Meine Scheibenwischer spinnen

mob.andy

macht Rennlizenz
Registriert
30 Juli 2005
Vielleicht hat der ein oder andere dieses Problem auch schon mal gemacht, es nervt zwar nicht ist aber peinlich.
Situation. Wenn es kalt ist, und ich den Hebel für die Scheibenwischer einmal nach unten drücke (auf Deutsch für einmal wischen) dann rennt der Scheibenwischer auf einmal 4 - 6 mal und bleibt dann ca 5 bis teilweise 10 cm vor der Scheibenwischerendstellung stehen oder fährt zurück. Schaut doof aus wenn der Scheibenwischer nicht in seiner Endstellung ist. Wenn ich eine Zeit lang fahre geht es auf einmal.
BMW hat mir schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen, aber haha war nichts drinnen.
Hat das schon mal jemand gehabt.
Ach ja für die unwissenden EZ 03/03 Regensensor hat keine Blasen!!!
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

das nicht, aber ich habe ebenfalls ein Problem mit dem Scheibenwischer...
kommt alle 3 - 4 mal Wischen vor, das er 5 cm wischt und dann stehenbleibt... SEHR NERVIG !!!
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Hallo Leute,

ich hatte das Problem auch... zum BMW Händler gehen und den Wischmotor (Relais) austauschen lassen. es gibt dafür eine Problem-Datenbanknummer ( keine Ahnung wie die Dinger heissen)

Bei mir wurde es kostenlos ausgetauscht. EZ 05/04

LG MIG
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Weiß jemand wo der Motor sitzt, bzw. wie man den selbst ausbaut ?
Da gibts bestimmt eine TIS Anleitung dazu :w:M
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

das Problem hatte ich auch, erst wurde das Relais getauscht, das war es aber nicht und dann der Wischermotor. Seitdem läuft es einwandfrei. BMW hat auf Kulanz das Material übernommen nach der Garantiezeit und ich den Arbeitslohn.
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Scheibenwischer hat der auch ? Ich weiss gar nicht, wo man das Ding einschaltet ...:@
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

...das Problem hatt ich anfang Jahr auch. Ist immer schlimmer geworden bis das Ding
mal auf der AB bei """" stehen blieb :g
Ein Tausch des Wischermotors hat Abhilfe geschaffen!
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

also ich finde dieses "automatische" gewische absolut unnötig... das ist das erste mal das ich sowas in nem auto habe...

ich dachte immer das sich das ding gaaaaanz automatisch einschaltet sobald es eben anfängt zu """"... eben so wie das licht... pustekuchen... ich muss immer an dem halbrad ding teil drehen damit der mist aktiviert wird... echt dämlich da kann ich ihn auch gleich selbst manuell einschalten... okay wenn man dann an nem lkw vorbeifährt und ne riesen ladung wasser abbekommt ist es schon toll...
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Das ist deswegen so dämlich, damit keine Unfälle damit passieren (Beispiel Waschstraße). Muß aber sagen, daß ich das System bei Peugeot (306 und 206) wesentlich kooperativer finde. Es wischt wirkich dann, wenn ich es brauche.
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

@422i: Dito!

Musste zum Glück beim Zetti noch keine Erfahrung mit dem automatischen Wischer machen, aber das T-Car hat die Funktion auch und bei eben diesem Golf V finde ich den Regensensor bzw. dessen Empfindlichkeit nur als störend.
Lediglich bei Geschwindigkeiten bis 80 km/h kann man ihn gebrauchen, danach ist er viel zu empfindlich und ist am Dauerwischen (wirklich nervig). Das Beste zum Schluss, als Antwort von VW musste ich hinnehmen, dass sich die Sensibilität nicht einstellen lässt.

Weiß gerade wirklich nicht wie es beim Zetti ist, aber es gibt nur automatisches Wischen und als nächste Stufe 'langsames Dauerwischen', also kein einstellbares Intervallwischen oder?
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Das Problem ist bei mir glücklicherweise noch nicht aufgetreten... Nur auf der AB drückt sich bei mir ab und zu der Scheibenwischer bei hohen Geschwindigkeiten ( > 200 km/h) langsam nach oben!? Da ich nicht sehr oft Autobahn fahre und das Problem selbst dann nicht ständig auftritt ist es mir relativ wurscht.. aber vll kennt das jemand hier!???
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

ich muss immer an dem halbrad ding teil drehen damit der mist aktiviert wird... echt dämlich da kann ich ihn auch gleich selbst manuell einschalten...

dann seih mal froh, wenn der Mist bei Eis oder gefrorenem Schnee nicht von selbst losgeht und der Gummi zum Teufel fliegt .... :sq:
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Das Problem ist bei mir glücklicherweise noch nicht aufgetreten... Nur auf der AB drückt sich bei mir ab und zu der Scheibenwischer bei hohen Geschwindigkeiten ( > 200 km/h) langsam nach oben!? Da ich nicht sehr oft Autobahn fahre und das Problem selbst dann nicht ständig auftritt ist es mir relativ wurscht.. aber vll kennt das jemand hier!???

