MHD Flasher , N54 Tuning per Android App

Zu 2.
Bis 20% Mehrleistung muss folgendes geprüft werden:
Ermittlung von Leistung und Drehmoment
Abgasgutachten und Kraftstoffverbrauch
Geräuschentwicklung
Höchstgeschwindigkeit
Bremsverhalten
EMV
Reifeneignung
Fahrerprobung
Eignungsnachweis des Tachos
Prüfung der zulässigen Anhängelast
Übereinstimmung mit weiteren gesetzlichen Vorschriften
 
Ich versuch ma deine Fragen zu beantworten, aber ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

zu 1)
Keine Ahnung. Es soll einen internen Zähler im DME geben, der zumindest die Anzahl der "Update"-Vorgänge mitschreibt. Aber geh einfach mal davon aus, dass BMW das auch nach dem zurückflashen merkt.

zu 2)
Ich bin mit fast sicher, du wirst ausser Schmickler keinen finden, der sein angepasstes Kennfeld vom TÜV hat abnehmen lassen. Zumindest für den Bereich MHD kenne ich keine...
Der Aufwand dahinter ist halt enorm und teuer. Abgasgutachten, Leistungsfeststellung, Schallmessung usw. sind alles, aber nicht günstig.

zu 3)
Du kannst auch mit den custom maps den Schnick Schnack von MHD nutzen. Ob Dinge wie der exhaust burble sinnvoll sind, sollten wir hier nicht diskutieren.

zu 4)
Ob Stage 1 oder custom map: Wenn du das neue Kennfeld drauf hast: loggen. Hast du Zündkorrekturen: ZK & ZS wechseln/custom map anpassen lassen. Wenn nicht: freuen.

zu 5)
Ja, könnte ich. Das aber bitte nur per PM.
 
Hallo zusammen,

ich wollte euch einerseits mal von meinen Erfarhungen berichten, andererseits habe ich aber auch noch eine Frage:

Ich habe gestern zunächst ein Backup der DME gemacht, was zwischen 80 und 90 Minuten gedauert hat (in Foren lese ich manchmal von 1 min, keine Ahnung, warum die 2MB-Datei bei mir so lange gebraucht hat). Anschließend habe ich Stage 1 für 102 Oktan (Ich fahre Ultimate) aufgespielt (Dauer ~40min) und dabei auch gleich ein paar Veränderungen in den Optionen vorgenommen (Auspuff-Brabbeln, lineares Gaspedal, andere Kühlwasser-Regelung (Sport) und Standgas um 50rpm erhöht).

Ergebnis: 1-1,5s schneller von 50 auf 150 und 2s schneller von 100 auf 200. Das finde ich schon mal ganz vernünftig ;) Die neue Gaspedal-Kennlinie gefällt mir auch gut. Das Anheben des Standgas hat offenbar bei mir nun auch dazu geführt, dass das gelegentliche Schütteln im Stand weg ist.

Nun meine Fragen zum Auspuff-Brabbeln: Das hatte meiner vorher auch schon, jetzt scheint es aber leiser zu sein. Man kann ja mit dem Regler die "Aggressiveness" vorstellen, wobei man mit KATs nicht ganz nach rechts gehen soll. Ich habe daher mal die Mitte gewählt, also "soft". Links daneben wäre dann noch "softer" und ganz links "stock". Das suggeriert mir, dass softer und soft schon mehr brabbelt als stock (also Standard bzw. ab Werk), aber mir kommt das wie gesagt leiser vor. Weiß jemand, ob meine Annahme korrekt ist oder ob stock vielleicht z.B. der Regler-Position "medium" entspricht?
 
Super das du deine Erfahrung teilst.
Backup habe ich ebenfalls gemacht. bei mir hat es keine Minute gedauert. Das hängt aber davon ab, ob die Map MHD schon bekannt ist. MHD hat zig Stock Maps inkludiert. Wird deine Map erkannt, speichert es die Datei aus der App selbst heraus, liest also garnicht dein ganzes Steuergerät aus. Hast du ggf. vorher schon eine individuelle Map drauf gehabt? 80-90min erscheinen mir aber auch dann sehr lange. Aber gut... hat ja trotzdem geklappt ;)

Die Ergebnisse sind ordentlich :) Sind die knapp 100nm gut spürbar? Wie fühlt sich das mit der Gaspedalkennlienie an? Ist der Unterschied zu Stock wirklich so anders?

