...nein, das ist der Mercedes - AMG GT63 SWelcher Benz ist das?
Neue A klasse Coupé?
Gruß Hannes
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...nein, das ist der Mercedes - AMG GT63 SWelcher Benz ist das?
Neue A klasse Coupé?
Es soll ein Benziner sein. Bisher hatten wir immer recht alte Benz/bzw. fuhren die ewig, aktuell auch das noch super laufende C-Sportcoupe aus 2004, ist halt leider zu klein. Für die 20.000 bis 25.000€ wollen wir das beste Preisleistungsverhältnis in Sachen Qualität, Haltbarkeit/Langlebigkeit, Pflegeleicht, Motorisierung mindestens so gut in der Beschleunigung wie unser C200 Kompressor, der in unserer Wahnehmung beispielsweise besser läuft als der zweitneueste 1er BMW mit ca.170PS.Das kommt jetzt darauf an was Du suchst, Benziner oder Diesel ?
Und welchses modell bzw. Baujahr es sein soll ?
Bei meinem C200 Kompressor hat es vor 4 Monaten den Motor zerlegt, weil die Steuerkette übergesprungen ist ..... altes Problem, bei Mercedes bekannt, nützt aber nix bei einem 11 Jahre alten Kfz![]()
Ich habe mich ja vor einiger Zeit schon mal nach einer C-Klasse umgesehen, dann dauerte es doch noch.
Jetzt muss es aber losgehen. Es soll ein T-Modell der C-Klasse werden, nicht mehr als 25.000 Euro kosten. Bei den Modellen vor 2012 soll die Hinterradaufhängung rostanfällig sein. Habt Ihr noch Tipps?
Das weiß ich leider nicht, aber sollte ich der Marke Mercedes treu bleiben schiele ich bezüglich des Fahrkomforts eher in Richtung E Klasse.@CityCobra : weisst du wie der Unterschied bei der C-Klasse bzgl. Luftfahrwerk/normales Fahrwerk ist?
Ist die Luftfederung wirklich so viel sanfter oder kann man sich den Mehrpreis sparen?
Na ja,halt die damaligen "Gullideckel" wieder aus der Versenkung geholt..Hab hier grad das Ganze in weiß mit polierten Felgen neben mir.Gibt aber für dieses Auto wahrlich schönere und vor allem auch leichtere Felgen..Normalerweise bin ich ja ein Freund der AMG Produkte, aber diesen Fund in Kroatien (mit deutschem “S” Kennzeichen) finde ich schon grenzwertig. Gerade das Felgendesign polarisiert.
Anhang anzeigen 395350
(...) weisst du wie der Unterschied bei der C-Klasse bzgl. Luftfahrwerk/normales Fahrwerk ist?
Ist die Luftfederung wirklich so viel sanfter oder kann man sich den Mehrpreis sparen?
Danke für die Antwort. Ja es geht um die aktuelle W205-Klasse.
Dann schau ich mal ob ich eine Probefahrt mit und ohne Airmatic bekomme. Tendiere aber auch eher zum "Normalfahrwerk".
C-Klasse ist halt wegen der ab Werk lieferbaren Standheizung interessant - die gibt es beim 3er nicht.
E-Klasse gibt es nur für Vorstände - das ist 'ne Klasse drüber.![]()
Hmmmm - daß es beim 3er eine neue Baureihe gibt hab' ich gar nicht mitbekommen.@Olaf L.
Beim BMW der F3x Reihe gab es keine Standheizung ab Werk sondern nur einen original Nachrüstsatz. Bei der neuen G-Reihe kann man aber ein „Winterfreude Paket“ bestellen, welches auch eine Standheizung enthält.