Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

cabrio2000

Fahrer
Registriert
14 März 2009
Ich habe im Forum gelesen, das einige von Euch ein problem beim E89 beim Volltanken haben. :-(:-(:-( Ich habe das Problem schon seit ich das Auto ausgeliefert bekommen habe. Desweitern hatte ich mein Auto heute in der Werkstatt zum tausch der Benzinpumpe. Die Pumpe hat seit ein paar Tagen so laut gejault das man es noch zehn meter vom Auto gehört hat. Sie haben heute die Pumpe ausgetauscht und anschließend vollgetankt:D:D:D Super!
Mein Werkstattmeister hat mir dann gesagt das er das Auto vollgetankt hat aber die Anzeige zeigt 3/4 voll anzeigt, ich sagte nur das ich das auch schon gemerkt habe. Da ist nun das nächste Problem. Er hat gesagt das er sich mit München in Verbindung setzt um das Problem mit den 3/4 volltanken zu lösen.Ich halte Euch auf den laufenden. Wenn Ihr auch so ein Problem habt, setzt Euch bitte sofort mit Eurem Freundlichen zusammen,dann müssen die in München mal die Arschbacken zusammen kneifen:d:d:d:d:d !!!
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Ich hatte auch das Problem mit dem Volltanken. Die Benzinpistole schaltete immer wieder ab.
Habe den Trick jetzt gefunden. Man muß die Pistole unten am Griff ganz nach rechts drehen, dann klappt das mit dem Volltanken.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

hmm, ich hab meinen inzwischen 4-5 mal vollgetankt und nie probleme damit gehabt...

und muss das so rot und fett sein??
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

habe meinen 35i seit 3 Wochen und ca. 8x vollgetankt. Bei einer Tankstelle hatte ich das Problem mit dem zu frühen Abstellen des Zapfhahns (stellte immer nach 2-3 Sekunden ab). bei allen anderen Tankvorgängen kein Problem. sieht wohl so aus als hätten einige Zapfhähne Probleme mit dem Tankstutzen... falls ich das Problem nochmal haben sollte werde ich mal den Trick mit dem "Zapfhahn nach rechts drehen" ausprobieren...

Gruss, RP
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Hatte ich auch,nach dem abklappen fehlten noch 2 Striche an der Tankanzeige - das heisst nur zu 80 % voll ! Nach händischem nachtanken ging er mir über und ich musste wischen - Liebe Grüsse Asiat !!! b:
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Habe den Trick jetzt gefunden. Man muß die Pistole unten am Griff ganz nach rechts drehen, dann klappt das mit dem Volltanken.
Ähnliche Probleme hatte ich mit meinem E38 740iA auch. Einzige Abhilfe: Zapfpistole kopfüber (Schlauch zeigt nach oben) in den Stutzen gesteckt.

Bin gespannt, wie schnell BMW das Problem lösen wird.
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Das Problem hatte ich in meinem E39 530d Touring.

Bei meinem :) konnte das Problem gelöst werden.
Damals waren anscheinend viele betroffen.
Ich glaube, es kam ein veränderter Einfüllstutzen Richtung Tank rein.

Schade, dass daraus BMW nicht gelernt hat!
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Man muss beim tanken ja nicht immer den Hahn der Zapfsäule komplett ziehen. Man kann ihn auch schon deutlich früher einrasten lassen, als auf dem letzten "Raster". Dann fließt zwar der Sprit nicht so schnell, aber dafür stellt er auch nicht ständig ab, sondern wirklich erst, wenn der Sprit den Tankstutzen hochfließt.
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Ich habe heute meinen neuen das erste Mal getankt und hatte genau das gleiche Problem.
Pistole einrasten lassen. Nach 5 Litern klack aus. Danach per Hand langsam nur wenig den Hebel gezogen ohne einrasten zu lassen. Aber nach jedem Liter wieder klack. Das ganze 30Mal. Dann hat es mir gereicht. Hatte keine Lust mehr. War etwas mehr als 3/4 voll.
Da muss BMW sich mal was überlegen. Nervt ungemein!!!
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Habe es hier schon mal geschrieben wie es bei mir funktioniert.
Pistolengriff so weit wie es geht nach rechts drehen bis Du an der Tankklappe anstößt.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Habe es hier schon mal geschrieben wie es bei mir funktioniert.
Pistolengriff so weit wie es geht nach rechts drehen bis Du an der Tankklappe anstößt.

Gruß
Wolfgang

genau wie bei meinem Doyoda, da muß ich den Zapfhan auch immer ganz nach rechts drehen damit der Sprudel reinläuft.
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Habe es hier schon mal geschrieben wie es bei mir funktioniert.
Pistolengriff so weit wie es geht nach rechts drehen bis Du an der Tankklappe anstößt.
Ganz toll, wenn man selbsterfundene Kunstgriffe anwenden muss, nur weil der Hersteller schlampt. b:
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Ganz toll, wenn man selbsterfundene Kunstgriffe anwenden muss, nur weil der Hersteller schlampt. b:
Ist zwar nervig, aber auch nicht sooo dramatisch.

Was ich nicht verstehe: Werden die Testfahrzeuge denn nicht betankt? Dabei sollte doch eine unzureichende Entlüftung (oder was auch immer der Grund ist) auffallen, so dass diese Kinderkrankheit (?) vermeidbar gewesen wäre.

Gruß

Kai
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Da gebe ich Dir absolut Recht.
Ich denke auch es ist eine unzureichende Entlüftung.
Hat nämlich ständig gezischt als die Zapfpistole klackte. Als ob die Luft aus dem Tank nicht entweichen kann.

