Hi Patrick,
ich weiß nicht ob Du meine Ausführungen oben gelesen hast. Da hatte ich zum Fahrverhalten Folgendes geschrieben:
„Das Airride fährt sich bei meinem Fahrprofil mindestens genauso gut wie mein vorheriges Fahrwerk.
Ich bin nämlich niemand, der „auf der letzten Rille“ oder am Limit auf der Rennstrecke unterwegs ist. Genauso wenig stand
„Pässe schrubben“ im Lastenheft.
Es mag sein, dass ein konventionelles Sportfahrwerk bei diesen „Disziplinen“ überlegen ist.
Das ist für mich aber null komma null relevant.
Zum sportlichen Landstrassenräubern - das ist genau meins - ist es jedoch top.
Ich bin tatsächlich positiv überrascht, wie souverän das Airride dies erledigt.
Das Airride fährt sich bei geringerer Höhe sogar komfortabler.“
Dem kann ich nicht viel hinzuzufügen. Für mich ergeben sich keine Einschränkungen im Vergleich zum vorherigen Fahrwerk.
Es fährt auf jeden Fall komfortabler ohne dass es einen „unsicheren“ Eindruck vermittelt.
Das lässt sich schwer beschreiben. Muss man selbst „erfahren“.
Es fühlt sich jedenfalls gut an.
Gruß Thorsten