MICHELIN Pilot Sport 4 nirgends lieferbar?!?

i319

Fahrer
Registriert
1 Mai 2018
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

ich wollte meinem Coupe zur neuen Saison einen Satz neuer PS4 spendieren.
Leider sind die Reifen in den genwünschten Dimension deutschlandweit nicht zu haben - vor allem die Hinterreifen.
Vorne -> 225/40 R18
Hinten -> 255/35 R18

Habe schon bei drei Händler in meiner Gegend gefragt und überall das gleiche Ergebnis.
Online z.B. bei Reifen.com sind sie auch nicht aufgelistet.

Weiß jemand woran das liegt? Ist da Besserung in Sicht?

Danke,
i319
 
Moin,

das wird in Zukunft noch etwas schlechter. Die Sommerreifen werden bei den Herstellern meißtens schon im Winter ab Dezember produziert. Du bist also eigentlich etwas zu spät dran.
Außerdem ist die klassische Mischbereifung z.B. für BMW am aussterben. Immer öfter wird vorne und hinten die gleiche Reifengröße gefahren.
Wenn du jetzt auch noch auf einen niedrigen Traglastindex achten würdest, ist kaum ein Reifen lieferbar.
Bei meinen beiden Z3 ist die Verfügbarkeit bei 17 Zoll genauso schlecht für die hinteren Reifen (bei Premiumreifen mit niedriger Traglast).

Viel Glück bei der Suche
Uwe
 
Hallo zusammen,

ich wollte meinem Coupe zur neuen Saison einen Satz neuer PS4 spendieren.
Leider sind die Reifen in den genwünschten Dimension deutschlandweit nicht zu haben - vor allem die Hinterreifen.
Vorne -> 225/40 R18
Hinten -> 255/35 R18

Habe schon bei drei Händler in meiner Gegend gefragt und überall das gleiche Ergebnis.
Online z.B. bei Reifen.com sind sie auch nicht aufgelistet.

Weiß jemand woran das liegt? Ist da Besserung in Sicht?

Danke,
i319
Ja, die Lage ist schon länger schlecht.
Nimm den Goodyear Asym 3.
 
Ja, die Lage ist schon länger schlecht.
Nimm den Goodyear Asym 3.
Ist der besser wie der Conti ContiSportContact 5P , nicht der 5 ohne P?
Ich fahre das Coupe nur als Spaßfahrzeug auf der Landstrasse, kaum Autobahn und nicht bewusst im """" - nur wenn er mich erwischt ;)
 
Ist der besser wie der Conti ContiSportContact 5P , nicht der 5 ohne P?
Ich fahre das Coupe nur als Spaßfahrzeug auf der Landstrasse, kaum Autobahn und nicht bewusst im """" - nur wenn er mich erwischt ;)
Da kann ich nichts zu sagen, aber im Vergleich zum 5er ohne P, war für mich der Goodyear besser.
 
angeblich sind in einigen ATU Filialen noch Michelin Sport 4 255/35 R18 lieferbar... ruf da doch mal an :-)
 
Wenn du jetzt auch noch auf einen niedrigen Traglastindex achten würdest, ist kaum ein Reifen lieferbar.
Das macht kaum jemand. Im Gegenteil, jeder erklärt einem dass mehr immer viel besser ist. Beim Wechsel auf PS4S habe ich das Problem jetzt auch und bin gespannt wie sich das fährt.
 
Das macht kaum jemand. Im Gegenteil, jeder erklärt einem dass mehr immer viel besser ist. Beim Wechsel auf PS4S habe ich das Problem jetzt auch und bin gespannt wie sich das fährt.
Moin,

wenn du das hochgelobte KW V3 Fahrwerk verbaut hast, kannst du ja die Dämpfer entsprechend der steiferen Reifen etwas weicher einstellen. Das hat Porsche beim neuen 911 auch mit den hinteren Dämpfern gemacht, da der neue 911 ja quasi doppelte Mischbereifung hat (Breite und Höhe): VA: 245 × 35 ZR20 auf 8,5J × 20 und HA: 305 × 30 ZR21 auf 11,5J × 21.

