Meinung gefragt: in zahlung geben, oder besser privat verkaufen?

stefschra

Fahrer
Registriert
17 Januar 2006
Hallo Zusammen,

ich fahre einen Z3, 1,9 i mit ca. 47ooo km, BJ ende 2001.
Für meinen geplanten Z4 Kauf im März muss ich mich nun entscheiden, ob ich den Z3 entweder in Zahlung geben soll, oder diesen besser privat verkaufe.
Hat jemand eine pauschale Meinung für mich?
Danke und Gruß
Stefan
 
AW: Meinung gefragt: in zahlung geben, oder besser privat verkaufen?

könnte es beim privatverkauf nicht auch haftungsrelevante themen geben, die ich bei einer inzahlungmahme durch bmw nicht habe?
 
AW: Meinung gefragt: in zahlung geben, oder besser privat verkaufen?

Nur, wenn du wissentlich Falschangaben gemacht hast, also einen Totalschaden als unfallfrei verkaufst.
 
AW: Meinung gefragt: in zahlung geben, oder besser privat verkaufen?

Nur wenn Du Dir offensichtlich bekannte Mängel und natürlich einen evtl. Unfall verschweigst. Garantie mußt Du keine geben. Es verlangt von Dir keiner, daß Du z.B. eine Batterie ersetzt, die 4 Monate nach dem Verkauf den Geist aufgibt.
Am sichersten ist es, wenn Du Dir aus dem Internet (z.B. ADAC) einen Musterkaufvertrag runterlädst.
 
AW: Meinung gefragt: in zahlung geben, oder besser privat verkaufen?

stefschra schrieb:
könnte es beim privatverkauf nicht auch haftungsrelevante themen geben, die ich bei einer inzahlungmahme durch bmw nicht habe?

Ja,
Du musst sog. Sachmängelhaftung (12 Monate) gewähren.
Sofern Du Privatperson bist, kannst Du die im Vertrag explizit ausschließen (ähnlich wie es bei den meisten egay-Auktionen passiert).

Solltest Du jedoch Freiberufler oder selbstständig sein, kannst Du die Haftung nur ausschließen, sofern Du an einen anderen Kaufmann (also z.B. ein Autohaus) verkaufst ... eine Privatperson hätte immer den Anspruch gegen Dich.

Grüßle
Chris
 
AW: Meinung gefragt: in zahlung geben, oder besser privat verkaufen?

Hi,

wenn Du gezwungen bist, den Wagen kurzfristig privat zu verkaufen, ist die Gefahr sehr hoch, dass dies nur mit hohen Preisnachlässen möglich ist. Wenn Du genug Zeit hast, dann biete den Wagen doch gleich an. Oder schau dich doch jetzt mal nach einem Z4 um. Der Zeitpunkt ist doch super günstig, auch was eine Inzahlungnahme anbetrifft. Das gilt natürlich nur für Fahrzeuge, die beim Händler stehen (keine Neubestellungen). Im März beginnt die Saison, da hast Du nicht mehr viel Verhandlungsspielraum.

Gruß Ralf
 
AW: Meinung gefragt: in zahlung geben, oder besser privat verkaufen?

Hi!

Also grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, daß du bei Privatverkauf besser da stehst.
a) Die Händler haben oftmals den Hof voll mit gebrauchten und wollen beim späteren Verkauf auch kein Geld verlieren, daher geben sie dir nicht unbedingt den besten Preis

b) Wenn du ihnen diese Situation ersparst hast du oft die bessere Verhandlungsposition beim Kauf des Wagens, will heißen: besserer Preis für dich

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruß
Nils
 
AW: Meinung gefragt: in zahlung geben, oder besser privat verkaufen?

impi schrieb:
Hi!

