Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe den F1 Asymmetric 5 und kann ihn nur empfehlen.habe gerade Antwort von Michelin bekommen, die Produktion ist nicht ausgelaufen, in 225/40 R18 ist er lieferbar, in 255/35R18 "keine Sicht der Lieferung"
Werde wohl auch auf die Goodyear ausweichen
Muss das nicht eingetragen werden?Aufgrund der schlechten Liefersituation habe ich jetzt am Freitag hinten 245er aufziehen lassen. Fährt sich bisher absolut problemlos. Eventuell ist das hier für den Einen oder Anderen auch eine Lösung...
Michelin ist nicht up to DateMerkwürdig, ich habe über die Michelin-Seite gesucht und folgendes gefunden:
Anhang anzeigen 384401
Ja, das muss noch eingetragen werden. Das gesparte Geld für die schmaleren Reifen fließt direkt zum Tüv...Muss das nicht eingetragen werden?
Ein Kleinwagen mit 255/35 R1818“ ist mittlerweile eine zu gängige Größe, ist ja bei den Kleinwagen angekommen.
So sieht esKleinwagen wie der Hyundai i30n fahren 235/35/19 rundum.![]()
Ich stehe gerade auch vor dem Problem, dass meine 255/35r18 PS4 auf der HA abgefahren sind (Laufleistung 23tkm) und dringend getauscht werden müssen.
Auch ich finde aktuell keinen Händler, der sie verfügbar hat. ATU meinte Verfügbarkeit in 4-6 Wochen für 241 Euro/Stück (Preis würde angehoben) kam doch nicht sein....
Ich spiele gerade mit dem Gedanken den PSS auf die HA aufzuziehen, der ist in 255/35 R18 mit TPC Kennung (Optimiert für Cadillac ATS-V Vorderachse) verfügbar.
Das Problem, meine PS4 225/40 R18 vorne haben noch gut Profil aber ich will eigentlich ungern zwei verschiedene Fabrikate fahren.
Und der PSS sollte vom Grill-Niveau dem PS4 bei Nässe unterlegen und Trockenheit überlegen sein.