Mein Z3 Imola Projekt

Hier eine Wasserstandsmeldung.
Habe nun doch alles bis auf die Heckklappe zum Lackierer gebracht.
Hatte zu viel Bedenken das ein Farbunterschied an den Türen zu sehen ist.
IMG_9996.JPG IMG_9997.JPG
Ich hatte nicht gedacht, dass der Türausbau so einfach und schnell geht.
Jetzt habe ich ein bisschen Zeit alle Kleinteile zu reinigen und die fehlenden Sachen für die Montage zu bestellen.
Jetzt steht er erstmal wieder beim jüngeren Bruder, bis es in der Woche vor Weihnachten an den Zusammenbau geht und zum Fest wird er in neuem Glanz da stehen.
Die Felgen werde ich wohl erst im neuen Jahr zurück bekommen
 
Hier eine Wasserstandsmeldung.
Habe nun doch alles bis auf die Heckklappe zum Lackierer gebracht.
Hatte zu viel Bedenken das ein Farbunterschied an den Türen zu sehen ist.
Anhang anzeigen 208890 Anhang anzeigen 208891
Ich hatte nicht gedacht, dass der Türausbau so einfach und schnell geht.
Jetzt habe ich ein bisschen Zeit alle Kleinteile zu reinigen und die fehlenden Sachen für die Montage zu bestellen.
Jetzt steht er erstmal wieder beim jüngeren Bruder, bis es in der Woche vor Weihnachten an den Zusammenbau geht und zum Fest wird er in neuem Glanz da stehen.
Die Felgen werde ich wohl erst im neuen Jahr zurück bekommen

@Kuvy ;) krasses Projekt :sneaky: schön wen man die Möglichkeiten hat! Und danke das du uns teilhaben lässt :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
Die sind mit 2000er final geschliffen und werden nur noch lackiert und Fertig

Was für Lack nimmst du und warum nur 2000er zum schleifen ?
Ich hätte locker auf 3000er gewettet !
Meine das nicht als Besserwisser sondern möchte lernen durch deine Erfahrung !
 
Hier mal der Reihe nach:
1 Schleifgang 120er um den alten Klarlack runter zu bekommen und die Löcher der Steinschläge zu entfernen
2 Schleifgang 240er
3 Schleifgang 360er
4 Schleifgang 500er
5 Schleifgang 800er
6 Schleifgang 1500er
7 Schleifgang 2000er
So ist mir gesagt worden würde es völlig ausreichen

Der Lackierer hat da einen speziellen Scheinwerferlack, wie der heißt muss ich mal fragen.
Ist glaube ich ein 2K Lack
 
Hier mal der Reihe nach:
1 Schleifgang 120er um den alten Klarlack runter zu bekommen und die Löcher der Steinschläge zu entfernen
2 Schleifgang 240er
3 Schleifgang 360er
4 Schleifgang 500er
5 Schleifgang 800er
6 Schleifgang 1500er
7 Schleifgang 2000er
So ist mir gesagt worden würde es völlig ausreichen

Der Lackierer hat da einen speziellen Scheinwerferlack, wie der heißt muss ich mal fragen.
Ist glaube ich ein 2K Lack

Hallo
Danke für deine Mühe
 
Bekommt der Z eigentlich auch eine schöne Hohlraum Versiegelung? Gerade wo er sowieso auseinander gebaut ist bietet sich das ja an :)
 
Naja... So extrem ist es nicht und dafür ist das Zeug echt der Hammer. Wenn Geld keine Rolle spielt soll Timemaxx noch etwas besser sein, ist aber deutlich teurer.
 
So Heute die Rücklichter poliert und noch diverse Kleinteile gereinigt.
Morgen werden die letzten Ersatzteile wohl auch eintreffen.
Die Edelstahlschrauben mit Scheibe für die Radhaus Verkleidungen und Unterboden Verkleidung sind schon da.
Die alten Schrauben waren alle total verrostet. Ich glaube die rosten schon kurz nach Auslieferung.
 
Zurück
Oben Unten