Mein Neuer Z4

Ingo85

Fahrer
Registriert
3 Juni 2005
Wagen
BMW Z3 roadster 2,2i
Hallo Leute,

vorgestellt habe ich mich schon im "Vorstellungs-Thread", somit komme ich gleich zu meinem Z4!

BMW Z4 2.5i
saphirschwarz
Leder Walknappa champagner
Sternspeiche 200

OA-Paket
Navigationssystem Professional
Hifi-Professional
Klimaautomatik
M-Lederlenkrad mit MFL
Xenon-Licht
Chrome-Line Interieur
Tempomat
Interieurleisten Pianolack

Hier habe ich noch 2 Bilder:
1060602img1yn.jpg

1050600img6vt.jpg


Ich bin mehr als begeistert von dem Wagen, v. a. der Motor ist eine Wucht! Der Z4 geht mit den 177 PS recht gut.
Das Hifi-Prof. liefert für meinen Geschmack einen tollen Sound und das Leder gefällt mir auch sehr gut. Das M-Lederlenkrad liegt optimal in den Händen.
Das Dach geht auch sehr schnell auf bzw. zu!

Zwei Fragen hätte ich da noch:
Ist das normal, dass sich der Himmel bei geschlossenem Verdeck sehr straff über die Überrollbügel spannt?
Für den Einbau des Windschotts betrachtet man den Wagen schon von hinten? Links ist bei mir auf der Fahrerseite, rechts auf der Beifahrerseite!
Ich frage nur, da ich ein Bild eine anderen Users gesehen habe, bei dem das Windschott genau andersrum eingebaut war.

Ansonsten an alle gute Fahrt und viel Vergnügen mit eueren Z4´s

Ingo
 
AW: Mein Neuer Z4

schönes auto :t

und ich weiß was du anhattest :d :d

das m lenkrad ist mit zu dick ;)

ja das mit dem verdeck ist normal

was mit dem windschott sein soll verstehe ich nicht so ganz
 
AW: Mein Neuer Z4

Hallo,

auch von mir Glückwunsch!

Habe meinen heute das erste Mal bewusst bis zum Drezahlbegrenzer "gejagt". Geht definitv "nur" bis 6.500 U/min:a - macht aber nicht sooo viel:s -trotzdem bin ich interessiert an gewährleistungsfähiger Heraufsetzung auf 7.000 U/min.

Im Ersten geht er schätzungsweise bis 50, im 2. definitiv bis Tacho annähernd 100:d , im 3. schätze ich bis 150, im 4. bis knapp 200. Im Fünften habe ich es bisher bis 6.200 U/min geschafft, sind 230 km/h auf dem Tacho. Vorhin bergab im Sechsten bei um die 5.000 U/min Tacho 240!!! Danach hatte ich :2book2z: für heute:d .

OK, eins weiß ich nun: 265 PS und 3.0si können sicher nicht schaden und Mann soll ja noch Träume haben (ihr 3.0si-Eigner träumt ja ebenfalls von M, Kompressor etc. pp), aber der 2.5i mit 177 PS ist zu 99,9% der Fälle ein vollkommen ausreichend geiles Teil - zumal er um 4.000 U/min am meisten Spaß macht, wie ich finde (dabei klingt er auch am besten). Nur verstehe ich nicht, warum BMW diesen Motor nicht auch bis 7.000 drehen lässt, und doch weiß ich es (Marketing). Und wieder kann ich sagen: mein :) hat behauptet, auch der 177 PS geht nun bis 7.000...aber Schwamm drüber (und ggf. Motor upgraden:X ).
 
AW: Mein Neuer Z4

Ingo85 schrieb:
.....Für den Einbau des Windschotts betrachtet man den Wagen schon von hinten? Links ist bei mir auf der Fahrerseite, rechts auf der Beifahrerseite! Ich frage nur, da ich ein Bild eine anderen Users gesehen habe, bei dem das Windschott genau andersrum eingebaut war...
Ingo

Rein mechanisch kann man es so oder andersrum reindrücken. Vorgesehen ist es so, dass die glatte Fläche inkl. Rahmen zu den Sitzen schaut; die Seite, wo der Spannrahmen erhaben ist, nach hinten.
-
 

Anhänge

  • hc_057.jpg
    hc_057.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 550
AW: Mein Neuer Z4

Herzlichen Glückwunsch!

Ich bin vor allem auf Deine Erfahrungen mit dem Piano-Lack gespannt. Das gefällt mir total gut, aber ich hätte Angst, daß das sehr schnell zerkratzt und unansehnlich wird.

Grüße, Bernd
 
AW: Mein Neuer Z4

gratuliere - sehr schöne landshark... hatte vor zwei wochen den 2.5er als leihfahrzeug... der geht wirklich sehr gut.. und da kommt auch freude beim fahren auf... der klingt auch gut... halt ein 6er :-)
 
AW: Mein Neuer Z4

geiles auto!!!:t

Hättest dir das sport-paket für nur 2900 € bestellen sollen!!!!:M
 
AW: Mein Neuer Z4

Das kleine Männchen im rechten Scheinwerfer würde ich reklamieren:X;).
 
