MHD Flasher , N54 Tuning per Android App

Die V2+ von Schmickler ist nicht verschlüsselt. Hatte sogar mal mit Markus darüber geredet und er hat es mir bestätigt.
Habe meine V2+ auch mit MHD gesichert und dann mit (nahezu) deaktiviertem Burble über die "Flash a custom Map" Option via MHD wieder aufgespielt. Beim Sichern solltest du ein 2MB und ein 256KB File erhalten. Im kleineren befindet sich wohl nur die Map, das große ist ein kompletter Dump der DME. Zum Flashen das kleine auswählen.

@SaschausDü
Sehr gute Custom Maps zum fairen Preis bekommst man von Fabian/Pureboost oder Dennis/TruePowerSoftware. Vorher würde ich aber mal die MHD Stage 2+ V8.1 testen. Was man so liest dürfte sie der Schmickler V2+ mindestens ebenbürtig sein.
200 Zeller in der DP lassen und lieber noch 200 Zeller in die Unterflurkats packen, wenn du mehr Lärm möchtest. :D Dann gibt es auch keine Probleme mit AU und MKL.
 
Die V2+ von Schmickler ist nicht verschlüsselt. Hatte sogar mal mit Markus darüber geredet und er hat es mir bestätigt.
Habe meine V2+ auch mit MHD gesichert und dann mit (nahezu) deaktiviertem Burble über die "Flash a custom Map" Option via MHD wieder aufgespielt. Beim Sichern solltest du ein 2MB und ein 256KB File erhalten. Im kleineren befindet sich wohl nur die Map, das große ist ein kompletter Dump der DME. Zum Flashen das kleine auswählen.

@SaschausDü
Sehr gute Custom Maps zum fairen Preis bekommst man von Fabian/Pureboost oder Dennis/TruePowerSoftware. Vorher würde ich aber mal die MHD Stage 2+ V8.1 testen. Was man so liest dürfte sie der Schmickler V2+ mindestens ebenbürtig sein.
200 Zeller in der DP lassen und lieber noch 200 Zeller in die Unterflurkats packen, wenn du mehr Lärm möchtest. :D Dann gibt es auch keine Probleme mit AU und MKL.


DANKE!!!

Das ist endlich mal ne Aussauge die mir weiterhilft, also kann ich meine Schmickler Map doch speichern und wieder draufspielen und dabei Exhaust Burble und so einstellen? Habe ich das richtig verstanden?

Danke auch für den Tipp mit den Custom Maps, ja von pureboost hab ich schon öfter gehört und die Idee mit den Hauptkats wäre auch ne Option :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt darauf an, von wann deine Map bzw. deine Motorsoftware ist. Meine ist stand 2010.
@zz304 Kannst Du mir Deine Sicherung bitte mal schicken? Ich habe nur den kompletten Dump (2MB) erhalten - da laut MHD die Softwareversion der DME zu alt ist - also älter als alle bei MHD hinterlegten Versionen.
 
Genau das mit dem Softwarestand könnte ein Problem werden, daher wäre ich vorsichtig mit der Aussage geht.
Ist der Softwarestand älter so wie Benster schreibt, geht es auf keinen Fall.
MHD baut auf eine der letzten Versionen auf.
 
Es kommt darauf an, von wann deine Map bzw. deine Motorsoftware ist. Meine ist stand 2010.
@zz304 Kannst Du mir Deine Sicherung bitte mal schicken? Ich habe nur den kompletten Dump (2MB) erhalten - da laut MHD die Softwareversion der DME zu alt ist - also älter als alle bei MHD hinterlegten Versionen.

Nein, meine Map werde ich nicht weitergeben.

Den 2MB Dump kann man bestimmt auch flashen, oder es gibt sicher auch eine Möglichkeit die paar KB Map daraus zu extrahieren.
 
Ich kenne keine Möglichkeiten bisher. Ich weiß nur, dass ich mit MHD nicht rumprobieren werde, wenn ich dadurch meine alte Schmickler Map unwiederbringlich verliere.
 