Also grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, daß du bei Privatverkauf besser da stehst.
a) Die Händler haben oftmals den Hof voll mit gebrauchten und wollen beim späteren Verkauf auch kein Geld verlieren, daher geben sie dir nicht unbedingt den besten Preis

b) Wenn du ihnen diese Situation ersparst hast du oft die bessere Verhandlungsposition beim Kauf des Wagens, will heißen: besserer Preis für dich

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruß
Nils

Hi Nils,

das muss man m.E. etwas differenzieren. Das kommt auch auf den Wert des alten an, oder was man dazu legen muss. Um so höher die Differenz ist, desto eher ist der Händler geneigt, den Wagen in Zahlung zu nehmen. Nimmt der Händler für einen Z4, der für 35000 auf dem Hof steht, einen Z3 für 12000 in Zahlung, hat er sein Konto erstmal um 23000 entlastet.

Und warum haben die Händler den Hof vollstehen, doch nicht etwa weil die Leute lieber privat kaufen. Die Händler gehen auch schon ganz schön runter mit dem Preis und da muß man privat noch deutlich drunterbleiben. Der Händler hat ja noch den Vorteil, dass er Gewährleistung geben muss ! Schau doch mal bei mobile.de rein. Da bieten auch BMW-Händler an und liegen teilweise unter den Privatangeboten.

Ich habe früher immer privat verkauft. Aber mein letzter BMW war privat nicht mehr wegzukriegen. Hat 4 Wochen bei mobile.de dringestanden. Anschließend hat ein BMW-Händler den Wagen fast zu dem Preis in Zahlung genommen und der Neue war auch ein Top-Angebot.

Ich denke, man kann es versuchen. Aber man muss Geduld und genug Zeit haben.

Gruß Ralf
 
AW: Meinung gefragt: in zahlung geben, oder besser privat verkaufen?

ChrisNoDiesel schrieb:
... Solltest Du jedoch Freiberufler oder selbstständig sein, kannst Du die Haftung nur ausschließen, sofern Du an einen anderen Kaufmann (also z.B. ein Autohaus) verkaufst ... eine Privatperson hätte immer den Anspruch gegen Dich...
meines wissens nach auch dann nicht, wenn das fahrzeug als reines
privatfahrzeug ausgewiesen ist. das gilt nur für geschäftlich genutzte kfz,
die auch in den firmen"büchern" als solche auftauchen.
dann besteht zudem auch ust-pflicht.

ansonsten: würde mir als erstes einen ankaufpreis bei verschiedenen in
frage kommenden bmw-händlern einholen (die werden erfahrungsgemäß
recht nah beisammen liegen). das kannst du als untersten richtpreis her-
nehmen. bei mobile.de liegen 1,9er bj 2001 mit unter 50tkm zwischen 14
und recht phantasievollen 19T€. wenn du jedoch nicht mindestens 1.000
bis 2.000€ mehr als der genatte händlerEK auf dem privaten markt raus-
holen kannst, dann würde ich ihn unkomplizierterweise wohl lieber in
zahlung geben. wenn deiner jetzt nicht pink mit türkisen sitzen und
eine abenteuerlicher oder keine SA ist, sollte es in der regel aber
immer sinnvoller sein, privat zu verkaufen und beim händler
ohne "altlast", nur mit cash zum verhandeln anrücken. :w

nur meine erfahrung...


mfg
 
AW: Meinung gefragt: in zahlung geben, oder besser privat verkaufen?

//M roadster schrieb:
meines wissens nach auch dann nicht, wenn das fahrzeug als reines
privatfahrzeug ausgewiesen ist. das gilt nur für geschäftlich genutzte kfz,
die auch in den firmen"büchern" als solche auftauchen.
mfg

da hast Du vermutlich recht ... aber gibt's denn andere Autos? :X

Grüßle
Chris
 
AW: Meinung gefragt: in zahlung geben, oder besser privat verkaufen?

wenn man offiziell ledig ist und keine fest angestellten in der firma,
dann sind 2 oder mehr autos auf die firma eher unglaubwürdig... :s

leider... :w


mfg
 
AW: Meinung gefragt: in zahlung geben, oder besser privat verkaufen?

super informationen. vielen dank für die zahlreichen infos.
gruß
stefschra
 
Zurück
Oben Unten