Frage: Kann ich Facelift Rückleuchten nachrüsten?
Ja. Die Karosseriefassungen passen. Die Stecker passen mechanisch, jedoch nicht elektrisch. Ein einfaches umbelegen der Stecker, sowie ggf. erweitern des Kabelbaums um 2 weitere Leiter reicht elektrisch aus. (WDS Diagramme -> http://www.zroadster.com/forum/showpost.php?p=390094&postcount=1)
Es gibt kein FL-Lichtschaltzentrum. Jedoch muss ggf. das alte umprogrammiert werden, ob dieses erst mit dem Lichtschaltzentrum ab dem MJ 2005 (ab da in schwarz mit mehrstufigen Bremslicht) möglich ist - oder mit allen - ist noch nicht klar.
Das Umprogrammieren des Lichtschaltzentrums ist nicht trivial, da dieses z.b. auch die Seriennummer des Fahrzeugs und die gefahrenen KM-Stände beherbergt.
Was nicht passt ist die alte Heckschürze. Das heisst es muss mit den Rückleuchten auch immer gleich die Heckschürze mit getauscht werden. Da sich die befestigung der Heckschürze geändert hat, sollte hier das FL-Heckblech nachgerüstet werden (Achtung, umfangreiche Karossiearbeiten!). UPDATE: Wie ich gerade gelernt habe, soll es auch möglich sein, das alte Heckblech entsprechend auszuschneiden. Beides sind umfangreiche eingriffe in die Karosserie. Welches der einfachere und sauere Weg ist muss jeder für sich entscheiden.
Was kostet die gesamte Umrüstaktion Heck? Solltet ihr eueren freundlichen hierzu überhaupt überredet bekommen, wird dieser warscheinlich einen Preis von 3500 EUR bis 4000 EUR lt. Liste aufrufen.
Ich habe mich trotzdem auf das Experiment eingelassen. Ich habe hierfür eine freie, auf BWM spezialisierte Werkstatt im Norden Deutschlands gefunden welche so freundlich war und hier eine Menge Forschungsarbeit geleistet hat. Diese würde auch anderen Forumsmitgliedern einen Rabatt einräumen und den Umbau (Heck) für 2200 EUR vornehmen. http://www.atr-service.de als Ansprechpartner den Hr. Golembiewski wählen und einen netten Gruss von mir ausrichten reicht um den Preis zu bekommen.
---
Frage: Kann ich Facelift Xenon Frontscheinwerfer (Angel Eyes) nachrüsten?
Ja. Glücklicherweise ist dieses technisch einfacher (wenn Xenon vorhanden), wenn leider auch nicht ganz billig. Mechanisch passen die neuen Scheinwerfer perfekt, es ist keine Veränderung an der Frontschürze oder Karosserie notwendig. Der Preis pro Scheinwerfer liegt bei 600 EUR + Mwst.
Mechanisch passen auch hier wieder die Stecker perfekt, elektrisch müssen die jedoch Leitungen umbelegt werden. Bis auf die Lichthupe (jetzt per Xenon realisiert) sind bereits so alle Funktionen nutzbar. Für das umbelegen der Lichthupe ist, wie bei den Rückleuchten, wieder ein umprogrammieren des Lichtschaltzentrums notwendig.
---
Frage: Kann ich die Facelift Frontschürze nachrüsten?
Ja, lt. BMW gibt es demnächst im AfterSales Portal eine Anleitung (Es muss recht viel gändert werden bgl. Karosserie und Luftführung etc.) Ich habe mangels begeisterung für das Design für die Frontschürze dieses Update (bisher) nicht durchgeführt.
---
Frage: Kann ich die Facelift Klimaanlagenregler nachrüsten?
z.Z. unbekannt, wer will erster sein? Für ein Update ist eine komplette Klimareglereinheit für mehrere Hundert Euro Notwendig. Von der Passform her sollte dieses Teil passen, der rest ist noch unbekannt. Ich habe mangels erkennbarer unterschiede zwischen meinen unden FL Reglern für mich dieses Update nicht durchgeführt.
---
Welche Möglichen Updates habe ich vergessen? Ich denke das Thema Motorupdate wird erst interessant wenn der erste hier mit einem kapitalen Motorschaden vorspricht und eh einen Austausch Motor braucht - oder?