Gruß
Uwe
 
Ist der besser wie der Conti ContiSportContact 5P , nicht der 5 ohne P?
Ich fahre das Coupe nur als Spaßfahrzeug auf der Landstrasse, kaum Autobahn und nicht bewusst im """" - nur wenn er mich erwischt ;)
Moin,

ich kann nur meine Erfahrung bei 17 Zoll mit beiden Marken geben. Der Conti war im Nassen besser als der Goodyear, dafür fängt der Goodyear bei Hitze und starker Belastung nicht an zu schmieren (also im Trocknen besser). Außerdem ist die Laufleistung beim Goodyear deutlich höher (ca. doppelte Laufleistung).

Vielleicht kannst du ja auch schon den neuen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 bekommen. Der hat im ersten Test 2019 sehr gut abgeschnitten.

Gruß
Uwe
 
Den Yokohama AD08R kann ich auch als sehr gute Alternative mal in den Raum werfen. Vor allem wenn es sich primär um ein Spaßfahrzeug handelt! Den gibt's auch in 17 und 18 Zoll in nahezu allen Größen (Gleich oder Mischbereifung).
 
Laut meinem Reifenhändler geht der Pilot Sport 4 in 255/35 R18 im Mai wieder in Produktion und soll Ende Mai wieder verfügbar sein👍
 
Hallo zusammen,

ich wollte meinem Coupe zur neuen Saison einen Satz neuer PS4 spendieren.
Leider sind die Reifen in den genwünschten Dimension deutschlandweit nicht zu haben - vor allem die Hinterreifen.
Vorne -> 225/40 R18
Hinten -> 255/35 R18

Habe schon bei drei Händler in meiner Gegend gefragt und überall das gleiche Ergebnis.
Online z.B. bei Reifen.com sind sie auch nicht aufgelistet.

Weiß jemand woran das liegt? Ist da Besserung in Sicht?

Danke,
i319
Gugg mal bei CHECK24. Da scheint es die Reifen zu geben.
 

Anhänge

  • 4E4C49FD-8F87-4482-8F2D-AC65C23F5A7A.png
    4E4C49FD-8F87-4482-8F2D-AC65C23F5A7A.png
    347,8 KB · Aufrufe: 9
  • 43C2574C-F1A1-4130-8D30-C7BF7ECD036C.png
    43C2574C-F1A1-4130-8D30-C7BF7ECD036C.png
    366 KB · Aufrufe: 10
Laut meinem Reifenhändler geht der Pilot Sport 4 in 255/35 R18 im Mai wieder in Produktion und soll Ende Mai wieder verfügbar sein👍
das wäre ja mal was... aber bis Ende Mai warten?! puuhhhh....

Gugg mal bei CHECK24. Da scheint es die Reifen zu geben.
Das ist ja was - wusste gar nicht, dass es den in beiden Größen gibt, weil er mir nicht mal auf der Michelin-Seite angezeigt wurde.
Aber in 255/35 liegt der jetzt bei 329,20 €... das ist mir dann doch etwas zu viel.

Als Alternativen hatte ich über diese hier nachgedacht:
  • Michelin PS3
  • Pirelli P Zero (RFT)
  • Continental Sport Contact 3
  • Continental Sport Contact 5
  • Continental Sport Contact 5P
  • Continental Sport Contact 6
 
Der PS3 fällt raus, weil nicht mehr produziert. Du musst damit rechnen, im Fall der Fälle keinen Ersatz zu bekommen.
Pirelli gehört mittlerweile den Chinesen. Dem Zero werden überdies eine geringe Standzeit und hoher Verschleiß nachgesagt, ohne dass es deutliche Traktionsvorteile gibt.
Bei Idealo findet sich eine Funkion namens "gelistet seit". Sie gibt einen Anhaltspunkt, seit wann der Reifen auf dem Markt ist - und lässt vermuten, wann er durch einen Nachfolger ersetzt wird.
Eigentlich wollte ich den neuen Hankook Evo3 ausprobieren. Der Evo2 hat bei mir auf der Hinterachse prima funktioniert. Der Evo3 war aber noch nirgends gelistet. Der Evo1 ist übrigens von Hankook vom Markt genommen worden. Wann es den Evo2 treffen wird, ist unklar.
Die schlechte Evo3- und P4-Verfügbarkeit hat mich am Ende zum Conti 6 (Dot 0219) greifen lassen.

Düster sieht es übrigens auch bei Ganzjahresreifen aus. Weil ich nicht mehr an Winter glaube und nur in Norddeutschland unterwegs bin, habe ich meine Winter- gegen Ganzjahresreifen getauscht.
Vector und CrossClimate gibt es nicht in 255/35/18. Der einzige 255er-Hochgeschwindigkeitsreifen mit Schneeflocke kommt von Bridgestone. Dafür ist er erst seit 2018 auf dem Markt.