Wie hast du die Einstellung genau vorgenommen? Du kannst ja einmal die Einstellung für den normalen Fahrmodus (D) wählen und einmal für (S). nicht das du nur (S) geändert hast aber in (D) gefahren bist.
Auf wieviel Sekunden hast du das brabbeln denn eingestellt? Habs bei mir noch nicht gemacht, aber würde mit ca. 1-1,5s starten. Sonst stell ihn doch einfach mal auf Stock und schau wie es sich dann verhält. Kannst die Änderungen ja in 2 min wieder zurück flashen.
 
Ich fahre die 2+ 98Oktan Map da ich geänderte Downpipes habe und einen Wagner Evo 1 LLK verbaut habe . Da ich vorher 2 Jahre mit Cobb gefahren bin ,kann ich sagen dass MHD besser und runder läuft ,auch gefällt mir das anpassen der Map sehr gut . Ich habe das Auspuff-Brabbeln ( Schalter ) bei Stellung Normal auf 1sek soft eingestellt ,und wenn ich die Sport taste drücke habe ich es auf Medium gestellt und 1,5 sek . von der Lautstärke ist es schon ein unterschied aber nicht sehr groß . Ich habe mal zur Probe die Einstellung bei Sport auf 2 sek Aggressiveness gestellt ist echt krank was da für ein Sound aus dem Auspuff kommt, es gab bei mir Schläge dass ich dachte mir haut es die Endtöpfe weg , da ich umgebaute Downpipes ohne Kat fahre wird es nochmal etwas lauter aber dass schöne ist man kann es sich einstellen wie man möchte . Mache stellen es ja auch ganz aus jeder wie er will . Also der unterschied war als ich Cobb gefahren bin und nur Stage 1 Sport gefahren war ca 350-360 PS schon sehr groß und sofort spürbar ,aber kein Vergleich was ich jetzt fahre Zetti läuft mit MHD echt klasse ohne Problem und mit ca 400 PS macht es mega viel Spaß .
 
Zum Brabbeln. Agressiv und nur ca. 0,2s/0,3s Dauer ist nicht schädlich. Das Gute daran: mich störe dieses leise, akkustisch nicht sportich klingende nachblubbern. Ich wollte es so einstellen dass wenn ich vom Gas gehe oder bei schnellem Lastwechsel ein kleiner Knaller aus dem Auspuff schießt und das ist mir mit dieser Einstellung gelungen. Ich kann es selbst durch das Gaspedal und Drehzahl bestimmen und das war mir wichtig. Will auch mal unauffällig bleiben :D
Mit den 0,X Sekunden hast du kein Machinengewehr am Heck sondern eher eine Shotgun wenn man so will...
 
Super das du deine Erfahrung teilst.
Backup habe ich ebenfalls gemacht. bei mir hat es keine Minute gedauert. Das hängt aber davon ab, ob die Map MHD schon bekannt ist. MHD hat zig Stock Maps inkludiert. Wird deine Map erkannt, speichert es die Datei aus der App selbst heraus, liest also garnicht dein ganzes Steuergerät aus. Hast du ggf. vorher schon eine individuelle Map drauf gehabt? 80-90min erscheinen mir aber auch dann sehr lange. Aber gut... hat ja trotzdem geklappt ;)

Die Ergebnisse sind ordentlich :) Sind die knapp 100nm gut spürbar? Wie fühlt sich das mit der Gaspedalkennlienie an? Ist der Unterschied zu Stock wirklich so anders?

Wie hast du die Einstellung genau vorgenommen? Du kannst ja einmal die Einstellung für den normalen Fahrmodus (D) wählen und einmal für (S). nicht das du nur (S) geändert hast aber in (D) gefahren bist.
Auf wieviel Sekunden hast du das brabbeln denn eingestellt? Habs bei mir noch nicht gemacht, aber würde mit ca. 1-1,5s starten. Sonst stell ihn doch einfach mal auf Stock und schau wie es sich dann verhält. Kannst die Änderungen ja in 2 min wieder zurück flashen.

Ich muss sagen, dass ich subjektiv keinen gewaltigen Unterschied spüre, so schlecht ging der Hobel vorher ja auch nicht und vielleicht hat auch dieser Overboost-Modus (den ich aus Prinzip nicht mag, da mir Berechenbarkeit/Kontrollierbarkeit wichtig ist) bewirkt, dass man mehr gespürt hat als dann wirklich rauskam. Die Gaspedalkennlinie finde ich zu stock im Sinne von "Comfort"-Modus nicht nennenswert anders (vielleicht sogar identisch?), aber zu Sport oder Sport+ macht es einen großen Unterschied, das war mir einfach zu übertrieben aggresiv und somit auch wieder schlechter kontrollierbar.

