(miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

paepcke

Fahrer
Registriert
9 Februar 2002
Frage: Kann ich Facelift Rückleuchten nachrüsten?

Ja. Die Karosseriefassungen passen. Die Stecker passen mechanisch, jedoch nicht elektrisch. Ein einfaches umbelegen der Stecker, sowie ggf. erweitern des Kabelbaums um 2 weitere Leiter reicht elektrisch aus. (WDS Diagramme -> http://www.zroadster.com/forum/showpost.php?p=390094&postcount=1)

Es gibt kein FL-Lichtschaltzentrum. Jedoch muss ggf. das alte umprogrammiert werden, ob dieses erst mit dem Lichtschaltzentrum ab dem MJ 2005 (ab da in schwarz mit mehrstufigen Bremslicht) möglich ist - oder mit allen - ist noch nicht klar.

Das Umprogrammieren des Lichtschaltzentrums ist nicht trivial, da dieses z.b. auch die Seriennummer des Fahrzeugs und die gefahrenen KM-Stände beherbergt.

Was nicht passt ist die alte Heckschürze. Das heisst es muss mit den Rückleuchten auch immer gleich die Heckschürze mit getauscht werden. Da sich die befestigung der Heckschürze geändert hat, sollte hier das FL-Heckblech nachgerüstet werden (Achtung, umfangreiche Karossiearbeiten!). UPDATE: Wie ich gerade gelernt habe, soll es auch möglich sein, das alte Heckblech entsprechend auszuschneiden. Beides sind umfangreiche eingriffe in die Karosserie. Welches der einfachere und sauere Weg ist muss jeder für sich entscheiden.

Was kostet die gesamte Umrüstaktion Heck? Solltet ihr eueren freundlichen hierzu überhaupt überredet bekommen, wird dieser warscheinlich einen Preis von 3500 EUR bis 4000 EUR lt. Liste aufrufen.

Ich habe mich trotzdem auf das Experiment eingelassen. Ich habe hierfür eine freie, auf BWM spezialisierte Werkstatt im Norden Deutschlands gefunden welche so freundlich war und hier eine Menge Forschungsarbeit geleistet hat. Diese würde auch anderen Forumsmitgliedern einen Rabatt einräumen und den Umbau (Heck) für 2200 EUR vornehmen. http://www.atr-service.de als Ansprechpartner den Hr. Golembiewski wählen und einen netten Gruss von mir ausrichten reicht um den Preis zu bekommen.

flback.jpg


---

Frage: Kann ich Facelift Xenon Frontscheinwerfer (Angel Eyes) nachrüsten?

Ja. Glücklicherweise ist dieses technisch einfacher (wenn Xenon vorhanden), wenn leider auch nicht ganz billig. Mechanisch passen die neuen Scheinwerfer perfekt, es ist keine Veränderung an der Frontschürze oder Karosserie notwendig. Der Preis pro Scheinwerfer liegt bei 600 EUR + Mwst.

Mechanisch passen auch hier wieder die Stecker perfekt, elektrisch müssen die jedoch Leitungen umbelegt werden. Bis auf die Lichthupe (jetzt per Xenon realisiert) sind bereits so alle Funktionen nutzbar. Für das umbelegen der Lichthupe ist, wie bei den Rückleuchten, wieder ein umprogrammieren des Lichtschaltzentrums notwendig.

flfront.jpg


---

Frage: Kann ich die Facelift Frontschürze nachrüsten?

Ja, lt. BMW gibt es demnächst im AfterSales Portal eine Anleitung (Es muss recht viel gändert werden bgl. Karosserie und Luftführung etc.) Ich habe mangels begeisterung für das Design für die Frontschürze dieses Update (bisher) nicht durchgeführt.

