Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

Kannst du das erklären?!? Ich sehe nämlich absolut keinen Zusammenhang zwischen Spurweite und Sturz bzw. Spurweite und Fahrzeughöhe.

Ich kann dies bestätigen.
Durch die Spurverbreiterung hinten hing die HA quasi durch und die Auflagefläche der Reifen beschränkte sich eher auf die innere Flanke der Hinterreifen. Das hat man allein optisch festgestellt und am Abnutzungsbild der Reifen.
In Kurven hatte so das kurvenäußere Rad eine gute Haftung, innen fehlte es oft an Grip.
Der Grenzbereich wird ein bisscher höher (und schmaler), aber das Auto auch zickiger wenn man in diese Region kommt.

Vergleichsfoto mit

219_8405.jpg


und ohne Platten

P3220065.JPG
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

So, hab am Wochenende die Platten runter geschraubt und eine Probefahrt gemacht.....es ist ein wenig besser geworden :j in manchen Kurven schwimmt er mit dem Heck immer noch einwenig.
Ich habe wahrscheinlich einfach zu dünne Reifen drauf. Da müssen definitiv 255 hinten montiert werden, damit mehr Grip an der HA ist.
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

Du verwendest nicht zufällig, die in Fachkreisen genannten Schnitzer-Scheiben? Da ist ein merkwürdiges Fahrverhalten quasi vorprogrammiert...
 

Anhänge

  • schnitzerscheiben.jpg
    schnitzerscheiben.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 115
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

So, hab am Wochenende die Platten runter geschraubt und eine Probefahrt gemacht.....es ist ein wenig besser geworden :j in manchen Kurven schwimmt er mit dem Heck immer noch einwenig.
Ich habe wahrscheinlich einfach zu dünne Reifen drauf. Da müssen definitiv 255 hinten montiert werden, damit mehr Grip an der HA ist.

Dann stimmt aber was mit deinem Fahrwerk nicht. Die BMWs sind vom Werk alle eher untersteuernd ausgelegt, weshalb viele von der Mischbereifung weg gehen und rundum die gleiche Größe wählen, wenn es um Fahrspaß auf der Rennstrecke geht.
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

Dann stimmt aber was mit deinem Fahrwerk nicht. Die BMWs sind vom Werk alle eher untersteuernd ausgelegt, weshalb viele von der Mischbereifung weg gehen und rundum die gleiche Größe wählen, wenn es um Fahrspaß auf der Rennstrecke geht.

ÄÄÄÄÄÄääää, bin ich hier nicht im Audi Forum:X
Untersteuernd.... ich weiß nur so viel, wenn ich in der Kurve (bei der richtigen Drehzahl) aufs Gas drücke dann fühlt sich das Auto eher sehr übersteuernd. Vor allem bei nasser Fahrban:w
Ich habe H&R Scheiben und einen normalen Luftdruck. Mit einem höheren werde ich es auch demnächst ausprobieren. Da denke ich aber, dass die Reifenauflagefläche noch kleiner / schmaler wird und dadurch er noch weniger Bodenhaftung hat. So viel zu Theorie, mal sehen, was die Praxis sagt.
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

Du verwendest nicht zufällig, die in Fachkreisen genannten Schnitzer-Scheiben? Da ist ein merkwürdiges Fahrverhalten quasi vorprogrammiert...

Ich habe zwar H&R, die sehen aber verdammt ähnlich aus.
Habe ich was verpasst bei dem ausdruck "Schnitzer-Scheiben" oder stehe ich ganz gewaltig auf dem Schlauch?
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

So, hab am Wochenende die Platten runter geschraubt und eine Probefahrt gemacht.....es ist ein wenig besser geworden :j in manchen Kurven schwimmt er mit dem Heck immer noch einwenig.
Ich habe wahrscheinlich einfach zu dünne Reifen drauf. Da müssen definitiv 255 hinten montiert werden, damit mehr Grip an der HA ist.

255er ? Willst du in einer Kurve geradeaus fahren &: :j :w
Wenn er schwimmt liegt es am Fahrwerk oder den Reifen.
Du sagst, dass der Gummi inklu Luftdruck ok ist; dann bleibt noch die Hinterachsgeometrie offen.
Schwimmt das Auto denn im Sinne von "fährt sich weich wie ein Motorboot" (Stoßdämpfer/Feder) oder sind die Wankbewegungen (Stabi) groß bzw größer geworden.
Wenn du noch ne Markfuffzich im Portmonaie hast, investier in ein gut abgestimmtes Gewindefahrwerk mit Stabis. Das wird zwar um die 1500 (Materialkosten) liegen, aber danach solltest du glücklich sein.
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

Du verwendest nicht zufällig, die in Fachkreisen genannten Schnitzer-Scheiben? Da ist ein merkwürdiges Fahrverhalten quasi vorprogrammiert...

Schnitzer-Scheiben sehen ganz anders aus und werden an den Tonnenlagern verbaut!!