Zum Brabbeln: Ich habe für D 1 Sekunde eingestellt und für S 3 Sekunden. Aber mir geht´s auch nicht um die Dauer, sondern um die Intensität. Hab inzwischen mal auf Medium (zweithöchste Stufe) gestellt, das ist schon ok, aber so anders als stock glaube ich auch nicht. Oder ich kann´s von Innen einfach nicht so gut beurteilen und müsste mein Auto beim Vorbeifahren im Schubbetrieb mal von Außen hören.
 
Zum Brabbeln. Agressiv und nur ca. 0,2s/0,3s Dauer ist nicht schädlich. Das Gute daran: mich störe dieses leise, akkustisch nicht sportich klingende nachblubbern. Ich wollte es so einstellen dass wenn ich vom Gas gehe oder bei schnellem Lastwechsel ein kleiner Knaller aus dem Auspuff schießt und das ist mir mit dieser Einstellung gelungen. Ich kann es selbst durch das Gaspedal und Drehzahl bestimmen und das war mir wichtig. Will auch mal unauffällig bleiben :D
Mit den 0,X Sekunden hast du kein Machinengewehr am Heck sondern eher eine Shotgun wenn man so will...

Was genau mögen die Kats denn eigentlich nicht an der höchsten Einstellung? Und hast du vielleicht ein Video/Soundfile von deiner Shotgun :sneaky: ?

Schade ist, dass man für die unterschiedlichen Fahrmodi nur die Dauer, aber nicht auch getrennt die Intensität einstellen kann...
 
Was genau mögen die Kats denn eigentlich nicht an der höchsten Einstellung? Und hast du vielleicht ein Video/Soundfile von deiner Shotgun :sneaky: ?
Schade ist, dass man für die unterschiedlichen Fahrmodi nur die Dauer, aber nicht auch getrennt die Intensität einstellen kann...

Es sind nicht die Kat´s ...sondern die Turbos, die jedesmal einen drauf kriegen
 
@Go4Gold : stimmt du hast ja den is der hat im Boost ja nochmal 50 nm mehr... okay. Solltest du wirklich mal ausprobieren... finde der E89 isoliert den Sound von der AGA schon enorm bei geschlossenem Dach. Hast du die AGA-Klappe offen? Das macht vllt. auch noch einen größeren Unterschied.


@Gerd 3.0 : Also ich lese auch immer von den Kats... kannst du das etwas mehr erleutern? Ich meine eine Knall/Explosion im Abgassstrang ist für die Turbos durch das entstehende Volumen gegen das sie arbeiten müssen sicherlich auch nicht förderlich...
 
@Marv85 , klar geht die Belastung auch auf den Kat ...aber der Turbo ist halt am sensiblsten.
Ich habe es bei mir abgeschaltet, wenn ich mal ' brauch' gibt es mit dem Hacken halt nen Kick ;)
 
Wie ist das wenn ich doe Position nicht aktiviere.... ist es dann Stock (bei mir brabbelt es immer und ab und zu knallt es auch mal)? Oder ist dann gar nichts mehr (kein Brabbeln / Knallen) vorhanden?!?
 
Du, ich fahre die Schmikler Map
Die hat am Anfang wie OEM geblubbert

Dann habe ich diese , nach einem Backup, als Custom bearbeiten lassen und wieder draufgespielt


Du, kannst es doch ausprobieren, denke es wir so sein, wie in der OEM
 
War es aufwendig die als Custom umzuwandeln?
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir die Stage 1 bei Schmickler zu holen und dann ein Backup davon anzufertigen und nur die Zusatzoptionen von MHD zu nutzen. Aber beim klassischen Backup fliegt MHD ja quasi vom Steuergerät wieder runter, also lassen sich dann die Zusatzoptionen (lineares Gaspedal, brabbeln etc.) nicht mehr anpassen....
 