---

Frage: Kann ich die Facelift Klimaanlagenregler nachrüsten?

z.Z. unbekannt, wer will erster sein? Für ein Update ist eine komplette Klimareglereinheit für mehrere Hundert Euro Notwendig. Von der Passform her sollte dieses Teil passen, der rest ist noch unbekannt. Ich habe mangels erkennbarer unterschiede zwischen meinen unden FL Reglern für mich dieses Update nicht durchgeführt.

---

Welche Möglichen Updates habe ich vergessen? Ich denke das Thema Motorupdate wird erst interessant wenn der erste hier mit einem kapitalen Motorschaden vorspricht und eh einen Austausch Motor braucht - oder?


Gruss,
Michael Paepcke
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

hey super danke für die infos,

doch wieso muß die ganze heckschürze getauscht werden? die rückleuchte sieht doch 1:1 von der form aus wie die alte
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

Chris7 schrieb:
hey super danke für die infos,

doch wieso muß die ganze heckschürze getauscht werden? die rückleuchte sieht doch 1:1 von der form aus wie die alte



Naja, die Passform besteht ja nicht nur aus höhe x breite, wie es hier gut zu sehen ist:

http://www.zroadster.com/forum/showpost.php?p=413881&postcount=11

Wie damals bereits in dem Thread vermutet wurde (und eigentlich auch eindeutig zu sehen ist) - ist hier ohne größere Laubsägearbeiten an der Heckschürze nichts zu machen. Wie dieses sich jedoch auf den Verlauf der Form, auch bei professioneller säge, spachtel und neulackierungsarbeit, auswirken würde, ist glaube ich relativ einfach vorzustellen. Schau dir doch nur mal den großen halbreis beim Pre-FL an und vergleiche den Winkel der abfallenden line unten.

Gruss,
MP
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

Hi,

wenn ich bei deinem Post 1 und 1 richtig zusammen zähle, dann kann man die neuen Frontscheinwerfer nur zusammen mit den neuen Heckleuchten installieren, richtig? Schließlich muß ja das Lichtschaltzentrum geupdatet werden.

Na toll... Naja, spar ich wieder etwas Geld für andere Projekte. :-P

Gruß, Texx
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

Texx schrieb:
Hi,

wenn ich bei deinem Post 1 und 1 richtig zusammen zähle, dann kann man die neuen Frontscheinwerfer nur zusammen mit den neuen Heckleuchten installieren, richtig? Schließlich muß ja das Lichtschaltzentrum geupdatet werden.

Na toll... Naja, spar ich wieder etwas Geld für andere Projekte. :-P

Gruß, Texx

Du kannst die Frontscheinwerfer austauschen ohne das Lichtschaltzentrum anzufassen, musst dann aber auf die Lichthupe verzichten (was jedoch nicht so schlimm ist, weil Du alternativ den Blinkerhebel ja auch kurz in die andere richtung und zurück bewegen kannst und somit die Lichthupe "simulieren")

Gruss,
MP
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

IQ-Man schrieb:
Sehr viel Geld für eine zweifelhafte Optik!

Naja, ich muss gestehen das ich das Design des Z4 Roadsters (als alter Z3 Coupe Fan) noch nie besonders begeistert hat (innen wie aussen). Gefahren bin ich den Z4 Roadster trotzdem - aufgrund des Funfaktors, der Technik und der Alltagstauglichkeit wegen, die sich vom Z3 zum Z4 stark verbessert hatte.

Ich finde das der Z4 mit dem FL-Heck zumindest ein durchgehend modernes Design erhalten hat und jetzt wenigstens von aussen halbwegs in sich stimmig ist. Über die neue Front bin ich mir noch nicht so recht schlüssig. Und mit den schwarz belederten Zierblenden und Überrrollbügeln vom ///M kann ich mir sogar den Innenraum schönreden. :)

Gruss,
MP
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

paepcke schrieb:
Naja, ich muss gestehen das ich das Design des Z4 Roadsters (als alter Z3 Coupe Fan) noch nie besonders begeistert hat (innen wie aussen). Gefahren bin ich den Z4 Roadster trotzdem - aufgrund des Funfaktors, der Technik und der Alltagstauglichkeit wegen, die sich vom Z3 zum Z4 stark verbessert hatte.

