MF4 GT: Wie's man es nimmt...

AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Nochmals, ich möchte keinem seine Träume nehmen, aber tut Euch was Gutes und fahrt das Auto ausgiebig Probe, bevor Ihr das Geld ausgebt. Habt Ihr es einmal, braucht Ihr viel Geduld, bevor Ihr es wieder verkauft bekommt. :)

Ich hab dich schon verstanden und wie schon geschrieben, bestätigst Du meine Vermutung. Ich hätte mich gewundert, wenn Du was anderes geschrieben hättest. Auf jeden Fall waren deine Infos hier das Salz in der Suppe und sehr interessant, gespickt mit schönen Fotos. Du bist zu beneiden, solche Erfahrungen/Erlebnisse machen zu können. :9:t
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Ich hab dich schon verstanden und wie schon geschrieben, bestätigst Du meine Vermutung. Ich hätte mich gewundert, wenn Du was anderes geschrieben hättest. Auf jeden Fall waren deine Infos hier das Salz in der Suppe und sehr interessant, gespickt mit schönen Fotos. Du bist zu beneiden, solche Erfahrungen/Erlebnisse machen zu können. :9:t
Es ist ein schmaler Grat, auf dem ich mit meinen Berichten hier wandele. Ich habe aufgrund besonderer Umstände öfters Gelegenheit, besondere Autos zu fahren. Wenn ich darüber schreibe, denke ich nicht daran, mich selbst ins Licht zu rücken als Besitzer oder Fahrer, sondern vielmehr daran, was es für tolle Autos gibt, denen jeder am Liebsten mal so richtig auf den Zahn fühlen möchte. Auch wenn in diesem Fall etwas mehr Kritik dabei herauskam, so war es doch eine wertvolle und insgesamt angenehme Erfahrung. All das ist mitteilenswert, weil es interessante Details rund um die Autos sind und nicht um den Besitzer.

Obwohl es auch über den Besitzer bzw. Fahrer Interessantes zu berichten gäbe,z.B.:

Wie steige ich in einen Wiesmann GT ein?
Beim Roadster hilft ja ein flotter James-Bond-Sprung, aber beim GT ist akribisches Einfädeln gefordert. Im Detail geht das so:
1. Der rechte Fuß wird in den dafür vorgesehenen Fußraum unterhalb des Lenkrads gestellt.
2. Mit leicht schlangenartiger Windung der unteren Wirbelsäule und gleichzeitigem Abknicken des rechten Knies wird der für den Sitz bestimmte Teil des Körpers durch die schlüssellochgroße Türöffnung in den bereitstehenden Sitz befördert.
3. Vorsicht: Der Schalensitz packt sofort zu und läßt, was immer er in seinen Klauen hält, so schnell nicht wieder los.
4. Im Prinzip sitzt man jetzt schon recht gut, aber das linke Bein samt Fuß ist noch außerhalb des Fahrzeugs.
5. Man drückt das linke Knie nach links außen unten, während man den Fuß über die Yogagrenze hinweg hinter dem linken Ohrläppchen einhakt, damit er mit Leichtigkeit über den hohen Schweller in den tunneligen Fußraum gleiten kann.
6. Ist der Fuß im Innenraum, dreht man das Knie ebenfalls nach innen, um dabei gleichzeitig den linken Fuß in einer äußerst flüssigen Bewegung nach vorne in Richtung Pedale gleiten zu lassen.
7. Ist das gelungen, läßt sich die Tür ohne Schmerzen schließen. Verursacht das Schließen der Tür Schmerzen, ist irgendwas schief gelaufen.

Diesen Vorgang übt man so lange, bis er in einem Zuge unter Ausschaltung jeglicher schwerkräftigen Gesetze so gelingt, dass man vor Publikum einsteigen kann. In den ersten Monaten empfiehlt es sich, auf Publikum zu verzichten, während man diverse Varianten des Einsteigens durchprobiert: beide Füße zuerst, Rest hinterher, oder Heck voraus, Beine nachziehen...
Es kann nur einen Weg geben, und das ist der beschriebene.

Oder in kurzen Worten: der Wiesmann war eine hervorragende Motivation, von 107 kg auf 91 kg abzuspecken. :)
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

...oder in kurzen Worten: der Wiesmann war eine hervorragende Motivation, von 107 kg auf 91 kg abzuspecken...

