Merlin`s M40i Pure Impulse

Merlin

Zeit das sich was dreht...
Active Member
Registriert
24 August 2005
Ort
GĂŒnding/Dachau
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Servus zusammen, 👋

in Anlehnung einer gewissen Tradition, eröffne ich hier mal einen Thread um ĂŒber meinen Z4 M40i ĂŒber Konfiguration, Bestellung, Übernahme und Betrieb zu informieren und evtl. auch um vielleicht Tipps und Tricks zu erhalten oder weiterzugeben.
In alter Tradition deshalb, da ich bereits 3 Z4 hatte.
1 E85 2,5i und 2 E89 in der AusfĂŒhrung sDrive30i und sDrive35is.


Z4_2,5i_klein.jpg Z4_30i_klein.jpg Z4_35is_klein.jpg
Die Threads dazu findet ihr HIER und HIER. Leider hatte ich es versĂ€umt fĂŒr meinen 30i etwas Ă€hnliches zu starten.
Aber, „so what“.
Nach meinen 3 Zettis, kehrte ich ja den weißblauen erstmal den RĂŒcken und fand mich im US Car Lager wieder. Von 2018 bis vor 2 Wochen konnte ich ein Camaro 6.2 V8 Cabrio mein Eigen nennen.
Und das Teil hat mal so richtig Laune gemacht und mich geflasht wie kein anderes Kfz.
Über all die 7 Jahre hatte ich null Probleme und war zu 100% zufrieden.

Camaro_klein.jpg

Und warum hast ihn dann verkauft?

Tja, weil ich leider nicht beide haben kann. Wenn es gegangen wĂ€re, dann wĂ€r der Ami auf alle FĂ€lle noch in der Garage und ich hĂ€tte mir nur Gedanken um die Unterbringung machen mĂŒssen. Aber leider ist es halt nicht so einfach. Als im vergangenen Jahr der G29 M40i Pure Impulse auf den Markt kam, da packte mich das „haben will“ GefĂŒhl wieder, das ich damals beim Erscheinen des G29 etwas vermisst hatte. Aber in diesem Frozen Deep Green und dazu als Handschalter
, eieiei, da hatte ich dann echt Lust drauf. Aber dazu musste der Camaro halt weichen. Nach 7 Jahren hatte ich dann doch Lust auf etwas neues. Aber bevor ich mich fĂŒr den Z4 entscheiden konnte, standen Probefahrten auf dem Plan. Die erste war ein „gewöhnlicher M40 mit Automatik. Das ResĂŒmee, war eher etwas ernĂŒchternd. Kamen dabei doch sehr wenig Emotionen auf, vor allem wenn ich mit dem Camaro verglich. Die zweite Probefahrt mit einem echten Pure Impulse, war dann schon aufschlussreicher. 4 Tage von Freitag bis Montag konnte mir ein befreundeter VerkĂ€ufer aus der NL MUC den Wagen zur VerfĂŒgung stellen. Und da hat es dann doch Zoom gemacht. Die Farbe, Handgerissen, Abstimmung, die Sonne und vor allem auch das Okay meiner Frau, gaben den Ausschlag dafĂŒr den Camaro zu verkaufen und einen Z4 zu bestellen. Stunden um Stunden verbrachte ich am Rechner, verschlang ein Video auf YT nach dem anderen und ging unterschiedlichste Konfigurationen durch. Letztendlich landete ich dann bei der fĂŒr mich passenden Zusammenstellung und bekam ein Angebot bei dem ich dann doch nicht nein sagen konnte. In der Zwischenzeit konnte ich den Camaro auch verkaufen, was dann auch den finanziellen Druck von mir nahm.
2 Tage nachdem der Camaro verkauft wurde, wurde bestellt.
Es war der 18.02.
Erwartete Produktionswoche KW13 und geplante Übernahme in der BMW Welt dann in der Woche vor Ostern.
Ich war ĂŒberrascht, das es dann doch so flott ging. Meldungen ĂŒber 3 – 5 Monate Lieferzeit ließen mich im Vorfeld doch etwas nachdenklich werden.
Aber so, hey – lĂ€uft.
Mittlerweile wurden auch schon die ersten Teile zur Individualisierung bestellt und PlĂ€ne fĂŒr weitere Maßnahmen gemacht.