Ich finde das der Z4 mit dem FL-Heck zumindest ein durchgehend modernes Design erhalten hat und jetzt wenigstens von aussen halbwegs in sich stimmig ist. Über die neue Front bin ich mir noch nicht so recht schlüssig. Und mit den schwarz belederten Zierblenden und Überrrollbügeln vom ///M kann ich mir sogar den Innenraum schönreden. :)

Gruss,
MP

-

ist halt wie so vieles im leben ansichtssache.
mich konnte der z3 weder in aussehen noch in qualität überzeugen.
ich hab dann erst beim aktuellen z4 zugeschlagen.

ich denke nicht, dass ich aufrüsten würde, wenn ich mir ein 05 modell genommen hätte.
das ist ja eine neverending story. das nächste facelift wird nicht lange auf sich warten lassen.
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

Nun, ich freue mich auf meinen FL 3.0si, aber ehrlich gesagt wäre mir eine Umrüstung von Pre-FL auf FL keine 2200 Euro wert - nur für's Heck versteht sich.
Aber jedem sein Spaß und es dir das Geld wert ist, dann ist das ja ok.
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

fox60 schrieb:
-

das ist ja eine neverending story. das nächste facelift wird nicht lange auf sich warten lassen.

Ein weiteres Facelift gibt es sicher nicht. Das wird dann schon ein ganz neue Modell. Wann das sein wird ist ja auch zu 99% klar: 2009
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

@paepcke

Seh ich das richtig, dass du 2200€ dafür hingelegt hast, um die Rückleuchten des FL zu haben?

Find ich ehrlich gesagt ziemlich unnötig und überzogen.
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

Ach kommt schon Leute!

Ich finds geil dass Du's durchgezogen hast! Respekt... und viel Spass an Deinem Masszetti... :t
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

Ich kann es ebenfalls nicht nachvollziehen, wie man einen derart großen Aufwand für ein paar völlig unwesentliche Veränderungen treiben kann.

Aber ohne den Forscherdrang wäre unsere Gesellschaft nicht da, wo sie ist. :)
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

dvalin schrieb:
@paepcke

Seh ich das richtig, dass du 2200€ dafür hingelegt hast, um die Rückleuchten des FL zu haben?

Find ich ehrlich gesagt ziemlich unnötig und überzogen.

Naja, es gibt ja auch gleich kostenlos das neue Heck bei den Rückleuchten zu dem Preis dazu, da hat sich ja auch einiges geändert. Und da meine alte Heckschürze eh beschädigt war ....

Es war ja auch nen bissel Spass an der Freud und Forschergeist :) Einer musste es ja probieren ob es überhaupt geht. Das Xenon Upgrade war sogar noch unwirtschaftlicher ... witzig find ich es trotzdem, zumal ich von der FL Frontschürze nicht begeistert bin und den Z4 jetzt in dem Design habe, wie ich ihn mir von Anfang an gewünscht hätte.

Gruss,
MP
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

Hallo zusammen,

2200 € für'n halbes Facelift :a .
Wenn es dann außen stimmig aussehen soll, müssten ja noch Frontschürze einschl. Nebelscheinwerfern und ggf. Scheinwerfer (gelbe Blinker) ausgetauscht werden &: .

Facelift nur hinten würde mir zu sehr nach "Bastelbude" aussehen.

Ich habe auch aus seriösen Quellen erfahren, dass 2009 das neue Modell auf dem Markt kommen soll.