Ist zwar nervig, aber auch nicht sooo dramatisch.

Was ich nicht verstehe: Werden die Testfahrzeuge denn nicht betankt? Dabei sollte doch eine unzureichende Entlüftung (oder was auch immer der Grund ist) auffallen, so dass diese Kinderkrankheit (?) vermeidbar gewesen wäre.

Gruß

Kai
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Ist zwar nervig, aber auch nicht sooo dramatisch.
Also mich hat das extrem genervt und ich würde das bei einem Neuwagen, der ca. 70.000 kostet, nicht akzeptieren.
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

NoPainNoGain : Stimmt - Liebe Grüsse Asiat !!! :t
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Hallo ich hab neue Infos von meinem Händler wegen der schlechten Betankung. Der Händler hat von München die Anweisung bekommen die Tankanlage komplett zu wechseln,übrigens macht meine schon ausgewechselte Benzinpumpe wieder laute Geräuscheb:b:b:b:. Ich bin langsam g;x;x;xenerft und sauer!!!
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Hallo zusammen,
da ist beim Betanken wohl bei mehreren Fahrzeugen der Wurm drinb:.
Bei Autos jenseits der 40.000 € Grenze (und das kostet ja ein einigermaßen ausgestatteter 23i) muss man mehr erwarten.

So langsam habe ich den Eindruck, dass BMW ganz schön abbaut. Bei 2 Bekannten, beide haben sich erst kürzlich einen neuen BMW zugelegt (Modell ist jetzt egal), gibt es massive Probleme (und zwar schon mehrmals, besonders Technik- und Elektronikprobleme).

Na ja - hoffentlich sind's beim E89 nur Kinderkrankheiten.

Liebe Grüße, Inka
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Hallo ich hab neue Infos von meinem Händler wegen der schlechten Betankung. Der Händler hat von München die Anweisung bekommen die Tankanlage komplett zu wechseln,übrigens macht meine schon ausgewechselte Benzinpumpe wieder laute Geräuscheb:b:b:b:. Ich bin langsam g;x;x;xenerft und sauer!!!

Geteiltes Leid ist halbes Leid! Bei meinem Vorgänger hatte ich reichlich Probleme:g und kann Deinen Ärger sehr gut verstehen. Aber das Problem wird sich schon lösen lassen und wenn es sonst keine Ausfälle gibt, hast Du sicher in Bälde Deine Ruhe.:t Ich drück Dir beide:2thumbsup Daumen.
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Hallo ich hab neue Infos von meinem Händler wegen der schlechten Betankung. Der Händler hat von München die Anweisung bekommen die Tankanlage komplett zu wechseln,übrigens macht meine schon ausgewechselte Benzinpumpe wieder laute Geräuscheb:b:b:b:. Ich bin langsam g;x;x;xenerft und sauer!!!

keep cool B;

Bei einem so neuen Modell muss man immer mit Problemen rechnen.
Wichtig ist nur, dass sich Hersteller und Händler verantwortungsvoll darum kümmern.
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Hey Jungs,
steckt das Ding einfach nicht so tief rein ... ist schließlich doch keine Frau,
oder wechselt die Tankstelle. Meistens liegt es an der Durchflussgeschwindigkeit des Piphahns:w
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Leider liegt es nicht an der Zapfsäule b.z.w. an der Zapfpistole,ich habe schon mehrere Tankstellen probiert und immer wieder das selbe. Ich bin gerade im Urlaub und hoffe das mich die Benzinpumpe die jetzt wieder laut nervt nicht im stich läßt. Es klingt für andere vielleicht übertrieben aber ich fühle mich gerade wohl 600km von der Heinmat, wenn man weiß das einen die Karre eventuell ganz liegen bleibt. Ich hatte heute meinen Freundlichen angerufen und Ihn wieder vorbereitet das er wieder eine neue Benzinpumpe einplanen kann . Er sagte das alles gewechselt wird, wenn die Tankanlage ausgetauscht wird. Es wurde mir mir nur ans Herz gelegt die Servicenummer von BMW anzurufen wenn ich doch liegen bleibe,ist nicht gerade beruhigend:(:(:(:(:(
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Hey Exthominator,

kann Deine Aussage bestätigen.
Habe heute an der Tanke eine Säule mit geringerer Geschwindigkeit probiert. Da verlief alles problemlos.
Ist allerdings trotzdem nervig. Ich kann ja nicht immer vorher fragen welche Säule beim Tankwart die langsamste ist.:(


Hey Jungs,
steckt das Ding einfach nicht so tief rein ... ist schließlich doch keine Frau,
oder wechselt die Tankstelle. Meistens liegt es an der Durchflussgeschwindigkeit des Piphahns:w
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Ich hatte genau das vor vielen Jahren, als ich mir den damals neuen 3er Kompakt gekauft hatte. Erste Fahrt zur Tankstelle - Nix ging.
Bin dann sofort wieder zurück, die haben den Tank entlüftet und ich glaube irgendwas gereinigt, auf jeden Fall wars dann ab da in Ordnung.
Beim Z4 gottseidank nichts in der Richtung.
 
AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!

Bei meinem Celica hatte ich auch ähnliche Probleme.

Geholfen hat damals, dass ich so knapp 10 Liter bevor er voll getankt war ne kurze Pause mit dem betanken geacht habe und dann (mt einrasten des Griffs der Pistole) voll getankt habe.

Da ich seit dem, also auch meinen Z4 (E85), so tanke habe ich dieses Problem nicht mehr gehabt.

Probieren geht über studieren... Viel Erfolg an alle!
 
Zurück
Oben Unten