Super Dieter :t:t:t

das war jetzt für mich quasi der "missing link" - endlich habe ich einen wirklich guten Grund, mir doch einen Traumwagen wie den Wiesmann zuzulegen und wenn das noch so unvernünftig ist...so ca. 15kg müssten bei mir auch "runter". :d:t:y:g
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Prima Text, prima Fotos, danke dafür! :)
Wäre ein Sportwagen aus Zuffenhausen nichts für Dich? ;)
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Prima Text, prima Fotos, danke dafür! :)
Wäre ein Sportwagen aus Zuffenhausen nichts für Dich? ;)

Ein GT3 RS ist immer eine Überlegung wert. Allerdings bin ich in meinem bisherigen Leben genau 2 Mal in einem Porsche mitgefahren, selbst gefahren noch nie. Irgendwie hat mich nie was an Porsche gereizt. :M
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Es ist ein schmaler Grat, auf dem ich mit meinen Berichten hier wandele. Ich habe aufgrund besonderer Umstände öfters Gelegenheit, besondere Autos zu fahren. Wenn ich darüber schreibe, denke ich nicht daran, mich selbst ins Licht zu rücken als Besitzer oder Fahrer, sondern vielmehr daran, was es für tolle Autos gibt, denen jeder am Liebsten mal so richtig auf den Zahn fühlen möchte. Auch wenn in diesem Fall etwas mehr Kritik dabei herauskam, so war es doch eine wertvolle und insgesamt angenehme Erfahrung. All das ist mitteilenswert, weil es interessante Details rund um die Autos sind und nicht um den Besitzer.

Obwohl es auch über den Besitzer bzw. Fahrer Interessantes zu berichten gäbe,z.B.:

Wie steige ich in einen Wiesmann GT ein?
Beim Roadster hilft ja ein flotter James-Bond-Sprung, aber beim GT ist akribisches Einfädeln gefordert. Im Detail geht das so:
1. Der rechte Fuß wird in den dafür vorgesehenen Fußraum unterhalb des Lenkrads gestellt.
2. Mit leicht schlangenartiger Windung der unteren Wirbelsäule und gleichzeitigem Abknicken des rechten Knies wird der für den Sitz bestimmte Teil des Körpers durch die schlüssellochgroße Türöffnung in den bereitstehenden Sitz befördert.
3. Vorsicht: Der Schalensitz packt sofort zu und läßt, was immer er in seinen Klauen hält, so schnell nicht wieder los.
4. Im Prinzip sitzt man jetzt schon recht gut, aber das linke Bein samt Fuß ist noch außerhalb des Fahrzeugs.
5. Man drückt das linke Knie nach links außen unten, während man den Fuß über die Yogagrenze hinweg hinter dem linken Ohrläppchen einhakt, damit er mit Leichtigkeit über den hohen Schweller in den tunneligen Fußraum gleiten kann.
6. Ist der Fuß im Innenraum, dreht man das Knie ebenfalls nach innen, um dabei gleichzeitig den linken Fuß in einer äußerst flüssigen Bewegung nach vorne in Richtung Pedale gleiten zu lassen.
7. Ist das gelungen, läßt sich die Tür ohne Schmerzen schließen. Verursacht das Schließen der Tür Schmerzen, ist irgendwas schief gelaufen.

Diesen Vorgang übt man so lange, bis er in einem Zuge unter Ausschaltung jeglicher schwerkräftigen Gesetze so gelingt, dass man vor Publikum einsteigen kann. In den ersten Monaten empfiehlt es sich, auf Publikum zu verzichten, während man diverse Varianten des Einsteigens durchprobiert: beide Füße zuerst, Rest hinterher, oder Heck voraus, Beine nachziehen...
Es kann nur einen Weg geben, und das ist der beschriebene.

Oder in kurzen Worten: der Wiesmann war eine hervorragende Motivation, von 107 kg auf 91 kg abzuspecken. :)

Dieter, hast es jetzt aber schön vermieden detailliert zu erklären, wie "gut" das im umgekehrten Fall läuft :b
Ich kann es mir aber sehr gut vorstellen :d
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Hallo Dieter,

vielen Dank für den tollen Bericht, den ich sehr aufmerksam gelesen habe, da ich auch längere Zeit von einem Wiesmann geträumt habe. Bei mir wäre es aber eher - wie bei Rainer - der MF3. Obwohl ich ihn nie zur Probe gefahren sondern nur "probegesessen" habe, entschied ich mich aus folgenden Gründen gegen ihn:
- Die von Dir angesprochenen engen Platzverhältnisse
- Der noch sehr hohe Restwert für gebrauchte(Rainer, ich weiß was Du meinst)
- Die sehr dürftige Sicherheitsaustattung
- völlig fehlende Alltagstauglichkeit.
Wenn ein so erfahrener Rennfahrer wie Du, die Wiesmänner zu extrem findet, bin ich in der Entscheidung bestätigt. Der Z4M Roadster ist ein richtig spaßiges Auto, für deutlich weniger Geld, mit einem gewissen Maß an Alltagstauglichkeit bei etwas weniger Fun. Aber ich liebe meine Emmi.