Die V2+ von Schmickler ist nicht verschlüsselt. Hatte sogar mal mit Markus darüber geredet und er hat es mir bestätigt.
Habe meine V2+ auch mit MHD gesichert und dann mit (nahezu) deaktiviertem Burble über die "Flash a custom Map" Option via MHD wieder aufgespielt. Beim Sichern solltest du ein 2MB und ein 256KB File erhalten. Im kleineren befindet sich wohl nur die Map, das große ist ein kompletter Dump der DME. Zum Flashen das kleine auswählen.

@SaschausDü
Sehr gute Custom Maps zum fairen Preis bekommst man von Fabian/Pureboost oder Dennis/TruePowerSoftware. Vorher würde ich aber mal die MHD Stage 2+ V8.1 testen. Was man so liest dürfte sie der Schmickler V2+ mindestens ebenbürtig sein.
200 Zeller in der DP lassen und lieber noch 200 Zeller in die Unterflurkats packen, wenn du mehr Lärm möchtest. :D Dann gibt es auch keine Probleme mit AU und MKL.

Also ich habe heute mal versucht ein Backup meiner V2+ zu machen, hat soweit auch geklappt aber 10 min. Bevor das Backup fertig war ging die Zündung und alles andere aus weil die Batterie stark entladen war, am blinken des OBD Adapters hab ich aber gesehen das das Backup weiterläuft und MHD hat auch keinen Fehler angezeigt, allerdings habe ich jetzt nur eine 1 MB Datei im .bin-Format.

Kann das so richtig sein oder lieber mit einem stärkeren Batterieladegerät nochmal versuchen?

88FA8734-153C-4661-8413-71CB34CE43B6.jpeg
 
Batterie leer sollte auf keinen Fall passieren.

Und versuch und Irrtum auch nicht gut.
Warum stellt man nicht die fragen Momir von MHD oder Fabian von Pureboost.
Fabian hilft meistens.

Meine ganz Persönliche Meinung, wenn man schon auf MHD gehen möchte, dann aber auch ganz und löst sich von der Schmickler Software.
Klar haben die schon viele N54 gemacht, aber gegen MHD die zig Tausende fahren, im 1% Bereich.
Gerade wenn man sich die Files von Fabian schreiben lässt, geht es noch mal ein Stück nach vorne.

Last die halben Sachen.
 
Ich empfehle hierzu unbedingt ein Netzgerät UND den Sicherheitsgurt ins Schloss stecken! Dann schläft die Kiste auch nicht ein bei Zündung an.

Das mit dem Gurt und Schloss ist ein guter Tipp, allerdings war die Zündung auch 50 min am Stück an und hat sich dann wohl wegen erschöpfter Batterie abgeschaltet.

Batterie wurde vorher übrigens vollgeladen und hing auch während des kopierens des Backups die ganze Zeit dran, scheint aber nicht genug Saft geliefert zu haben xD
 
Batterie leer sollte auf keinen Fall passieren.

Und versuch und Irrtum auch nicht gut.
Warum stellt man nicht die fragen Momir von MHD oder Fabian von Pureboost.
Fabian hilft meistens.

Meine ganz Persönliche Meinung, wenn man schon auf MHD gehen möchte, dann aber auch ganz und löst sich von der Schmickler Software.
Klar haben die schon viele N54 gemacht, aber gegen MHD die zig Tausende fahren, im 1% Bereich.
Gerade wenn man sich die Files von Fabian schreiben lässt, geht es noch mal ein Stück nach vorne.

Last die halben Sachen.

Das die Batterie nicht leer gehen sollte ist schon klar, ist aber leider passiert obwohl sie vorher vollgeladen und die ganze Zeit während des Kopiervorgangs des Backups am Ladegerät hing.

Das kopieren des Backups ging aber trotzdem weiter, hab ich ja am blinken des OBD Kabels gesehen und MHD hat auch keinen Fehler angezeigt, mal abgesehen davon war es ja lediglich ein Kopier- und kein Flashvorgang, deswegen habe ich dem auch nicht viel Bedeutung beigemessen.