AW: Mein Neuer Z4

gs1 schrieb:
Rein mechanisch kann man es so oder andersrum reindrücken. Vorgesehen ist es so, dass die glatte Fläche inkl. Rahmen zu den Sitzen schaut; die Seite, wo der Spannrahmen erhaben ist, nach hinten.
-

Hallo gs1

danke für dein Foto.
Dann hatte ich es doch richtig eingebaut, ich wollte es nur nochmal bestätigt haben.

Vielen Dank für euere Glückwünsche
@Catweazle, beim nächsten Waschvorgang versuche ich das kleine Männchen wegzuputzen :-)

@Berndi, der Pianolack schaut richtig gut aus, nur im Moment ist er halt voll Pollenstaub. Ich habe die Leisten auch schon mal abgewischt und so kratzempfindlich kommen sie mir nicht vor, wenn man drauf aufpasst.

@z4chen, stimmt Sportpaket wäre auch schön gewesen, aber das war mir dann doch einfach zu teuer.
 
AW: Mein Neuer Z4

Hallo Ingo
herzlichen Glückwunsch zu diesem wirklich schönen Wagen. Wir haben einen ähnlichen Geschmack.
Lass Dir bloss nichts einreden - schöne Dinge wollen eben auch gepflegt sein.
Grüße aus Mainz
Peter
 
AW: Mein Neuer Z4

Hallo Peter B,

habe mit eben Deinen Z4 angesehen und er gefällt mir auch sehr gut, v. a. das Individual-Lenkrad. :t Wir beide haben wirklich einen guten Geschmack!
Und nein, ich lass mir schon nichts einreden, außerdem putze ich meine Autos sowieso sehr gerne!


Grüße aus Plattling

Ingo
 
AW: Mein Neuer Z4

Moin, Moin

:t herzlichsten Glückwunsch zum Neuen! Schöne Farbkombi. Genieß das Wetter, trotz Pollenflugs. Gewaschen wird später:M .

mfg

matze
 
AW: Mein Neuer Z4

z4chen schrieb:
geiles auto!!!:t

Hättest dir das sport-paket für nur 2900 € bestellen sollen!!!!:M

Und auf Chrome Line verzichten sollen. M.E. passen M-Lenkrad und Chrome Line eh nicht zusammen, außerdem haben alle neuen Z4 bereits Schalthebel mit Pseudometall-Applikation, sodass der Unterschied zu Chrome Line so gut wie nicht sichtbar ist.

Echt geschenkt, das Sportpaket (Achtung Ironie:w ). Für die peanuts dann doch lieber...

BTW gibt es die beiden neuen Pakete erst seit Anfang 2006 (wer also bereits 2005 oder im frühen Januar 2006 bestellt hat, kam u.U. noch nicht in den "Genuss" der Qual der Wahl - so wie ich Gott sei dank:D.
 
AW: Mein Neuer Z4

Super Ingo:d sehr schöner Zetti !!!!!
Herzlich Willkommen im Forum:t
 
AW: Mein Neuer Z4

Hi, sieht echt gut aus. :t :t

Klavierlack sieht gut aus, aber warscheinlich auch sehr pflegebedürftig.
Ist das normal (bei hellem Leder), dass die Fußmatten den hellen Rand haben?

Hätte aber mal ne Frage:

Kann man bei der Bestellung auch die beiden Reflektoren vorne weglassen?
Sieht irgendwie nicht so gut aus, besonders bei schwarz.
 
AW: Mein Neuer Z4

Herzlichen Glückwunsch auch von mir zu Deinem Schmuckstück und allzeit gute, unfallfreie Fahrt damit!!! :t

Diese kleinen Männchen in den Scheinwerfern scheinen jetzt wohl üblich zu sein denn als ich letzte Woche Fotos gemacht habe hatte ich plötzlich ein kleines Frauchen im Scheinwerfer ;) :D
 
AW: Mein Neuer Z4

Hallo KingRAlph,

das die Ränder der Veloursfussmatten den selben Farbton wie das Leder der Sitze haben, hängt meiner Meinung nach davon ab, ob es sich um eine Individual-Lederaustattung handelt oder nicht.
Das bedeutet, wenn Du Leder Orgeon Perlgrau bestellt ist der Rand der Fussmatte nicht grau, sondern die gesamte Fussmatte schwarz.

Die Reflektoren kannst Du nicht leider nicht abbestellen!

@TinaM, danke für Deine Glückwünsche und auch Dir weiterhin gute, unfallfreie Fahrt (mit oder ohne Frauchen im Scheinwerfer :-)).
 
Zurück
Oben Unten