Gruss,
Michael Paepcke
Ja. Die Karosseriefassungen passen. Die Stecker passen mechanisch, jedoch nicht elektrisch. Ein einfaches umbelegen der Stecker, sowie ggf. erweitern des Kabelbaums um 2 weitere Leiter reicht elektrisch aus. (WDS Diagramme -> http://www.zroadster.com/forum/showpost.php?p=390094&postcount=1)
Es gibt kein FL-Lichtschaltzentrum. Jedoch muss ggf. das alte umprogrammiert werden, ob dieses erst mit dem Lichtschaltzentrum ab dem MJ 2005 (ab da in schwarz mit mehrstufigen Bremslicht) möglich ist - oder mit allen - ist noch nicht klar.
Das Umprogrammieren des Lichtschaltzentrums ist nicht trivial, da dieses z.b. auch die Seriennummer des Fahrzeugs und die gefahrenen KM-Stände beherbergt.
Was nicht passt ist die alte Heckschürze. Das heisst es muss mit den Rückleuchten auch immer gleich die Heckschürze mit getauscht werden. Da sich die befestigung der Heckschürze geändert hat, sollte hier das FL-Heckblech nachgerüstet werden (Achtung, umfangreiche Karossiearbeiten!). UPDATE: Wie ich gerade gelernt habe, soll es auch möglich sein, das alte Heckblech entsprechend auszuschneiden. Beides sind umfangreiche eingriffe in die Karosserie. Welches der einfachere und sauere Weg ist muss jeder für sich entscheiden.
Was kostet die gesamte Umrüstaktion Heck? Solltet ihr eueren freundlichen hierzu überhaupt überredet bekommen, wird dieser warscheinlich einen Preis von 3500 EUR bis 4000 EUR lt. Liste aufrufen.
Ich habe mich trotzdem auf das Experiment eingelassen. Ich habe hierfür eine freie, auf BWM spezialisierte Werkstatt im Norden Deutschlands gefunden welche so freundlich war und hier eine Menge Forschungsarbeit geleistet hat. Diese würde auch anderen Forumsmitgliedern einen Rabatt einräumen und den Umbau (Heck) für 2200 EUR vornehmen. http://www.atr-service.de als Ansprechpartner den Hr. Golembiewski wählen und einen netten Gruss von mir ausrichten reicht um den Preis zu bekommen.

---
Frage: Kann ich Facelift Xenon Frontscheinwerfer (Angel Eyes) nachrüsten?
Ja. Glücklicherweise ist dieses technisch einfacher (wenn Xenon vorhanden), wenn leider auch nicht ganz billig. Mechanisch passen die neuen Scheinwerfer perfekt, es ist keine Veränderung an der Frontschürze oder Karosserie notwendig. Der Preis pro Scheinwerfer liegt bei 600 EUR + Mwst.
Mechanisch passen auch hier wieder die Stecker perfekt, elektrisch müssen die jedoch Leitungen umbelegt werden. Bis auf die Lichthupe (jetzt per Xenon realisiert) sind bereits so alle Funktionen nutzbar. Für das umbelegen der Lichthupe ist, wie bei den Rückleuchten, wieder ein umprogrammieren des Lichtschaltzentrums notwendig.

---
Frage: Kann ich die Facelift Frontschürze nachrüsten?
Ja, lt. BMW gibt es demnächst im AfterSales Portal eine Anleitung (Es muss recht viel gändert werden bgl. Karosserie und Luftführung etc.) Ich habe mangels begeisterung für das Design für die Frontschürze dieses Update (bisher) nicht durchgeführt.
---
Frage: Kann ich die Facelift Klimaanlagenregler nachrüsten?
z.Z. unbekannt, wer will erster sein? Für ein Update ist eine komplette Klimareglereinheit für mehrere Hundert Euro Notwendig. Von der Passform her sollte dieses Teil passen, der rest ist noch unbekannt. Ich habe mangels erkennbarer unterschiede zwischen meinen unden FL Reglern für mich dieses Update nicht durchgeführt.
---
Welche Möglichen Updates habe ich vergessen? Ich denke das Thema Motorupdate wird erst interessant wenn der erste hier mit einem kapitalen Motorschaden vorspricht und eh einen Austausch Motor braucht - oder?
Gruss,
Michael Paepcke