Volumex
Fahrer
- Registriert
- 9 März 2005
AW: melde Vollzug ! OZ Ultraleg. ATE High Performance...
Hallo Zusammen,
also einige Fragen haben sich ja selbst beantwortet, die Felgen sind Standard von OZ und die kann sicher jeder Händler bestellen.
Ich habe einen sehr guten Kontakt im Sauerland, bekomme dort immer sehr gute Preise und da dort alles verbaut wird, kann ich mir hier nix bessers vorstellen.
Kontakt gebe ich gerne per PN weiter.
Die ATE HighPerformancebremse ist unzweifelhaft top. Der Meister welcher die Anlage verbaut hat war mehr als begeistert, hatte die Anlage damals bei der Einfühurng auf einem ATE Lehrgang gesehen und meinte, es müsse absolut keine Brembo sein. Kosten lagen mit den Stahlflexleitungen bei 1500 Euro netto.
Mein Lenkrad hat 340 mm und man kann alle Modelle bei Raid angucken. Link habe ich gepostet.
Die Breite der Spurverbreiterung habe ich nicht mehr auf dem Radar, er steht damit absolut bündig, wie man auf dem Bild sehen kann. Damit man sehen kann wie dick das Lenkrad ist, habe ich ein Bild von der Seite gemacht. Der Schaltknauf wird noch getauscht, Schaltweg ist mit Z4 3.0 Hebel verkürzt, was ich gut finde. Zum Bremsverhalten muss ich den Vorrednern Recht geben, im Alltag merkt man keine Unterschied, bremst gut, nur unter Last merkt man dann deutlich die Performance. Bei Brembo habe ich gehört, dass man wohl ab und an Schleifgeräusche bei kalter Bremse hat, die Kosten waren mir hier auch zu hoch und nicht sinnhaftig.
Anbei noch ein paar Bilder, vom heutigen Abend auf die Schnelle.
Viele Grüße
Michael
Hallo Zusammen,
also einige Fragen haben sich ja selbst beantwortet, die Felgen sind Standard von OZ und die kann sicher jeder Händler bestellen.
Ich habe einen sehr guten Kontakt im Sauerland, bekomme dort immer sehr gute Preise und da dort alles verbaut wird, kann ich mir hier nix bessers vorstellen.
Kontakt gebe ich gerne per PN weiter.
Die ATE HighPerformancebremse ist unzweifelhaft top. Der Meister welcher die Anlage verbaut hat war mehr als begeistert, hatte die Anlage damals bei der Einfühurng auf einem ATE Lehrgang gesehen und meinte, es müsse absolut keine Brembo sein. Kosten lagen mit den Stahlflexleitungen bei 1500 Euro netto.
Mein Lenkrad hat 340 mm und man kann alle Modelle bei Raid angucken. Link habe ich gepostet.
Die Breite der Spurverbreiterung habe ich nicht mehr auf dem Radar, er steht damit absolut bündig, wie man auf dem Bild sehen kann. Damit man sehen kann wie dick das Lenkrad ist, habe ich ein Bild von der Seite gemacht. Der Schaltknauf wird noch getauscht, Schaltweg ist mit Z4 3.0 Hebel verkürzt, was ich gut finde. Zum Bremsverhalten muss ich den Vorrednern Recht geben, im Alltag merkt man keine Unterschied, bremst gut, nur unter Last merkt man dann deutlich die Performance. Bei Brembo habe ich gehört, dass man wohl ab und an Schleifgeräusche bei kalter Bremse hat, die Kosten waren mir hier auch zu hoch und nicht sinnhaftig.
Anbei noch ein paar Bilder, vom heutigen Abend auf die Schnelle.
Viele Grüße
Michael