255er ? Willst du in einer Kurve geradeaus fahren &: :j :w

Warum? 255er hinten funktionieren bei mir tadellos. Sharog kann das sicherlich bestätigen.

Ich würde einfach weniger Gas geben, die Achsgeometrie vermessen (auch, wenn man da eh nichts machen kann) und Tonnenlager checken lassen.
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

Andreazzz schrieb:
:t
Eventuell können wir ja nur nicht richtig Autofahren?
Ich fahre jetzt 20 Jahre alle möglichen BMW, aber ein untersteuernder war bisher nie dabei!

Andreas

Tja, es liegt wohl daran, das ihr nicht fahren könnt. Es ist nunmal so, das ALLE Serien PKW in erster Linie untersteuernd ausgelegt sind. Das mann mit GAS und besonders bei Nässe das Heck zu mitlenken bewegen kann, hat damit nunmal nix zu tun. Es ist einfach ein Sicherheitsaspekt. Beim CSl M3 ist es z.B. unter Sportfahrern üblich gewesen Vorn die gleiche Reifendimension wie Hinten zu montieren.
Kleiner Test: Fahr doch mal auf einer bewässerten Kreisbahn und werde "langsam" schneller. Alle Autos werden mit den Vorderrädern zum Rand schieben, Untersteuern.

Spurplatten: Spurplatten beeinflussen das Fahrverhalten, das kann Positiv oder auch Negativ sein und hängt mit der Reifengröße, der Reifensorte, der Achsgeometrie, den Anforderungen, dem Fahrwerk, dem Einsatzzweck und der Adaption ins gesamte Packet zusammen. Bei dem einem Auto merkt mann nichts, beim anderen wirds zur katastrophe. Der eine Fahrer findet es toll der andere kann es nicht leiden und fühlt sich nicht mehr wohl. Ich pers. halte grundsätzlich nichts von Spurplatten am Z3. Das Fahrwerk vom Grundsatz eh schon nicht das beste.

schmalspurfahrer
Bernhard
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

Tja, es liegt wohl daran, das ihr nicht fahren könnt. Es ist nunmal so, das ALLE Serien PKW in erster Linie untersteuernd ausgelegt sind. Das mann mit GAS und besonders bei Nässe das Heck zu mitlenken bewegen kann, hat damit nunmal nix zu tun. Es ist einfach ein Sicherheitsaspekt. Beim CSl M3 ist es z.B. unter Sportfahrern üblich gewesen Vorn die gleiche Reifendimension wie Hinten zu montieren.
Kleiner Test: Fahr doch mal auf einer bewässerten Kreisbahn und werde "langsam" schneller. Alle Autos werden mit den Vorderrädern zum Rand schieben, Untersteuern.

Spurplatten: Spurplatten beeinflussen das Fahrverhalten, das kann Positiv oder auch Negativ sein und hängt mit der Reifengröße, der Reifensorte, der Achsgeometrie, den Anforderungen, dem Fahrwerk, dem Einsatzzweck und der Adaption ins gesamte Packet zusammen. Bei dem einem Auto merkt mann nichts, beim anderen wirds zur katastrophe. Der eine Fahrer findet es toll der andere kann es nicht leiden und fühlt sich nicht mehr wohl. Ich pers. halte grundsätzlich nichts von Spurplatten am Z3. Das Fahrwerk vom Grundsatz eh schon nicht das beste.

schmalspurfahrer
Bernhard

:t
Ich teste das Einlenkverhalten in großzügigen Kurven oder Verteilerkreisen, indem ich sehr schnell einfahre und langsam immer stärker einlenke. Entweder schiebt es über die Vorderachse oder eben nicht. Ich habe bisher kein Fahrzeug gehabt bzw. keins gefahren, was nicht über die Vorderachse geschoben hätte. Das Eine mehr, das andere Weniger.
Man bekommt jedes Auto hinten zum Ausbrechen, das heißt aber noch lange nicht, dass es übersteuerend ausgelegt ist.

Auch hinten schmal und vorne breit unterwegs, Viktor
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

Es ist nunmal so, das ... Serien PKW in erster Linie untersteuernd ausgelegt sind.
---
Ich pers. halte grundsätzlich nichts von Spurplatten am Z3. Das Fahrwerk vom Grundsatz eh schon nicht das beste.

und speziell der Z3 ist ein untersteuerndes Auto

optisch OK, aber praktisch nicht das gelbe vom Ei (hatte meine damals auch verkauft)
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

und speziell der Z3 ist ein untersteuerndes Auto

optisch OK, aber praktisch nicht das gelbe vom Ei (hatte meine damals auch verkauft)

Mit dieser Meinung bist du wohl allein. Der Z3 ist dank seiner "instabilen" Hinterachse kaum untersteuernd! Jeder andere BMW, außer vielleicht Z4, hat oder hatte mehr Untersteuern. Das perfekte, neutrale Einlenkverhalten vom Z3 wurde in nahezu jedem Test gelobt. Selbst der M3e46 konnte beim Einlenken dem M Coupé nicht das Wasser reichen (großer M-Test in der SportCars). Beim Z4 wurde in der SportAuto bei späteren Modellen öfter auf ein stärkeres Untersteuern hingewiesen. So neutral wie der erste Z4 im Supertest soll kein anderer Z4 mehr gewesen sein (lt. SportAuto).
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

Der Z3 ist dank seiner "instabilen" Hinterachse kaum untersteuernd!

