Mein Z3 Imola Projekt

Sie müssten eine Hebebühne stellen, dann könnten wir die Arbeiten ausführen.

Als preisliche Grössenordnung würden wir uns im Bereich um die 1000,--€ netto zuzüglich 19% MwSt. bewegen, die Anfahrt nach Köln ist im Preis mit enthalten.

Hui...
 
Habe einen Preis für das Trockeneisstrahlen wenn die zu uns kommen.
Liegt so bei 800 bis 1000€ inkl. Anfahrt plus Steuer.
Wenn das dann super gemacht ist ist es ok.
Dann kann man die paar Roststellen an den Anbauteilen behandeln und anschließend alles schön konservieren.
Das soll auch ein Wachs geben was hart wir und nicht wie eine Speckschwarte glänzt.
Ich werde das bei mir machen und dann über das Ergebnis berichten
 
Habe einen Preis für das Trockeneisstrahlen wenn die zu uns kommen.
Liegt so bei 800 bis 1000€ inkl. Anfahrt plus Steuer.
Wenn das dann super gemacht ist ist es ok.
Dann kann man die paar Roststellen an den Anbauteilen behandeln und anschließend alles schön konservieren.
Das soll auch ein Wachs geben was hart wir und nicht wie eine Speckschwarte glänzt.
Ich werde das bei mir machen und dann über das Ergebnis berichten

Genau mein Preis war auch incl. Anfahrt plus Steuer. Scheint also ein gängiger Preis zu sein.
Ich frage mich halt ob es sich lohnt... Muss ich mir aml durch den Kopf gehen lassen. Ich frag mal ob es Mengenrabatt gibt. Nachteil: Wir wohnen ja auch nicht alle um die Ecke...
 
Ob es sich lohnt??
Naja wenn man sich einen M leisten kann und ihn möglichst lange erhalten will dann sollte man nicht bei solchen Kleinigkeiten das sparen anfangen...

Bei mir gibt es glücklicherweise einen örtlichen Trockeneinsstrahlbetrieb (PLZ 91560; Fa. Strahlfix)... hab da schon öfter mal Kleinteile säubern lassen
 
Ob es sich lohnt??
Naja wenn man sich einen M leisten kann und ihn möglichst lange erhalten will dann sollte man nicht bei solchen Kleinigkeiten das sparen anfangen...

Bei mir gibt es glücklicherweise einen örtlichen Trockeneinsstrahlbetrieb (PLZ 91560; Fa. Strahlfix)... hab da schon öfter mal Kleinteile säubern lassen

War so gemeint: Der "Strahler" meinte es kommt immer auf die Basis an. Außerdem hat man doch selbst immer eine gewisse Vorstellung was etwas kostet.
Ich stelle mir bei sowas vor, dass jmd. max. 4 Std unter meinem Auto auf "meiner" Hebebühne steht und da sein Trockeneisgerät draufhält und danach die Arbeit für Ihn erledigt ist.
Klar, Anfahrt / Steuer/ Geräte /Material kostet, aber ich hätte es "rein vom Preisgefühl" in einer Region von 500-750€ angesetzt. UNd hierbei möchte ich nicht die Arbeit der "Strahler" diskreditieren ;)


Hier noch eine Menge Bilder und Videos von Unterbödenbehandlungen:

http://www.trockeneisstrahlen-brühl.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube fast nicht dass das in 4 Stunden erledigt ist... kommt natürlich darauf an was man alles machen lässt...
Ich würde zum Beispiel den Motorraum auch gleich mitmachen lassen... Trockeneis ist ideal zum säubern...
 
Habe einen Preis für das Trockeneisstrahlen wenn die zu uns kommen.
Liegt so bei 800 bis 1000€ inkl. Anfahrt plus Steuer.
Wenn das dann super gemacht ist ist es ok.
Dann kann man die paar Roststellen an den Anbauteilen behandeln und anschließend alles schön konservieren.
Das soll auch ein Wachs geben was hart wir und nicht wie eine Speckschwarte glänzt.
Ich werde das bei mir machen und dann über das Ergebnis berichten

Wachse die aushärten sind aber suboptimal. Wenn´s nämlich zu hart wird, dann können wieder Risse entstehen in denen sich wieder das Wasser staut.
 
Kommt wahrscheinlich nicht so gut rüber wie es in echt klingt... Aber knallt schön, wenn du vom Gas gehst.:thumbsup:
 
Ich war vom Video auch enttäuscht, liegt wohl an der Aufnahmequalität vom Smartphone
Ich bin auch nur bis 3000 Touren hoch gegangen

Hab auch schon öffter probiert den Sound aufzunehmen von meinem MQP ... Wenn ich das Triebwerk starte bebt meine Garage ... Am Smartphone hört man einen "Furz"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten