Mein QP ist platt,heul,wimmer

OT: 1000,- € Vollkasko für den Hunday - never. Nichtmal 100,- .

EDIT: bei 70% immerhin um die 800 für alles zusammen. Hätte ich nicht gedacht
 
€1.000,-- für eine Vollkasko/Hunday .... und dann bei einem 80 jährigen???? Hat er gerade seinen Führerschein gemacht????
 
€1.000,-- für eine Vollkasko/Hunday .... und dann bei einem 80 jährigen???? Hat er gerade seinen Führerschein gemacht????
Nee,zuvor sagte er,dass dies sein erster Unfall seit 20 Jahren ist.
In dem Zusammenhang,hat jemand schon mal Erfahrungen mit der VHV Versicherung gemacht?
Da ist der Unfallgegner nämlich versichert.
 
Nee,zuvor sagte er,dass dies sein erster Unfall seit 20 Jahren ist.
In dem Zusammenhang,hat jemand schon mal Erfahrungen mit der VHV Versicherung gemacht?
Da ist der Unfallgegner nämlich versichert.


jepp. als Versicherte .... und da in Vollkasko mit Rundum Glücklichpaket :t
 
Edith:

VHV und dann 1.000 EURO für eine Vollkasko????????????? Hunday ??????
 
Edith:

VHV und dann 1.000 EURO für eine Vollkasko????????????? Hunday ??????
Vllt sollte man diese Aussage nicht zu sehr auf die Goldwaage legen. Trotzdem der Mann äußerlich ruhig wirkte war er wohl ganz schön durch den Wind. Wie gesagt,Versicherung und Telefonnummer waren auch falsch.
 
Mal bescheidene Frage: Ist denn sicher dass der Opa 100% Schuld hat? War denn da ein Zebrastreifen? "Nur" eine Insel könnte dir auch als unmotiviertes Bremsen ausgelegt werden, oder nicht? Nicht dass dessen Versicherung das noch dreht...
 
Mal bescheidene Frage: Ist denn sicher dass der Opa 100% Schuld hat? War denn da ein Zebrastreifen? "Nur" eine Insel könnte dir auch als unmotiviertes Bremsen ausgelegt werden, oder nicht? Nicht dass dessen Versicherung das noch dreht...
Da hast du durchaus Recht. Allerdings ist der "ältere Herr" von der Polizei mit einem Verwarnungsgeld belegt worden und auf dem Unfallbogen auf 1 gesetzt. Sollte sich die Versicherung querstellen so lass ich es auf ein Verfahren ankommen,bei Kinderbeteiligung und dem grossen Abstand zu Beginn der Bremsung bin ich meiner Sache ziemlich sicher. Kann mir nicht vorstellen,dass da ein Richter gegen mich entscheidet.
 
Der Schaden am QP ist nicht so groß.Wahrscheinlich muss noch nicht mal das Seitenteil getauscht werden, ist ja kaum getroffen worden. Ist auf jeden Fall reparabel nach den Fotos.

Kopf hoch, wird schon wieder :t
 
Hm, man sollte morgens nichts lesen ... hab erstmal "mit 80 ungebremst" gelesen ... das haet viel uebler ausgesehen. Das sieht nur nach etwas Blechschaden aus und nicht nach erwischtem Rahmen usw. Wird sich wohl fixen lassen, der Turnschuh, keine Sorge :)
 
Stoßstange hinten und Träger hinten mit den Pralldämpfern habe ich da bei interesse. So hast du schonmal die Hälfte der Teile.
 
...das Beste, was einem Hunday passieren kann!:b
Sollte i.S. Schuldfrage und Abwicklung ohne Probleme für Dich durchlaufen, und wenn Du in spätestens drei Wochen wieder QP fährst, hat der rüstige Senior 'ne Monatskarte für die Öffis einstecken, vermutlich für immer!
 
Glücklicherweise können die Bilder die Dramatik der ersten Schilderung nicht untermauern und eine Haftpflichtversicherung wird der ältere Herr ja haben:).
 
Glücklicherweise können die Bilder die Dramatik der ersten Schilderung nicht untermauern und eine Haftpflichtversicherung wird der ältere Herr ja haben:).
Na ja,wenn von 3 beteiligten Autos 2 mit dem Schlepper geborgen werden müssen find ich das schon heftig.;)
Ausserdem sah der Hyundai in real noch schlimmer aus als auf dem Foto und wenn ein Wagen derartig beschädigt ist konnte ich mir nicht vorstellen,dass bei mir unter dem Plastik nicht noch einige Katastrophen lauern.
Vllt war der weiche Hyundai aber auch mein Glück und er hat den größten Teil der Energie absorbiert. Schaun wir mal.
 
Ich würde an Deiner Stelle ein Gutachten von einem unabhängigen (nicht von der gegnerischen Versicherung!) Kfz-Sachverständigen machen lassen. Die Schuldfrage ist ja ziemlich eindeutig, innerorts ein Kind passieren zu lassen, wird sicher nicht als Schuld gewertet werden. Folglich muss die Versicherung d. Unfallgegners das Gutachten tragen. Du hast dann aber Klarheit was kaputt ist, außerdem wird die Wertminderung - der Z3 ist ja nicht mehr unfallfrei - eingerechnet.

Naja und dem Opa kanns ziemlich egal sein, da der Schade eh über seine Haftpflicht abgewickelt wird. Für aus der Tasche ist der Schaden eh zu hoch.

Viel Erfolg - Dadidada
 
Heute hab ich das Gutachten erhalten.
Wiederbeschaffungswert: 10000€
Reparaturkosten: 9300€
Restwert: 3200€
Wertminderung: 0€ auf Grund des Alters und der Kilometerleistung
Echt sehr ärgerlich.
 
  • Like
Reaktionen: Ati
Glück gehabt das die Rep.kosten nicht den Wiederbeschaffungswert überschreiten. Gruß Jörn
 
9300 Euro Reparaturkosten?? Sah auf den Bildern gar net so heftig aus.
Weisst Du schon wie es unter der Stossstange aussieht?

Lässt Ihn schon richten, oder?
 
Das Bodenblech unter dem Gepäckabteil ist gerissen und muss komplett neu,der Wagen wird daher im Heckbereich neu aufgebaut.
Ich hab mich entschlossen den Wagen zu behalten und weiterzufahren,wahrscheinlich hol ich mir sogar noch einen Gebrauchtmotor zur Reserve.:D
 
9300Euro - da stockt einem der Atem. Was ist denn da alles geknautscht? Hätte da nun etwas um die 3000 vermutet.
 
Zurück
Oben Unten