Ich habe die V3 von Markus.
Mich hat es ein Essen beim Spanier gekostet ;)

Aber wenn du doch sowieso zu Schmikler willst, dann sprich ihn doch darauf an
 
Ja ich muss mir da mal Gedanken machen. Mir ist halt die Eintragung des ganzen wichtig. Habe neben Schmickler aber auch die Möglichkeit auf Milhouse Performance zuzugehen. Die haben halt viel Erfahrung mit MHD. Muss mich da noch ein bisschen schlau machen ;)
 
Ja ich muss mir da mal Gedanken machen. Mir ist halt die Eintragung des ganzen wichtig. Habe neben Schmickler aber auch die Möglichkeit auf Milhouse Performance zuzugehen. Die haben halt viel Erfahrung mit MHD. Muss mich da noch ein bisschen schlau machen ;)

Dir ist bewußt, daß Milhouse keine eigenen Abstimmungen für/mit MHD macht!? Um MHD zu verwenden bedarf es auch keiner professionellen Unterstützung, das kann wirklich jeder selber flashen. Wichtig ist nur, daß die Batterie genug Saft hat oder man ein ausreichendes Ladegerät dranhängt beim initialen Flashvorgang, der ca. 40 Minuten dauert.

War es aufwendig die als Custom umzuwandeln?
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir die Stage 1 bei Schmickler zu holen und dann ein Backup davon anzufertigen und nur die Zusatzoptionen von MHD zu nutzen. Aber beim klassischen Backup fliegt MHD ja quasi vom Steuergerät wieder runter, also lassen sich dann die Zusatzoptionen (lineares Gaspedal, brabbeln etc.) nicht mehr anpassen....

Was du da schreibst ergibt irgendwie keinen Sinn!? Du kannst mit MHD die Schmickler Map sichern, danach MHD aufspielen und dann die Schmickler Map als Custom Map iVm. MHD aufspielen/nutzen. Dabei kannst du auch die ganzen Zusatzoptionen von MHD verwenden. Lineares Gaspedal kann Markus Schmickler aber auch, mußt du ihm nur sagen, daß du das möchtest.
 
ilhouse keine eigenen Abstimmungen für/mit MHD macht
ja ist mir bewusst. Die individuelle Map würde von PureBoost kommen. Hard und Software habe ich schon alles, bisher hatte ich nur bedenken wegen der Stromversorgung. Aber mit dem neuen Update der App (deaktivierung Bezninpumpe beim flashen" reicht mein Ctek 5A aus.

danach MHD aufspielen und dann die Schmickler Map als Custom Map iVm. MHD aufspielen/nutzen
Okay, das genau wusste ich nicht. Dachte ich könnte dann nur das klassische Backup wieder laden also alles zurücksetzen, dann wäre MHD ja runter vom Steuergerät. Das ich das erstellte Backup auch als custiom Map installieren kann war mir neu.
 
Was mir zuletzt bei Stage 1 aufgefallen ist (andere Stages habe ich bislang nicht instaliert): Bei niedrigen Drehzhalen (1600-1800rpm) und sehr sanftem Beschleunigen kommt es zu dezenten (Zünd-?)-Rucklern. Hat das auch schon mal jemand beobachtet? Ist wirklich sehr dezent und ich glaube, dass es manchen gar nicht auffallen würde. Ich habe aktuell BOSCH Zündkerzen und -spulen verbaut.
 
Was mir zuletzt bei Stage 1 aufgefallen ist (andere Stages habe ich bislang nicht instaliert): Bei niedrigen Drehzhalen (1600-1800rpm) und sehr sanftem Beschleunigen kommt es zu dezenten (Zünd-?)-Rucklern. Hat das auch schon mal jemand beobachtet? Ist wirklich sehr dezent und ich glaube, dass es manchen gar nicht auffallen würde. Ich habe aktuell BOSCH Zündkerzen und -spulen verbaut.

Wenn das so sein sollte weißt du ja was zu tun ist ;-) Ich habe es noch nicht festgestellt.
 
Kann´s denn prinzipiell an beiden Komponenten liegen oder deutet das Verhalten auf eine der beiden hin? Bei hohen Drehzahlen (da wo ich eher die Probleme erwartet hätte) und voller Beschleunigung besteht kein Problem.
 
naja, 2s von 100 auf 200 schneller ist doch schon mal was. Außerdem ging´s mir primär um den anderen Drehmomentverlauf und das lineare Gaspedal. Und natürlich Spielerei :-) Für Stage 2 muss ich ja an die Hardware und das ist mir zu aufwendig/teuer.
 
Zurück
Oben Unten