Wenn ich dann, sagen wir 2010, meinen "originalen" Z4 in Zahlung geben sollte, wird mir der :) sicher nicht weniger anbieten, als für'n umgebautes halbes Facelift.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

Toralf Z. schrieb:
Hallo zusammen,

2200 € für'n halbes Facelift :a .
Wenn es dann außen stimmig aussehen soll, müssten ja noch Frontschürze einschl. Nebelscheinwerfern und ggf. Scheinwerfer (gelbe Blinker) ausgetauscht werden &: .

Facelift nur hinten würde mir zu sehr nach "Bastelbude" aussehen.

Ich habe auch aus seriösen Quellen erfahren, dass 2009 das neue Modell auf dem Markt kommen soll.

Wenn ich dann, sagen wir 2010, meinen "originalen" Z4 in Zahlung geben sollte, wird mir der :) sicher nicht weniger anbieten, als für'n umgebautes halbes Facelift.

Gruß
Toralf Z.

Naja, wie du siehst habe ich die Xenons ja auch umgebaut. Passt perfekt. Nur die neue Frontschürze mit den neuen Nebelscheinwerfern finde ich nicht besonders gelungen, somit habe ich jetzt individuell genau den Z4 im Design welches ich mir gewünscht habe.

Und den "seriösen Quellen" kann sich jeder bedienen der ne Autobild aufschlagen und lesen kann bzw. jeder der bis 5 Zählen kann und das Wort "Produktzyklus" versteht. Natürlich kommt 2009 (ggf. 2010 mit Delay) das neue Modell, und wenn BMW es etwas aufregender gestaltet als in den bisher veröffentlichten CGI Bildern, dann wird dieser auch bei mir vor der Tür stehen.

Nur bis dahin sind es noch 3-4 Jahre, solange werde ich den Umbau Zetti eh nicht mehr haben. Ob sich der Facelift umbau gut oder schlecht Verkauft (es wird sicherlicht nicht allzuviele FL Umbauten im Gebrauchtmarkt als Konkurzenz geben) wird sich sicherlich schon in den nächsten 1-2 Jahren rausstellen. Ich verkaufe meine Autos lieber Privat anstatt dem Händler die Marge zu schenken. Wie jeder weiss, sind die Rabatte für Neuwagen wesentlich besser, wenn man dem Händler keinen Altwagen vor die Tür stellt.

Gruss,
MP
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

Sehr mutig und sehr informativ. Toller Bericht.

Die Ausführung scheint gelungen. Respekt. Die Frage, ob es einem den Aufwand (auch finanziell) wert ist, muss sich jeder selbst beantworten.
Aber ich weiß auch, manchmal muss man etwas einfach machen.

Super.


racerz336
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

paepcke schrieb:
Und da meine alte Heckschürze eh beschädigt war ....

Es war ja auch nen bissel Spass an der Freud und Forschergeist :)

Unter diesen Prämissen finde ich die Maßnahmen völlig in Ordnung. :t Schließlich bleibt es Jedem selbst überlassen, wofür er sein Geld ausgibt. :)

Das Ergebnis ist ja offenbar ohne Kompromisse technisch einwandfrei. Ich nehme also meine vorstehende Kritik zurück. ;)

Grüße
Jan
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

racerz336 schrieb:
Sehr mutig und sehr informativ. Toller Bericht.

Die Ausführung scheint gelungen. Respekt. Die Frage, ob es einem den Aufwand (auch finanziell) wert ist, muss sich jeder selbst beantworten.
Aber ich weiß auch, manchmal muss man etwas einfach machen.

Super.

racerz336

Danke.

Natürlich ist es ökonomisch gesehen totaler Schwachfug. Muss ich den meissten hier Recht geben. Garkeine Frage, genauso wie es ökonomischer Unfug ist eine Auspuffanlage die Spass macht oder andere Dinge umzurüsten, z.b. für das gleiche Geld sich eine Sitzbelüftung (Einzelplatz) einbauen zu lassen (ja, auch dazu gibts Threads im Forum).