Ich habe MHD angeschrieben, die haben nen ganzen Tag gebraucht um mir zu antworten, für mich persönlich ein absolutes No Go. Und ich hatte ja nur ne simple Frage an die, aber was wenn man mal ein ernstes Problem wegen MHD hat und die Karre nicht mehr anspringt, dann soll man auch nen ganzen Tag warten oder was? Klar das ist keine Riesenfirma, aber wenn man sowas aufzieht sollte man schon um des Kunden Willen bemüht sein so schnell wie möglich zu antworten ;)

Ich habe schon vor mir irgendwann mal ne Custommap von z.B. Pureboost schreiben zu lassen, möchte aber halt auch ein Backup meiner Schmickler Software behalten für die ich ja auch Geld bezahlt habe oder willst du mir jetzt auch noch erzählen das das Unsinn wäre? Ist doch meine eigene Entscheidung, gerade für den Fall das die Custom Map mal nicht richtig läuft oder so.

Ne Antwort auf meine Frage hast du mir in deinem tollen Text auch nicht gegeben ...
 
Batterie wurde vorher übrigens vollgeladen und hing auch während des kopierens des Backups die ganze Zeit dran, scheint aber nicht genug Saft geliefert zu haben xD

Ein normales Ladegerät hat nicht genügend Leistung hierfür.
Meines Wissens kann nur das Cetek MXS 10 als Ladegerät das leisten.
Das Teil liefert wohl bis 10A.

Ich selbst benutze ein Netzteil von Maas (SPS-9600).
 
Für den Preis vom Ctek 10A gibt es auch ein gutes von AEG das LT20 mit 20A welches auch die Ladespannung und den Ladestrom anzeigt... kann es nur empfehlen...

zu MHD: ich kann Sascha verstehen... würde ich genauso handhaben wenn ich ein Schmickler Mapping drauf habe. "Wegwerfen" ist doch albern, egal ob eine Custom drauf kommt oder nicht...
 
Das die Batterie nicht leer gehen sollte ist schon klar, ist aber leider passiert obwohl sie vorher vollgeladen und die ganze Zeit während des Kopiervorgangs des Backups am Ladegerät hing.

Das kopieren des Backups ging aber trotzdem weiter, hab ich ja am blinken des OBD Kabels gesehen und MHD hat auch keinen Fehler angezeigt, mal abgesehen davon war es ja lediglich ein Kopier- und kein Flashvorgang, deswegen habe ich dem auch nicht viel Bedeutung beigemessen.


Ich habe MHD angeschrieben, die haben nen ganzen Tag gebraucht um mir zu antworten, für mich persönlich ein absolutes No Go. Und ich hatte ja nur ne simple Frage an die, aber was wenn man mal ein ernstes Problem wegen MHD hat und die Karre nicht mehr anspringt, dann soll man auch nen ganzen Tag warten oder was? Klar das ist keine Riesenfirma, aber wenn man sowas aufzieht sollte man schon um des Kunden Willen bemüht sein so schnell wie möglich zu antworten ;)

Ich habe schon vor mir irgendwann mal ne Custommap von z.B. Pureboost schreiben zu lassen, möchte aber halt auch ein Backup meiner Schmickler Software behalten für die ich ja auch Geld bezahlt habe oder willst du mir jetzt auch noch erzählen das das Unsinn wäre? Ist doch meine eigene Entscheidung, gerade für den Fall das die Custom Map mal nicht richtig läuft oder so.

Ne Antwort auf meine Frage hast du mir in deinem tollen Text auch nicht gegeben ...

Ja bei MHD dauert es etwas länger mit den Antworten.
Dafür aber meist hilfreich.
Bei Fabian geht das deutlich schneller.
Auch andere Tuner bekommt man meistens schwer erreicht.