Mein Z4 M40i Pure Impulse:

Frozen Deep Green metallic
Leder 'Vernasca' Cognac Dekorsteppung ( absichtlich, da ich die TĂŒrinnenverkleidung und Mittelarmlehne ebenfalls in Cognac haben wollte )
Felgen die 800 M Bicolor mit 19 und 20 Mischbereifung

G29_de_Villa_day_cam_01_klein.jpg G29_de_Villa_day_cam_11_klein.jpg

Geplante weitere Maßnahmen zur Individualisierung:

Maxton Cup Spoilerlippe V.3 fĂŒr M-Paket Facelift ( Hochglanzschwarz )
Seitenschweller Cup Leisten ( Hochglanzschwarz )
Heckdiffusor Folierung in Hochglanzschwarz
Eibach Distanzscheiben
UR Glaswindschott
Z4 PrĂ€gung an den Ü-BĂŒgel in Frozen Green
3D Kennzeichen in Hochglanzschwarz
TĂŒrprojektoren M-Performance
Fußmatten Individual von Auto Centro
Mods4Cars Verdeckmodul
Winterbereifung Damina Performance DM13 Bronze matt mit Ganzjahresreifen 245/35 R19 und 255/35 R19 Pirelli Cinturato All Season SF3

damina_performance_dm13_-_superlight_bronze_matt_klein.jpg

Und nach Ablauf der Garantie:

TPS Performance Abgasanlage mit HJS Downpipe ==> TPS Performance Z4 M40i
Eventuri Ansaugung
Software TPS Performance

Und jetzt heißt es halt warten. Nach und nach gibt’s hier News und Infos zu allem Rund um meinen Pure Impulse.

Als dann
CU und Gruß Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Volker,

WUNDERSCHÖNER/TRAUMHAFTER Z4 40i den du dir bestellt hast 👍
Die M800 Kombi in 19“/20“ finde ich PERFEKT 👌

Ich möchte jetzt keine „Predigt“ halten, aber die Maxton-Teile und die Auspuffanlage wĂŒrde ich lassen.

Der Rest inkl. Downpipe wĂŒrde ich auch machen/machen wollen 😀👍
 
GrĂŒn und Cognac sind eine geile Farbkombination, gute Wahl - konnte ich mir einmal bei einer i4 Probefahrt live ansehen (ok, kein "frozen") aber das sollte sehr gut passen. :thumbsup: WĂŒnsche Dir viel Freude mit dem neuen Zetti und cool, dass Du zurĂŒck gekehrt bist (auch wenn derV8 Ami sicher eine super Abwechslung war).
 
Schöne Storys!

Wie konntest Du dir die Render-Bilder anzeigen lassen? Ich Mann zwar eine Wunschkonfigurationen zusammen stellen, aber wie bekomme ich das Fahrzeug so schick in Szene gesetzt?
 
Schöne Storys!

Wie konntest Du dir die Render-Bilder anzeigen lassen? Ich Mann zwar eine Wunschkonfigurationen zusammen stellen, aber wie bekomme ich das Fahrzeug so schick in Szene gesetzt?

Nach der Bestellung bekam ich ja eine BestÀtigungsmail mit QR Code in meine Virtuelle Garage.( Bis auf das Kennzeichen entspricht das der eigenen Konfiguration )
Dabei öffnet sich dann ein Browser Fenster und es gibt einen Exterieur und Interieur Filmchen, dazu Bilder von außen und innen.

G29_de_Villa_day_cam_02.jpg

Die kannst Du dir mit rechts Klick als einzelne Bilder anzeigen lassen.

Und zack. Fertich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo liegt die preislich mit den schwarzen Endrohren (nur Auspuff ohne Pipe)?
Und weißt du evtl. den Durchmesser der Endrohre? Leider ist auf der HP dazu nix zu finden...

Nur die AGA liegt glaub ich bei 3200.-
Durchmesser hab ich leider keine Angaben. Aber ich fahr die Tage mal vorbei. Zu TPS hab ich grade mal 5 min. 👍
Ideal.

EDIT:
Ich schreib da grade Unsinn. Die 3200.- sind fĂŒr die Downpipe. Die AGA ist gĂŒnstiger, kann Dir aber grade nicht genau sagen wie hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Bestellung bekam ich ja eine BestÀtigungsmail mit QR Code in meine Virtuelle Garage.( Bis auf das Kennzeichen entspricht das der eigenen Konfiguration )
Dabei öffnet sich dann ein Browser Fenster und es gibt einen Exterieur und Interieur Filmchen, dazu Bilder von außen und innen.

