Rsyed
macht Rennlizenz
Falls du die Memo noch nicht erhalten hast, bei uns wird alles eingetragen: von der Farbe deiner Stahlflexleitung bis zur Farbe deiner Unterhose...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Bei euch wird die Leistung der Bremsanlage bestimmt anhand der FĂ€rbung der Unterhose eingetragenFalls du die Memo noch nicht erhalten hast, bei uns wird alles eingetragen: von der Farbe deiner Stahlflexleitung bis zur Farbe deiner Unterhose...![]()
Fotos?So heute war ich vorort um die höhe wurde nach meinem wunsch einzustellen...
Begonnen haben wir mit 2,3cm restgewinde vorne aber da das rad hat innen gestreift (8,5 ET 35 mit 235er Reifen). Wir haben dan die Restgewinde vorne auf 3,2 erhöht und und hinten auf 0,2cm belassen. Ich durfte eine dann eine Runde beim leichten Schneefall mitfahren (Eifel Wetter Setup) und der erste Eindruck war......... kaum einen Komfortunterschied zum Eibach
... Der Fahrer war aber mit dem Lenkverhalten begeistert und schien spass zu haben beim slalomfahren; ich aber war zu beschÀftigt mich in die hosen zu machen (feuchte strasse, slalom bei 100, sommerreifen)
Ausgerechnet der lowrider unter uns, @Harri185, hat uns dann von der ferne beraten und wir haben es dann doch erhöht auf 4,2cm restgewinden vorne und 1,4cm restgewinde hinten damit wir nÀchste woche kein Problem haben mit der Eintragung. Wir werden jetzt bei ca. 34cm abstand landen von radmitte zur radhauskante.
Die DĂ€mpfer Einstellung sind jetzt standard (ĂŒber die dokumentation wie man das ding einstellt kann man nur den kopf schĂŒtteln). Ich habe öfters im Forum gelesen die Standardeinstellung ist eh fĂŒr die Nordschleife gedacht.. das kann ich mir im besten willen nicht vorstellen weil diese einstellung war in einer 0815 einbauanleitung dokumentiert und hatte nichts mit dem z4 zu tun, ausser alle KW Fahrwerke werden mit 8/6 - 8/5 Einstellung fĂŒr die NOS eingestellt... wie auch immer, im sommer gehts dann eh nach Vilshofen.
Dir ist schon bewusst, dass ich momentan Sachen bei mir ausbaue und nicht einbaue![]()
Fang nicht mit den fake news an...Die Aeroschweller musst sicher auch demontieren![]()
Heftig... werde zukĂŒnftig weniger ĂŒber den deutschen TĂV schimpfenHeute war ich bei einem technischen Gutachter um ein Gesamtgutachten fĂŒr das Auto erstellen zu lassen.
So wird bei uns in österreich kontrolliert ob die kombination fahrwerk/radsatz/distanzscheiben passen. Da ist es sch**** egal ob ein Vergleichsgutachten hat (in meinem Fall die Zulassungsschein mit allem eingetragen aus Deutschland) oder nicht, oder ob man gute Connections zu einem PrĂŒfer hat.. Es zĂ€hlen nur Fakten und ob ĂŒberall Platz ist fĂŒr ein 5er imbus.
Stand bei mir:
1) CSL Radsatz mit Michelin 235/265 mit 10er scheiben gehen. Vorne muss ich mit HeiĂluftpistole die Innenverkleidung an 2 Stellen "optimieren". Hinten muss der Sturz weiter nach innen rĂŒcken und die 3mm Scheiben haben wir ausbauen mĂŒssen.
2) Offizielle Höhe wird 35,5cm sein von der Mitte der Radnabenabdeckung bis zur Kante des KotflĂŒgels, sonst hat man nicht die 8cm Bodenfreiheit (Problem bei mir scheint der Kat zu sein - dort wirds eng).
3) Eventuris darf wieder rein.
4) Bremsleitungen waren auch kein Problem - wird im Gutachten stehen.
5) AC Schnitzer Diffusor und Heckspoiler (obwohl OEM - sicher ist sicher meint der Gutachter) werden auch im Gutachten stehen.
Die Hiobsbotschaft ist, dass wir fix die Endtöpfe ausbauen mĂŒssen. Das finde ich schade weil sowohl optisch als auch klangtechnisch ist das Ding ein Traum. Noch dazu ist das Ding (Knopf zum öffnen/schliessen) so gut im Auto integriert, dass es wirklich weh tut das Ding auszubauen. Jetzt geht die Suche nach OEM Endtöpfe. Wer also 2 StĂŒck (gĂŒnstig) abzugeben hat kann sich gerne bei mir melden.
Ich sage schon immer, dass Ăsterreich ein auto-feindliches land (nova, kfz steuer) ist aber was ich in den letzten 2 Wochen erlebt habe um ein "legales" auto aus Deutschland hier in Ăsterreich zu legalisieren ist ein wahnsinn. Das heutige Gutachten hat mir fast 600⏠gekostet (und 1/2 Tag von meiner Zeit) und dann kommen noch die GebĂŒhren fĂŒr die eventuelle Eintragungen, die Endtöpfe und Einbaukosten um am Ende ein SUV Z4 (35,5 cm vs. 34,5cm die ich mit den Eibachs hatte) zu fahren den ich dann eh wieder tieferlegen werde und dadurch bin ich back to square one und könnte gleich dann illegal unterwegs sein.... Irgendwann laufe des Nachmittages wollte ich schon die Anzeige fĂŒr das Auto schreiben
Good news gibt es aber: habe heute (unabhĂ€ngig vom technischen Gutachter) mein WertschĂ€tzgutachten fĂŒr die Versicherung fĂŒr das Auto erhalten - dort wo letztes Jahr beim alten M ein knapper 3er am Anfang stand steht bei diesem M ein 4er vorne... Zumindest bei den Gutachtern steigen die Preise![]()
Ich glaube ich hatte nur Hunger weil ich den ganzen Tag nichts gegessen habeAber verkaufen ist doch keine Option!![]()
OMG, ich glaube ich bleib bei Serienzustand
Was mich wundert wie die ganzen Wörthersee GTI zu einer Abnahme gekommen sind.