Da hast du Recht, aber gerade die schlechte Hinterachse als "Vorteil" zu deklarieren finde ich schon sehr verliebt. :D Schlechte Achsgeometie und auch noch am zu schwachen "am Kofferaumboden" befestigt find ich vom Grundsatz her schon blöd.

neutral
Bernhard
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

Kann ich verstehen...
und wenn Du deine Brille mal ablegst, dann kannst Du über Google mal ein paar Meinungen einholen. Einfach nur "untersteuernder Z3" eingeben. OK, es sind keine Meinungen aus dem elitären Coupe-Forum, sondern meistens nur von Fachleuten.
s9.gif
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

Da hast du Recht, aber gerade die schlechte Hinterachse als "Vorteil" zu deklarieren finde ich schon sehr verliebt. :D Schlechte Achsgeometie und auch noch am zu schwachen "am Kofferaumboden" befestigt find ich vom Grundsatz her schon blöd.

neutral
Bernhard

Naja, ich habe vor einigen tagen hier gelesen, dass Prosche eine McPherson-Hinterachse im Cayman/Boxster verbaut... Anscheinend kann man selbst aus theoretisch suboptimalen Konstruktionen sehr viel rausholen. Ich mag die Hinterachse. Selbst mit Serienfahrwerk super! Instabil sollte klar machen, dass das Auto bestimmt nicht stark untersteuert. Jedes Auto, welches übersteuert, hat eine instabile Hinterachse. Stabil und übersteuernd schließt sich einfach gegenseitig aus.
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

und wenn Du deine Brille mal ablegst, dann kannst Du über Google mal ein paar Meinungen einholen. Einfach nur "untersteuernder Z3" eingeben. OK, es sind keine Meinungen aus dem elitären Coupe-Forum, sondern meistens nur von Fachleuten.
s9.gif

Und was passiert, wenn man statt z3 z4 eintippt? Bei fehlenden Argumenten werden schon die tollen Smilys ausgepackt. Bisschen armselig, findest du nicht? Ist es so schwer mich mit Tatsachen (z.B. Zitate aus Fachzeitschriften) zu überzeugen? Anscheinend.
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

ich hab nie gesagt, dass der Z4 nicht untersteuernd angelgt ist, nur etwas weniger ... auch wegen der günstigeren Gewichtsverteilung. Nun ist aber Schluss ... :d
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

ich hab nie gesagt, dass der Z4 nicht untersteuernd angelgt ist, nur etwas weniger ... auch wegen der günstigeren Gewichtsverteilung. Nun ist aber Schluss ... :d

Hä? Jeder BMW hat 50:50. Es differiert vielleicht um +/- 1,5%. Und das eigentlich nur bei Dieseln. Glaube kaum, dass Du das merken würdest. Deine Argumente entbehren jeder weiteren Diskussion :t.
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

Da hast du Recht, aber gerade die schlechte Hinterachse als "Vorteil" zu deklarieren finde ich schon sehr verliebt. :D Schlechte Achsgeometie und auch noch am zu schwachen "am Kofferaumboden" befestigt find ich vom Grundsatz her schon blöd.

neutral
Bernhard

Bernhard, was wird eigentlich dem 911er und seiner Hinterachse nachgesagt? Und dieses Auto gilt als DER Sportwagen schlechthin... Kurios, oder?
 
AW: Merkwürdiges Fahrverhalten mit Distanzscheiben?!?!?!?

Bernhard, was wird eigentlich dem 911er und seiner Hinterachse nachgesagt? Und dieses Auto gilt als DER Sportwagen schlechthin... Kurios, oder?

Ganz ruhig Viktor, ich glaube du bist im Moment etwas hitzig am diskutieren.


Der 911 ist mal ganz außen vor. Mit DER ungünstigen Gewichtsverteilung ist es eh schon ein Wunder das der überhaubt fährt :d. Vorteile sind aber ganz klar die Traktion und die "mögliche" Bremskraft wegen der Dynamischen Radlastverteilung. Das Geradeausverhalten ist zwar inzwischen einigermassen OK, aber trotzdem noch nicht wie bei BWM, Mercedes, Audi..... In den Kurven muß teilweiße ja eine andere Linie gewählt werden. Slow in fast out, fast in never out!! Die Hinterachse hat jedenfalls Grip ohne Ende. Die Vorderachse lässt sich jeder GT3 besitzer (ok, die meisten) extra über neueinstellung der Geometrie "verbessern", selbst diese sind ab Werk auf extremes Untersteuern ausgelegt. Das aber auch nur wieder wegen der Sicherheit. Nicht jeder will ja auf die Rennstrecke.

verbessert
Bernhard
 
Zurück
Oben Unten