Metal Fans hier unterwegs?

auf nach Frankfurt am 28.04. :-) :-) :-)

14522919_10153788485822051_3169726921035830806_n.jpg
 
Heute Abend liefen auf One (ehem. Eins Festival) im Anschluss an Doctor Who zwei interessante Sendungen rund um die Musik der härteren Art.

Zunächst ein Film mit dem Titel 'Dämonen und Elchkühe - Die Kunst des Schreiens', wo das Growling und Shouting genauer analysiert wurde. Diese Art zu singen wird mir zwar künftig nicht unbedingt besser gefallen, aber ich fand es interessant, was da alles dahintersteckt und dazu gehört.

Und dann 'Cum on feel the Noize'. Da wurde die Geschichte des Heavy Metal erläutert und es kamen diverse bekannte Leute aus diesem Genre zu Wort. Neben James Hetfield auch Hansi Kürsch von Blind Guardian oder Doro Pesch. Und dass Running Wild eine deutsche Band ist, wusste ich bislang auch nicht wirklich.

Evt. gibts die Sendungen ja nochmal bwz. online...

CU
Peter
 
In keiner Band in der ich bisher spielte gab es cleanen Gesang sondern ausschließlich Grunzen oder Schreien! :D:D:D

Wie Du wusstest nicht, dass Running Wild aus Hamburg sind? Ab in die Eck. Mit denen saß ich schon im Tourbus und hab'n Astra geschlürft. Also vor 100 Jahren oder so.

Und warum gibt's hier keinen Headbang-Smiley? :eek: :o:rolleyes:
 
An und für sich finde ich Gesang, wie er z.B. bei Running Wild, Helloween, Gamma Ray, Iron Maiden und Co. vorkommt, besser. Ist das 'cleaner Gesang'?

Aber nach der Sendung habe ich mir bei Youtube mal einige Songs von Cripper angehört. Das könnte mir gefallen...

Tja, von Running Wild hatte ich mir mal eine CD gekauft, sie dann aber nicht mehr so auf dem Radar gehabt. Und damals, als ich mal eine zeitlang Metal Hammer las, gabs nichts zu denen oder ich habs übersehen. Mit Metalbands habe ich leider nie abgehängt. Dafür habe ich einige Star Trek-Schauspieler persönlich kennengelernt.

CU
Peter
 
So, dann melde ich mich auch mal zu Wort. Musikalisch geht bei mir verdammt viel, aber den Löwenanteil bildet immer noch Metal. Geprägt hat mich mein Papa mit Krautrock und den üblichen Verdächtigen Led Zeppelin, Black Sabbath, Judas Priest,...
Meine ersten musikalischen Helden waren (1997-2000)
  • Dream Theatre, Nightwish, Rage (damals mit Lingua Mortis), In Extremo, Subway to Sally
Ein paar Jahre später hats mich dann deutlich in die härtere Richtung gezogen (2001-2008)
  • In Flames, Benediction, Death, Napalm Death, generell Grindcore
Heute mische ich irgendwie alles durch...
 
Zurück
Oben Unten