Viele Grüße
Jörg
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Für meine fahrerischen Fähigkeiten reicht die Motorleistung im Z1, der auch etwas Akrobatik beim Ein- und Aussteigen erfordert. ;)
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Ich hätte mal noch zwei Fragen:
Sehe ich es richtig, dass der Tacho auf mph ausgelegt ist trotz Rechtslenkung. Für welchen Markt war der Wagen denn bestimmt?
Und was mich noch interessiert: Verbrauch im Mittel ?
Danke
Grüße
Jörg
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Ich hätte mal noch zwei Fragen:
Sehe ich es richtig, dass der Tacho auf mph ausgelegt ist trotz Rechtslenkung. Für welchen Markt war der Wagen denn bestimmt?
Und was mich noch interessiert: Verbrauch im Mittel ?
Danke
Grüße
Jörg
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Ich hätte mal noch zwei Fragen:
Sehe ich es richtig, dass der Tacho auf mph ausgelegt ist trotz Rechtslenkung. Für welchen Markt war der Wagen denn bestimmt?
Und was mich noch interessiert: Verbrauch im Mittel ?
Danke
Grüße
Jörg

Bei Auslieferung war ein Meilentacho drin, da das Auto für Singapur oder sowas in der Ecke gebaut worden war. Ich mußte auch den Sitz verbreitern lassen, da er mehr auf asiatische Beckenbreiten ausgelegt war.
Verbrauch habe ich nie wirklich gemessen, aber so was zwischen 12 und 15 Litern dürfte hinkommen.
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Danke Dieter, :t:t
wenn man zufällig auf solch tolle Berichte zum geplanten Frühstück stößt, knurrt weiterhin der Magen und der Kaffee, sowie die Rühreier sind nun eisekalt.
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Egal wie unruhig der MF4 bei Highspeed liegen mag... die Yogaübung beim Einsteigen und der notdürftig mit einem Feigenblatt gedämpfte Klang nach dem Kaltstart um 6:30 Uhr bei 5°C in der Eifel hat schlagartig alle Lebensgeister geweckt - sogar dann wenn man nur Passagier war :b

Das Auto war ganz großes Kino :t
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Egal wie unruhig der MF4 bei Highspeed liegen mag... die Yogaübung beim Einsteigen und der notdürftig mit einem Feigenblatt gedämpfte Klang nach dem Kaltstart um 6:30 Uhr bei 5°C in der Eifel hat schlagartig alle Lebensgeister geweckt - sogar dann wenn man nur Passagier war :b

Das Auto war ganz großes Kino :t
das ist wohl wahr, der Kaltstart bei diesen Autos ist nicht von schlechten Eltern. :d

Aber das kann der Z8 auch. Muß ich auch noch mal aufnehmen. Beim Wiesmann hab ich's verpaßt, aber Marc hat ja schon ein nettes Sound-Beispiel gepostet.

Einen anderen netten Kaltstart hatte ich ja neulich schon mal gepostet. :9
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Ihr müsst Dieters beschriebene "Einsteigorgie" mal sehen wenn dies eine Frau im Rock versucht:B:b:b ... ich sage Euch, sensationell :) und noch besser ist dann das Verlassen des Fahrzeugs:M... da war der Ausstieg im Z1 noch ein Kinderteller:d:d:d
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Ihr müsst Dieters beschriebene "Einsteigorgie" mal sehen wenn dies eine Frau im Rock versucht:B:b:b ... ich sage Euch, sensationell :) und noch besser ist dann das Verlassen des Fahrzeugs:M... da war der Ausstieg im Z1 noch ein Kinderteller:d:d:d

klar, da fehlen dann nur noch die hinten angeschlagenen Türen... :b
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Kein Problem, das Auto ist öfters bei VLN- und RCN-Läufen am Ring. :)
Da komm ich doch gern mal drauf zurück. Zumal ich da ja wohl auch keine Angst um meine Sonnenbrille haben muß, scheint ja ein geschlossenes Fahrzeug zu sein :X
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Da komm ich doch gern mal drauf zurück. Zumal ich da ja wohl auch keine Angst um meine Sonnenbrille haben muß, scheint ja ein geschlossenes Fahrzeug zu sein :X

Die Sonnenbrille war eben nicht Z8-tauglich. :b :d
 
AW: MF4 GT: Wie's man es nimmt...

Sind da nicht meine Felgen drauf? BBS RS GT?
 
Zurück
Oben Unten