Mein Z4 ("Spätvorstellung")

Ach so, Funky war mich mich jetzt Synonym für Funky Flex... ich war zu faul das ganz auszuschreiben.
Habe gedacht, dass sich das aus dem Zusammenhang ergibt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fiat Spider steht dort abgemeldet dem Wind und Wetter schutzlos ausgesetzt.
Der Lack war schon ziemlich hinüber.
Wer macht sowas?! :eek: :o

273E2644-B1B3-4363-844A-498ED9EAEBC5.jpeg

291A4636-5A96-4A03-BCC5-4D2674FA9F2F.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Patrick,
ich weiß nicht ob Du meine Ausführungen oben gelesen hast. Da hatte ich zum Fahrverhalten Folgendes geschrieben:

„Das Airride fährt sich bei meinem Fahrprofil mindestens genauso gut wie mein vorheriges Fahrwerk.
Ich bin nämlich niemand, der „auf der letzten Rille“ oder am Limit auf der Rennstrecke unterwegs ist. Genauso wenig stand
„Pässe schrubben“ im Lastenheft.
Es mag sein, dass ein konventionelles Sportfahrwerk bei diesen „Disziplinen“ überlegen ist.
Das ist für mich aber null komma null relevant.
Zum sportlichen Landstrassenräubern - das ist genau meins - ist es jedoch top.
Ich bin tatsächlich positiv überrascht, wie souverän das Airride dies erledigt.
Das Airride fährt sich bei geringerer Höhe sogar komfortabler.“

Dem kann ich nicht viel hinzuzufügen. Für mich ergeben sich keine Einschränkungen im Vergleich zum vorherigen Fahrwerk.
Es fährt auf jeden Fall komfortabler ohne dass es einen „unsicheren“ Eindruck vermittelt.
Das lässt sich schwer beschreiben. Muss man selbst „erfahren“.
Es fühlt sich jedenfalls gut an.
Gruß Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thorsten.
Wenn man deine "Spätvorstellung" von Anfang bis Ende studiert, dann hat dein Zedd eine über Jahre dauernde und gelungene Metamorphose hinter sich. Vom einem fast "Allerwelts-Zetti" :whistle: (bitte sieh mir den Ausdruck nach) bei der Übernahme bis hin zu einem sehr sportiven und individuell gestylten Fahrzeug. Das Gesamtkonzept überzeugt und ist stimmig, auch wenn er noch ein bisschen tiefer könnte... ;) :D
Die Frage, die bleibt: Ist die Gesamtkomposition, die Du sicher vor dem geistigen Auge hast, nun abgeschlossen oder dürfen wir uns noch auf weitere Optimierungen freuen?
Beste Grüße, Michael
 
Hallo Thorsten.
Wenn man deine "Spätvorstellung" von Anfang bis Ende studiert .....

Danke mein Lieber! 😊
Das ist natürlich alles Geschmackssache.

Die Aero-Schweller wären noch was, aber die sind ja leider seeeeehr schwer zu bekommen.
Ansonsten gefällt es mir so ganz gut.
Ne M-Front oder -Haube brauche ich jetzt nicht unbedingt.
Was die Tiefe anbelangt: Ich bin jetzt witterungsbedingt einige Wochen nicht mehr mit dem Z gefahren. Da ist man dann umso mehr auf seinen „Daily“ eingegrooved. Habe gestern festgestellt dass er deutlich komfortabler fährt als mein Golf. Je tiefer Du fährst, desto komfortabler wird die Federung.

Wie wäre es eigentlich wenn DU Deinen Zetti endlich mal vorstellst?!
Du hast ja auch viel gemacht und er sieht richtig chic aus 😉
VG Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gerne! :) :-)

Aero-Schweller sehen schon cool aus und würden auch deiner Komposition sehr gut stehen. Aktuell aber noch schwerer als die Verdeck-Abdeckungen zu bekommen und preislich der Realität noch entrückter... :j
M-Front würde beim "Ablegen" vermutlich dem Boden schon arg nahe kommen, M-Haube m. E. nur in Verbindung mit M-Front. Finde aber auch, das beides deinem Zedd NICHT fehlt.
Das mit dem Komfort ist natürlich grandios, würde ich gern mal "erfahren". Aber den Aufwand und die Umbaumaßnahmen muss man schon mit aller Macht wollen...

Meinen Zett vorstellen?! Könnte sogar ZWEI vorstellen, vor dem jetzigen gab es sogar einen Zwonuller in Alpinweiss... Wenn die Zeit nur nicht so knapp wäre... :whistle:
 
Zurück
Oben Unten