Jo.
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

...das Problem hatt ich anfang Jahr auch. Ist immer schlimmer geworden bis das Ding
mal auf der AB bei """" stehen blieb :g
Ein Tausch des Wischermotors hat Abhilfe geschaffen!

Servus zusammen,

genau DAS ist mir heute auch passiert... schön auf der Autobahn, etwas """", ordentlich Gischt von Vordermann und der Tolle Wischer (mit Regensensor ohne Blasen) tut auf einmal genau neben einem LKW seinen Dienst nicht mehr - DAS empfand ich als sehr gefährlich!
Die Betätigung des Hebels in jegliche Position hatte keinerlei Erfolg. Als ich dann auf dem Parkplatz das "Beweisvideo" gedreht habe (hatte extra den Motor weiter laufen lassen) ist er dann doch wieder angesprungen...
Schon irgendwie ein mulmiges Gefühl sich bei schlechtem Wetter nicht auf die Wischer verlassen zu können!

Montag ist Vorstellung bei :) angesagt. Nach zwei Wochen Z4 schon das dritte dicke Problem :g - wenn der Wagen nicht so wahnsinnig gut fahren würde wäre ich echt stinkig!!! Gott sei Dank ist er vom Händler - ich hätte mich mittlerweile über einen Privatkauf geärgert!
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Dito !

Bei meinem Z wurde der Wischermotor auf Kulanz getauscht.
Seitdem keine Probleme mehr.

Kannte ich übrigens vorher bei keinem BMW, den ich fuhr.

So long !
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Hi,

etwas Off-Topic, aber trotzdem: Ich habe den Regensensor. Hat bei euch das Rädchem am Scheibenwischerhebel irgendeinen Einfluss auf die Empfindlichkeit? Mir kommt es so vor, als ob die Stellung des Rädchens bei mir keinerlei Effekt hat.
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Hallo Zusammen,

habe auch ein kleines Problem mit meinem Scheibenwischer.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ab 140 auf der AB hört es sich so an,
als ob der Wischer oben links über die Scheibe hinaus wischt und es knackt dann jedesmal.

Irgendwelche spuren konnte ich noch nicht sehen, weder auf der Scheibe noch auf der Dichtung oder dem Lack.
Und da ich es beim fahren nicht kontrolieren kann bin ich mir jetzt sehr unsicher.
Soll ich damit zum Händler fahren???


Hat oder hatte jemand von Euch schon mal dieses Problem?
Oder darf man mit dem Zetti im """" nicht schnell fahren???:D
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Hallo Zusammen,

habe auch ein kleines Problem mit meinem Scheibenwischer.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ab 140 auf der AB hört es sich so an,
als ob der Wischer oben links über die Scheibe hinaus wischt und es knackt dann jedesmal.

Irgendwelche spuren konnte ich noch nicht sehen, weder auf der Scheibe noch auf der Dichtung oder dem Lack.
Und da ich es beim fahren nicht kontrolieren kann bin ich mir jetzt sehr unsicher.
Soll ich damit zum Händler fahren???


Hat oder hatte jemand von Euch schon mal dieses Problem?
Oder darf man mit dem Zetti im """" nicht schnell fahren???:D

War mir am Anfang auch immer aufgefallen und hatte mich gestört. Habe den Zetti seit 4 Jahren und mich stört es schon lange nicht mehr und "Schäden" kann ich auch keine vermelden.
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Im Januar 2005 und im Juli 2006 gab's neue Wischermotoren/-gestänge

Beim Wischerrelais gibt's laut Teileliste keine Änderungen.
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Das Problem ist bei mir glücklicherweise noch nicht aufgetreten... Nur auf der AB drückt sich bei mir ab und zu der Scheibenwischer bei hohen Geschwindigkeiten ( > 200 km/h) langsam nach oben!? Da ich nicht sehr oft Autobahn fahre und das Problem selbst dann nicht ständig auftritt ist es mir relativ wurscht.. aber vll kennt das jemand hier!???

Habe meinen kürzlich aus optischen Gründen (alte waren riefig) auf die Bosch Aerotwin Wischer umgerüstet (passen 1:1 ohne Adapter). Da diese der Form nach einen Windkanal geshen haben sollten, könnte ich mir für o. g. Problem eine Besserung vorstellen ?
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Das Problem ist bei mir glücklicherweise noch nicht aufgetreten... Nur auf der AB drückt sich bei mir ab und zu der Scheibenwischer bei hohen Geschwindigkeiten ( > 200 km/h) langsam nach oben!? Da ich nicht sehr oft Autobahn fahre und das Problem selbst dann nicht ständig auftritt ist es mir relativ wurscht.. aber vll kennt das jemand hier!???
Bei ATU gibt es "Regenabweiser", die Flasche für 10 Euro, reicht scheinbar ein Leben lang (ein Menschenleben) - damit ist Dein 200-km/h-Problem behoben. :t
 
AW: Meine Scheibenwischer spinnen

Wischermotor tausch und Relaistausch ist schon nicht schlecht. Hatte auch das Problem.
 
Zurück
Oben Unten