Auf deine Frage: Ich würde das Sichern der Schmickler Files noch mal machen, aber mit einem anderen Ladegerät. Sicher ist sicher.
Die Frage ob du das File weg werfen sollst ist damit auch beantwortet.
Aber nochmal, sollte der Datenstand älter sein als von MHD, wird das nicht so einfach. Mit viel Aufwand aber möglich.
 
Also ich habe heute mal versucht ein Backup meiner V2+ zu machen, hat soweit auch geklappt aber 10 min. Bevor das Backup fertig war ging die Zündung und alles andere aus weil die Batterie stark entladen war, am blinken des OBD Adapters hab ich aber gesehen das das Backup weiterläuft und MHD hat auch keinen Fehler angezeigt, allerdings habe ich jetzt nur eine 1 MB Datei im .bin-Format.

Kann das so richtig sein oder lieber mit einem stärkeren Batterieladegerät nochmal versuchen?

Wenn die Datei nur 1MB groß ist, fehlt die Hälfte, also unbrauchbar. Das Backup dauert eine gute Stunde und während dessen sollte man ein ausreichend starkes Ladegerät anhängen. Wenn ich mich recht entsinne blinkt mein OBD-Adapter, sobald man ihn anstöpselt, d.h. das Blinken ist kein Indiz für einen laufenden Datentransfer. Vermutlich wurde der OBD Port mit dem verbliebenen "Notstrom" am Leben gehalten.

Das initiale Aufspielen von MHD dauert auch 40 Minuten +/- und spätestens hier wäre ein Ladegerät Pflicht. MHD unterstützt zwar resume/recovery, wenn beim Flashen mal der Strom weg sein sollte, aber darauf würde ich es nicht ankommen lassen.

Warum ist das ein NoGo, wenn der Support einen Tag braucht um zu antworten? Ich glaube hier herrscht generell eine zu hohe Erwartungshaltung. Vielleicht verkauft (dir) MHD ja ein Premiumsupport-Paket mit 30 Minuten Reaktionszeit. :whistle:

Man wird von der MHD App permanent darauf hingewiesen ein Ladegerät zu verwenden, selbst bei den kurzen 2 Minuten Flashes. Wenn man das nicht beherzigt und es wird "unerwartet dunkel", darf man sich über MHD nicht beschweren.

Ich kenne keine Möglichkeiten bisher. Ich weiß nur, dass ich mit MHD nicht rumprobieren werde, wenn ich dadurch meine alte Schmickler Map unwiederbringlich verliere.

Wenn man nach dem Backup ein 2MB File hat, ist nichts unwiederbringlich verloren. Diese Sicherung kann man (ohne MHD Zusatzoptionen) bei Bedarf zurückspielen.
 
Doch, das sollte über die Flash to Stock Option gehen. Ginge das nicht, könnte man sich auch die Backup Option sparen.
 
@zz304 Ich habe doch vorher gesagt, dass ich mit MHD in Kontakt war. Die Flash to Stock Option geht nur bei Stock Mappings, die von MHD erkannt werden. Also darf der Serienstand nicht zu weit zurück liegen. Sollte die Softwareversion des Mappings nicht erkannt werden (zu alt), gibt es wie in meinem Fall eine Fehlermeldung, wenn ich mit dem Backup ein Flash back to Stock versuche. Genau das ist ja mein Problem. Sichern kann ich es, aber zurückspielen geht zumindest mit MHD nicht. Das wurde mir vom Service auch bestätigt. MHD will da aber auch nicht viel Aufwand rein investieren, um ein Mapping von einem anderen Tuningdienstleister wieder zurückspielbar zu machen - deren Mappings sind sowieso viel toller und aktueller...blubb blubb... daher kam meine Idee, evtl. Deine V2+ als Backup zu testen. Ich hab ja den Kühlerumbau usw. von Schmickler. Nächste Idee wäre, mich an Schmickler zu wenden, was es kostet mein Mapping wieder aufspielen zu lassen. Soweit ich weiß, sind die glaub ich gesichert.

