AW: Mein neuer läßt sich nicht volltanken und die Benzinpumpe war auch schon defekt!
Auaaa ;-)
Also Freunde, ich habe mal Tanks CAD-technisch konstruiert, will sagen ausgelegt.
Um hier mal etwas Klarheit zu schaffen:
1.) Fast alle Tanks - egal welches Automodell jetzt - sind unsymmetrisch. Woher kommt das? Ganz einfach, Platzmangel. Der Tank ist meist hinten unten eingebaut, irgendwo wo zwischen Kofferraum, Radkasten, reserverrad sofern vorhanden, Aufhänghungen, Streben, Leitungen Platz ist. Da kann nur schwer was symmetrisches bei rauskommen. Jetzt ist es auch noch so, dass man, wenn man einen Tank auslegt, wissen muss was rundherum ist. Es gibt je nachdem, ob man an ein heißes oder kaltes Bauteil angrenzt, verschiedene Sicherheitsabstände zu beachten. Selbiges gilt für bewegliche und unbewegliche benachbarte Bauteile. Gründe kann sich sicher jeder denken. Da kann kaum ein schöner Quader rauskommen.
2.) Man kann trotzdem für jede Füllhöhe genau das entsprechende Volumen ermitteln/auslitern. Ebenso könnte die Anzeige das linear darstellen. Man hat quasi immer eine Art "nicht-linear" auf "linear" umsetzer. Man könnte das schon ganz genau ausmessen und anzeigen. Aber, und jetzt kommt der Trick, man _will_ das garnicht. Warum?
3.) Psychologie. Wir sind alle Menschen und wenn ich weiß, dass das alles streng linear ist und ich mit der ersten Hläfte von mir aus 300km geschafft habe, erwarte ich, dass ich das auch mit der zweiten Hälfte schaffe. Was passiert wohl? Richtig nach 280km mit der zweiten Hälfte bleibe ich ohne einen tropfen Sprit im Tank liegen, weil ich eben bei der ersten hälfte falsch abgelesen habe und nur 290km geschafft habe, oder weil ich in der zweiten Hälfte mehr Vollgasfahrten hatte ohne das zu bemerken, oder oder oder. Jedenfalls liege ich auf einmal mit ratzekahlem Tank da - beim Benziner ist das ja unschön, beim Diesel wie wir alle wissen aber noch viel übler. Wie löst man das? Genau so wie ihr es beobachtet habt. Man lässt in der zweiten Hälfte und gegen Ende zu die Tanknadel immer schneller fallen um beim Fahrer das Gefühl zu verstärken "Der Tank neigt sich rapide dem Ende, ich muss nachtanken". Damt der Kollege eben nicht liegenbleibt, weil er das Ende ausreizen wollte. Ebenso gibt ja ja auch immer noch eine minimale reserver auf wenn man schon gaaaaanz leer ist, laut Anzeige.
So nun dürft ihr euch Gedanken machen, wie sich euer Tankverhalten ändert nun da ihr ihr über das Psychospielchen wisst.


Viele Grüße
heli