Anhang anzeigen 673072

Die kannst Du dir mit rechts Klick als einzelne Bilder anzeigen lassen.

Und zack. Fertich.

Danke. Hattest Du online bestellt oder beim HĂ€ndler? :)
 
Ich habe Ende Januar Ă€hnlich bestellt, allerdings grĂŒn metallic und Automatik, der Rest (RĂ€der, Interieur) scheint identisch zu sein 😊 Produktion fĂŒr KW 11 und Übergabe Anfang April geplant.
 
Gratulation und alles richtig gemacht!! Der Z4 wird dir sicher gefallen. Bin etwas neidisch ĂŒber das manuelle Getriebe, das hĂ€tte ich auch gerne gehabt.

Aber eines treibt mir grad die Schamesröte ins Gesicht und bitte mach das nicht: Ganzjahresreifen sehe ich nicht im Einklang mit den Werten eines M40i Pure Impulse Sportlers.
 
Aber eines treibt mir grad die Schamesröte ins Gesicht und bitte mach das nicht: Ganzjahresreifen sehe ich nicht im Einklang mit den Werten eines M40i Pure Impulse Sportlers.
Es geht ihm doch lediglich um den Einsatz im Winter....und wenn man in einer Gegend wohnt wo kaum Schnee fÀllt, dann machen Ganzjahresreifen im Winter mehr Sinn als reine Winterreifen - auch von der Performance her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ihm doch lediglich um den Einsatz im Winter....und wenn man in einer Gegend wohnt wo kaum Schnee fÀllt, dann machen Ganzjahresreifen im Winter mehr Sinn als reine Winterreifen - auch von der Performance her.

genauso is es. Ich beabsichtige den Z4 auch im Winter zu fahren.
Allerdings eben nur wenn es trocken und sonnig ist.
Da bei -5° ein Sommerreifen viel zu hart wird, war meine Überlegung einen Ganzjahresreifen anstatt eines Winterreifens zu verwenden..
Aber da bin ich noch in der Findung was ich jetzt mache.
 
Ich beabsichtige den Z4 auch im Winter zu fahren.
Allerdings eben nur wenn es trocken und sonnig ist.
So mache ich es auch.....und habe dafĂŒr Winterfelgen/ Reifen. Habe aber auch festgestellt, das ich dafĂŒr eigentlich keine reinen Winterreifen benötige, sondern Ganzjahresreifen ausreichen wĂŒrden....und auch performanter wĂ€ren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ihm doch lediglich um den Einsatz im Winter....und wenn man in einer Gegend wohnt wo kaum Schnee fÀllt, dann machen Ganzjahresreifen im Winter mehr Sinn als reine Winterreifen - auch von der Performance her.
Hab schon verstanden aber Allwetterreifen sind weder Sommerreifen noch Winterreifen, sondern bedienen immer einen Kompromiss. Ist vielleicht ein Vorurteil aber ich halte von denen einfach nix. Auch nicht bei +5 Grad und Sonnenschein. Ich wĂŒrde da eher in einen wirklich guten Winterreifen investieren und dafĂŒr auch fĂŒr alle EventualitĂ€ten gerĂŒstet zu sein
 
Allwetterreifen maximal bei wenig Fahrleistung, keiner sportlichen Fahrzeugbewegung und in Gegenden mit keinem Schnee.
 
Lieber vernĂŒnftige WR. Wenns dann mal auf nen Gletscher hoch geht oder es ĂŒber Nacht mal schneit - warum nicht (genau das hatten wir vor 14 Tagen in Österreich). Mit GJR kannst du den G29 auch nicht standesgemĂ€ĂŸ bewegen, hast aber nochmal entscheidende Nachteile bei o.g. Szenario.
Und wer weiß wo du nĂ€chstes Jahr mal hin willst - oder deine Holde?
 
Wo liegt die preislich mit den schwarzen Endrohren (nur Auspuff ohne Pipe)?

Also ich war eben bei den Jungs von TPS um vorab ein paar Sachen zu klĂ€ren. Preis fĂŒr AGA und Downpipe von HJS liegt inkl. Einbau bei ca. knapp 5 k€
Wenn man von 2 bis 2,5 k € fĂŒr die Downpipe ausgeht, dann bleiben so gut 1500 fĂŒr AGA.
 
ZurĂŒck
Oben Unten