AW: Meinung gefragt: in zahlung geben, oder besser privat verkaufen?
ChrisNoDiesel schrieb:
... Solltest Du jedoch Freiberufler oder selbstständig sein, kannst Du die Haftung nur ausschließen, sofern Du an einen anderen Kaufmann (also z.B. ein Autohaus) verkaufst ... eine Privatperson hätte immer den Anspruch gegen Dich...
meines wissens nach auch dann
nicht, wenn das fahrzeug als reines
privatfahrzeug ausgewiesen ist. das gilt nur für geschäftlich genutzte kfz,
die auch in den firmen"büchern" als solche auftauchen.
dann besteht zudem auch ust-pflicht.
ansonsten: würde mir als erstes einen ankaufpreis bei verschiedenen in
frage kommenden bmw-händlern einholen (die werden erfahrungsgemäß
recht nah beisammen liegen). das kannst du als untersten richtpreis her-
nehmen. bei mobile.de liegen 1,9er bj 2001 mit unter 50tkm zwischen 14
und recht phantasievollen 19T€. wenn du jedoch nicht mindestens 1.000
bis 2.000€ mehr als der genatte händlerEK auf dem privaten markt raus-
holen kannst, dann würde ich ihn unkomplizierterweise wohl lieber in
zahlung geben. wenn deiner jetzt nicht pink mit türkisen sitzen und
eine abenteuerlicher oder keine SA ist, sollte es in der regel aber
immer sinnvoller sein, privat zu verkaufen und beim händler
ohne "altlast", nur mit cash zum verhandeln anrücken.
nur meine erfahrung...
mfg