Jack Blues
Rennlizenz erhalten
Da muss man schon Glück haben was auf dem Markt zu finden.
Thema Unfallschäden wird immer schlimmer
Thema Unfallschäden wird immer schlimmer

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 330346
Anhang anzeigen 330344
Anhang anzeigen 330343
Der Folierer muss ja beschäftigt werden ...
Die großen Zahlen sind wieder weg, so gefällt es mir doch besser...
Der Blendstreifen und der Racingstreifen am Heck wurden geändert.
Hömma, wenn Du mir Deine Aero-Schweller gibst, werde ich dafür sorgen, dass mein Folierer so ziemlich ALLES für Dich macht!
Spaß beiseite, so ein Blendstreifen dürfte die leichteste Übung für jeden halbwegs fähigen Folierer sein.
hahahaa.. ja die sind jetzt bestimmt gut im Kurs
ich weiß aber ich komm jetzt so schlecht iwo hin und der hat schon die Maße weißt du wie ich das meine? ^^
aber war ja auch nur ne Idee :)
Hi Thorsten.
Immer gerne!
Dir wird da schon noch was einfallen zum folieren...![]()
Versatz ist auch normal :)Neue Auspuffblenden in schwarzchrom
Anhang anzeigen 378485
Anhang anzeigen 378486
(Bevor es jemand moniert: Der Versatz ist beabsichtigt)
So, es hat sich wieder was getan
Ich habe schon immer damit gehadert, dass ich aufgrund der Tiefgaragenzufahrt nicht noch etwas tiefer fahren kann.
Nachdem der „Leidensdruck“ immer größer wurde, gab es jetzt ein Airride.
Ich weiß, was die Mehrheit hier jetzt denken wird:
Wörthersee, reine Show, Poser, schlechte Performance etc.
Nein, nein ... den Schuh ziehe ich mir nicht an ...
Das Airride fährt sich bei meinem Fahrprofil mindestens genauso gut wie mein vorheriges Fahrwerk.
Ich bin nämlich niemand, der „auf der letzten Rille“ oder am Limit auf der Rennstrecke unterwegs ist. Genauso wenig stand
„Pässe schrubben“ im Lastenheft.
Es mag sein, dass ein konventionelles Sportfahrwerk bei diesen „Disziplinen“ überlegen ist.
Das ist für mich aber null komma null relevant.
Zum sportlichen Landstrassenräubern - das ist genau meins - ist es jedoch top.
Ich bin tatsächlich positiv überrascht, wie souverän das Airride dies erledigt.
Ich habe natürlich auch nur hochwertige Komponenten verbaut.
Vor 10 Jahren war das mit der Peformance von Airrides sicher anders, aber es hat sich in der Zwischenzeit einiges getan.
Das Airride fährt sich bei geringerer Höhe sogar komfortabler.
Dass man den Wagen nun „ablegen“ kann, ist für mich ein Gimmick, das ich nicht gebraucht hätte, welches aber bauartbedingt „inklu“ ist.
Ich habe das zu Demozwecken natürlich für Euch fotografiert. (Die kleinen Fotos bitte anklicken, da hat was mit dem Konvertieren nicht geklappt. Evtl. mache ich nochmal andere Fotos.)
Der Wagen wird überwiegend in normaler Fahrhöhe gefahren und immer so abgestellt.
Für meine Zwecke ist es die ideale Lösung und ich würde es sofort wieder tun.
Normale Fahrhöhe:
Anhang anzeigen 393527
Niedrige Fahrhöhe:
Anhang anzeigen 393528
Abgelegt:
Anhang anzeigen 393532
Impressionen:
Anhang anzeigen 393533
Anhang anzeigen 393534
Anhang anzeigen 393535
Anhang anzeigen 393536