Und streng ökonomisch betrachtet ist der gesamte Z4 schwachfug. Und trotzdem habt ihr ihn alle gekauft? Warum? Weils Spass machen soll :)

Gruss,
MP
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

Leute,Leute....&:

Natürlich ist es ein ökonomischer Unsinn, was paepcke da gemacht hat. Aber er hat nun mehr Freude am Fahren, nur das zählt.

Würde man im Leben ständig nur Sachen machen, die haushälterisch passen würden, gäbe es keinen Spass (und schon gar keine Zetti's)....;)

Obwohl ich bekennender Face-Lift Gegner bin: Respekt für den Umbau :t
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

paepcke schrieb:
Du kannst die Frontscheinwerfer austauschen ohne das Lichtschaltzentrum anzufassen, musst dann aber auf die Lichthupe verzichten (was jedoch nicht so schlimm ist, weil Du alternativ den Blinkerhebel ja auch kurz in die andere richtung und zurück bewegen kannst und somit die Lichthupe "simulieren")

Nur das der "Mann vom TÜV" das sicher nicht durchgehen lässt... :-/ Sprich Zulassung wech.

Gruß, Texx
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

Texx schrieb:
Nur das der "Mann vom TÜV" das sicher nicht durchgehen lässt... :-/ Sprich Zulassung wech.
Gruß, Texx

Ich würde wetten würde das der TüV in 90% alle fälle zwar die Funktion alle Birnen aber sicherlich nicht die Funktion der Lichthupe testet. Notfalls kann man ja behaupten der Wegfall der Lichthupe dient dem neuen Punkteabbauprogramm in Flensburg :) oder richterliche Anordung, Du darfst auf lebenszeit kein Auto mit Lichthupe mehr fahren, wegen eines entsprechenden vergehens.

Naja, das Beispiel sollte ja nur Zeigen wie einfach und schnell der Umbau der Xenons eigentlich ist. An dem Vorbeifahren zum freundlichen, mit der bitte einmal das Lichtschaltzentrum anzupassen, kommt man halt der Schönheit wegen und ggf. des TüVs wegen nicht vorbei. Ist ja nun nicht der große Aufwand.

Gruss,
MP
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

paepcke schrieb:
Ich würde wetten würde das der TüV in 90% alle fälle zwar die Funktion alle Birnen aber sicherlich nicht die Funktion der Lichthupe testet. Notfalls kann man ja behaupten der Wegfall der Lichthupe dient dem neune Punkteabbauprogramm in Flensburg :)

Kennst du Murphys Law?

paepcke schrieb:
Naja, das Beispiel sollte ja nur Zeigen wie einfach und schnell der Umbau der Xenons eigentlich ist. An dem Vorbeifahren zum freundlichen, mit der bitte einmal das Lichtschaltzentrum anzupassen, kommt man halt der Schönheit wegen und ggf. des TüVs wegen nicht vorbei. Ist ja nun nicht der große Aufwand.

Naja, aber wenn ich das Lichtzentrum update, dann muß ich auch die Heckleuchten und damit auch die Schürze wechseln. Also das totale Ausschlusskriterium. :-/

Aber gut das du das so ausführlich geschrieben hast, und was zu machen wäre. Das hilft unsinnige Inversitionen zu vermeiden! In dem Sinne: Danke schön! ;)

Gruß, Texx
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

Texx schrieb:
Naja, aber wenn ich das Lichtzentrum update, dann muß ich auch die Heckleuchten und damit auch die Schürze wechseln. Also das totale Ausschlusskriterium. :-/

Hm, ich glaube diese abhänigkeit liegt im Moment zwar nahe, ist noch nicht zu 100% geklärt. Ich kümmer mich mal drum ...

Gruss,
MP
 
AW: (miniFAQ) Nachrüsten 2006er Facelift

Sehr schön, Respekt :t

Grüsse aus der verregneten SChweiz
Ronny - noch immer an der Bremsbelüftung :)
 
Zurück
Oben Unten