Wenn mein Motor gut laufen würde, hätte ich eh den ganzen Zirkus sein gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für alle noch mal, ich habe bei meinem ehemaligen N54 versucht zurück auf eine älteren Softwarestand zu flashen.
Hat so nicht funktioniert, erst mit einem Original BMW Tester ging das und dem wissen welcher Softwarestand das war.

Auch würde ich nicht versuchen das Mapping von einem anderen Auto auf meins zu schreiben.
Ja die Tuner nehmen auch oft das gleiche für verschiedene Fahrzeuge, die sind aber weit weg vom Limit, oder anders ausgedrückt auf Sicherheit geschrieben.

Ich kann auch nicht ein Mapping von Jürgen auf meinen M3 flashen, obwohl wir die gleiche Hardware fahren.
Erst wenn Fabian das angepasst hat, geht das.
 
Kennt hier jemand die Zeiten 100-200 von einem z4 35is mit der Schmickler v2+ mal?
 
Kennt hier jemand die Zeiten 100-200 von einem z4 35is mit der Schmickler v2+ mal?

Ich bin mir nicht sicher über genaue Zeiten, jedoch weiß ich, dass die V2+ Map von Schmickler seeeehr human programmiert sein muss.
Vor ein paar Jahren gab es einen Vergleich zwischen @.chris mit Schmicker V2+ mit 399 PS und @chaos78 mit einer seriennahen Custom MHD Map mit ca. 360 bis 370 PS (damalige Basis waren damals sicher noch die uralten MHD V6 Maps). Dabei sah die Schmickler V2+ leider alles andere als gut aus. :whistle:
Für mich wäre das herausgeschmissenes Geld. Aber jeder sollte beim Tuning selber fuer sich entscheiden, womit oder worein er bzw sie das Geld verschwendet.
 
Ich bin mir nicht sicher über genaue Zeiten, jedoch weiß ich, dass die V2+ Map von Schmickler seeeehr human programmiert sein muss.
Vor ein paar Jahren gab es einen Vergleich zwischen @.chris mit Schmicker V2+ mit 399 PS und @chaos78 mit einer seriennahen Custom MHD Map mit ca. 360 bis 370 PS (damalige Basis waren damals sicher noch die uralten MHD V6 Maps). Dabei sah die Schmickler V2+ leider alles andere als gut aus. :whistle:
Für mich wäre das herausgeschmissenes Geld. Aber jeder sollte beim Tuning selber fuer sich entscheiden, womit oder worein er bzw sie das Geld verschwendet.

Gaaaanz kleine Berichtigung. ;-)
Die Map damals war eine Custom Map von einem aus dem N54-Tech Forum. Inwieweit die mit den Standard OTS Maps von MHD übereingestimmt hat/abgeleitet worden ist, keine Ahnung. Die Autos waren aber annähernd gleich schnell. Ich bin dann später auf die OTS-Map, Stage1 umgestiegen, weiß nicht mehr genau warum. Aber die hatte etwas weniger Bums. Diese haben Leute mit ca. 360-370PS im N54 gemessen. Vermute, dass die Custom Map auch ähnliche Leistung wie die V2+ von Schmickler hatte, also um die 400PS.
 
Gaaaanz kleine Berichtigung. ;-)
Die Map damals war eine Custom Map von einem aus dem N54-Tech Forum. Inwieweit die mit den Standard OTS Maps von MHD übereingestimmt hat/abgeleitet worden ist, keine Ahnung. Die Autos waren aber annähernd gleich schnell. Ich bin dann später auf die OTS-Map, Stage1 umgestiegen, weiß nicht mehr genau warum. Aber die hatte etwas weniger Bums. Diese haben Leute mit ca. 360-370PS im N54 gemessen. Vermute, dass die Custom Map auch ähnliche Leistung wie die V2+ von Schmickler hatte, also um die 400PS.


Hast du mal Zeiten gemessen? 100-200
 
Zurück
Oben Unten