gibt es das aber im FL solls da schwierigkeiten geben , kann da jemand was zu sagen ?
das mit dem doöpeldin intressiert mich ja auch aber das stückrasusägen vom lüftungkanal hindert mich immer noch weil man nie wieder ohne grossen aufwand zurückbauen könnte
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

für mfl gibt es von den einzelnen firmen wenn vorhanden nen interface, kostet aber je nach hersteller zwischen 50 und 200 euro
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

also ich hab mich jetzt dazu entschieden, die biegung zu entfernen. habe die amaturentafel bereits raus. die frage die ich mir stelle ist nun nur, benutze ich spachtel oder glasfasermatten mit harz. das holzbrett werde ich am ende verspachteln das steht schonmal fest. die fläche ist ungefährt um ungefährt 0,3-0,5cm aufzufüllen
 
AW: Mein Doppel-DIN Projekt

also ich hab mich jetzt dazu entschieden, die biegung zu entfernen. habe die amaturentafel bereits raus. die frage die ich mir stelle ist nun nur, benutze ich spachtel oder glasfasermatten mit harz. das holzbrett werde ich am ende verspachteln das steht schonmal fest. die fläche ist ungefährt um ungefährt 0,3-0,5cm aufzufüllen

wird bestimmt nicht schlecht aussehen, bin gespannt:t
ich würde spachteln aber das bleibt ja jedem selbst überlassen
könnte man sich das ergebnis auch aml live ansehen? wohn ja fast nebenan
 
Zurück
Oben Unten