Wenn Du jedes Jahr einen Reifensatz wegschnupfen solltest, ist mein Einwurf zur Verfügbarkeit allerdings rein akademisch.
 
das wäre ja mal was... aber bis Ende Mai warten?! puuhhhh....


Das ist ja was - wusste gar nicht, dass es den in beiden Größen gibt, weil er mir nicht mal auf der Michelin-Seite angezeigt wurde.
Aber in 255/35 liegt der jetzt bei 329,20 €... das ist mir dann doch etwas zu viel.

Als Alternativen hatte ich über diese hier nachgedacht:
  • Michelin PS3
  • Pirelli P Zero (RFT)
  • Continental Sport Contact 3
  • Continental Sport Contact 5
  • Continental Sport Contact 5P
  • Continental Sport Contact 6
RFT? Wirklich?
Ich hoffe du hast die Beiträge zum RFT bzw non-RFT gelesen und entscheidest dich dann ganz bewusst dafür oder dagegen.

Wenn nicht, dann ist das sozusagen Pflichtlektüre 😜
 
Der PS3 fällt raus, weil nicht mehr produziert. Du musst damit rechnen, im Fall der Fälle keinen Ersatz zu bekommen.
Pirelli gehört mittlerweile den Chinesen. Dem Zero werden überdies eine geringe Standzeit und hoher Verschleiß nachgesagt, ohne dass es deutliche Traktionsvorteile gibt.
Bei Idealo findet sich eine Funkion namens "gelistet seit". Sie gibt einen Anhaltspunkt, seit wann der Reifen auf dem Markt ist - und lässt vermuten, wann er durch einen Nachfolger ersetzt wird.
Eigentlich wollte ich den neuen Hankook Evo3 ausprobieren. Der Evo2 hat bei mir auf der Hinterachse prima funktioniert. Der Evo3 war aber noch nirgends gelistet. Der Evo1 ist übrigens von Hankook vom Markt genommen worden. Wann es den Evo2 treffen wird, ist unklar.
Die schlechte Evo3- und P4-Verfügbarkeit hat mich am Ende zum Conti 6 (Dot 0219) greifen lassen.

Düster sieht es übrigens auch bei Ganzjahresreifen aus. Weil ich nicht mehr an Winter glaube und nur in Norddeutschland unterwegs bin, habe ich meine Winter- gegen Ganzjahresreifen getauscht.
Vector und CrossClimate gibt es nicht in 255/35/18. Der einzige 255er-Hochgeschwindigkeitsreifen mit Schneeflocke kommt von Bridgestone. Dafür ist er erst seit 2018 auf dem Markt.

Wenn Du jedes Jahr einen Reifensatz wegschnupfen solltest, ist mein Einwurf zur Verfügbarkeit allerdings rein akademisch.
Vielen Dank für deine umfangreiche und echt hilfreiche Antwort. Einen Reifensatz pro Jahr schaff ich nicht ;) Den Hankook Ventus S1 Evo 3 könnte ich für meine Mischbereifung direkt bestellen - ist online verfügbar. Sogar vier Stück von jedem, so dass es für @i319 und mich reichen dürfte ;) Ich werde mir nochmal die Listungsdaten bei idealo anschauen und dann mal bestellen... womöglich jetzt doch den Hankook oder einen Conti. Finde allerdings nur den Conti SC 5 in meiner Größe, weder SC 5P noch SC 6 scheint es zu geben. Was ist denn der Unterschied zwischen dem 5 und 5P?

RFT? Wirklich?
Ich hoffe du hast die Beiträge zum RFT bzw non-RFT gelesen und entscheidest dich dann ganz bewusst dafür oder dagegen.

Wenn nicht, dann ist das sozusagen Pflichtlektüre 😜
Die hab ich natürlich gelesen und hatte den Reifen zwar noch mit in der Auswahl, aber nach all den Beiträgen brenne ich ohnehin schon darauf mal einen non-RFT zu fahren. @Scheinrise hat dem Pirelli jetzt ohnehin den Todesstoß verpasst ;) also wird mein Zetti nun zum ersten Mal in seiner Geschichte non-RFTs erhalten.... das fühlt sich bisschen so an als bekäme er seine ersten Air Jordans :)
 
Zurück
Oben Unten