Mit 200 durch den Gotthard

Jaja,den Gotthardt sperren als Strafmassnahme numero uno hat Tradition in den Blickkommentaren .:D Für wen gesperrt wird ist dann situationsabhängig :rolleyes: Der Schwachkopf,sorry so sieht er auch aus,kann froh sein nicht gelyncht worden zu sein.
 
Ist halt so - Rasissmus und Kleingeistigkeit macht halt nicht an Grenzen Halt... :X Ich hätte allerding sehr darauf gehofft, dass dieser Gotthard-Raser-Vollhorst eine deutlich empfindlichere Strafe verpasst bekommt. Ich hätte ihm eine Haftstrafe gegönnt - aber das war schon vorher klar, dass bei uns in diesem Fall eine Haftstrafe sicherlich nicht verhängt wird. Aber warum nur eine Geldbuße? Das kann ich nicht so ganz verstehen. Wer bei uns außerorts die Geschwindigkeit um das Doppelte (!) wie erlaubt fährt, der muss (ohne einer Gefährdung von anderen) mindestens mit zusätzlich zur Geldstrafe 3 Monaten Fahrverbot rechnen. Dieser Vollpfosten sollte tunlichst niemals in seinem Leben in die CH einreisen - denn dann muss er die Strafe von 12 Monaten Gefängnis auch absitzen - verdient hätte er es allemal, vor allem, weil sein arrogantes Verhalten im Nachgang völlige Unbelehrbarkeit attestiert!


Rainer, ist alles richtig.
Nur Haftstrafen in Deutschland: da muss man schon mehr auf dem Kerbholz haben, als nur dumm und überheblich zu sein.

Allerdings hätte ich erwartet, dass hier zumindest ein "empfindliches" Fahrverbot mit dranhängt, wie sich das allerdings staffelt, weiß ich nicht.
Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ist es alle Male (im ZickZack Kurs durch den Tunnel, dann auch zugeben "man sei wie ein Berserker" o.s.ä. durch den Tunnel, da Hüngerchen)

Dass der Täter nicht ganz rund läuft sollte jedem klar sein
 
Jaja,den Gotthardt sperren als Strafmassnahme numero uno hat Tradition in den Blickkommentaren .:D Für wen gesperrt wird ist dann situationsabhängig :rolleyes: Der Schwachkopf,sorry so sieht er auch aus,kann froh sein nicht gelyncht worden zu sein.

naja, ich bin ja immer dafür Destruktivität in "sinnvolle" Konstruktivität zu wandeln ... als Wiedergutmachung und Lerneffekt böte sich auch an den Tunnel zu kehren ... ich meine, der Mann scheint "a Schwob" zu sein, da ist ihm die Kehrwoche bekannt. :D

Das bringt Fitness und den Kreislauf in Schwung mal so entschleunigt nachzudenken :D
 
Rainer, ist alles richtig.
Nur Haftstrafen in Deutschland: da muss man schon mehr auf dem Kerbholz haben, als nur dumm und überheblich zu sein.

Allerdings hätte ich erwartet, dass hier zumindest ein "empfindliches" Fahrverbot mit dranhängt, wie sich das allerdings staffelt, weiß ich nicht.
Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ist es alle Male (im ZickZack Kurs durch den Tunnel, dann auch zugeben "man sei wie ein Berserker" o.s.ä. durch den Tunnel, da Hüngerchen)

Dass der Täter nicht ganz rund läuft sollte jedem klar sein


...ja, das ist mir klar und auch bewusst - das finde ich ja auch sehr gut, aber dennoch hätte ich subjektiv aus dem Bauch heraus zu einer (wenn auch juristisch in diesem Fall nicht haltbaren) Haftstrafe applaudiert! Unfair, stimmt, aber ich hätte es ihm gegönnt.

Von einem empfindlichen Fahrverbot in Dauser von 3-6 Monaten bin ich aber in der Tat ausgegangen - zumal dies exakt bei gleichartigem Verstoß in D ebenfalls im Raum gestanden hätte! Ist mir echt ein Rätsel, warum der da so "milde" davongekommen ist.
Meiner Meinung nach ein völlig falsches Urteil mit einer Signalwirkung in die falsche Richtung.
 
Vielleicht wurde ja sogar ein Fahrverbot o.ä. verhängt. Oder der Führerschein wurde bereits von der Behörde einbezogen. Noch ist ja nicht klar, inwieweit die aktuelle Meldung vollständig ist. ;)
 
Ich lebe jetzt seit einem 3/4 Jahr in der Schweiz....Autofahren macht hier einfach keinen spaß. Auf der Fahrt am letzten Freitag von Lausanne nach Genf zum Autosalon habe ich 22!!!! Radarfallen gezählt - eine Strecke von etwas über 60km......

Was mir persönlich extrem auffällt wie wenig ich mich hier noch auf den Verkehr konzentrieren kann ( Vorrausschauend Fahren ) im vergleich zu Deutschland, da ich permanent Ausschau nach Geschwindigkeitsbegrenzungen halte um den Tempomat anzupassen. Und dies ist auch bitter nötig da permante Wechsel besonders Ausserorts von 80 zu 60 dann wieder 80, hier und da nur 70 stattfinden. Auf den Autobahnen pausenlos zwischen 120 und 100.... und 20 drüber in der Schweiz sind halt schon mit enormen kosten verbunden.
 
Ich lebe jetzt seit einem 3/4 Jahr in der Schweiz....Autofahren macht hier einfach keinen spaß. Auf der Fahrt am letzten Freitag von Lausanne nach Genf zum Autosalon habe ich 22!!!! Radarfallen gezählt - eine Strecke von etwas über 60km......

Was mir persönlich extrem auffällt wie wenig ich mich hier noch auf den Verkehr konzentrieren kann ( Vorrausschauend Fahren ) im vergleich zu Deutschland, da ich permanent Ausschau nach Geschwindigkeitsbegrenzungen halte um den Tempomat anzupassen. Und dies ist auch bitter nötig da permante Wechsel besonders Ausserorts von 80 zu 60 dann wieder 80, hier und da nur 70 stattfinden. Auf den Autobahnen pausenlos zwischen 120 und 100.... und 20 drüber in der Schweiz sind halt schon mit enormen kosten verbunden.
Und was hat diese Pauschalaussage - die ich so nicht teilen kann - damit zu tun, dass jemand mit 200 Km/h durch den Tunnel düst?

Tim
 
......

Was mir persönlich extrem auffällt wie wenig ich mich hier noch auf den Verkehr konzentrieren kann ( Vorrausschauend Fahren ) im vergleich zu Deutschland, da ich permanent Ausschau nach Geschwindigkeitsbegrenzungen halte um den Tempomat anzupassen.


Das ist leider so. Genau deshalb habe ich 9 von 10 Geschwindigkeitsbussen mit meinem kleinen Daily ohne Tempomat geholt

Aber das ist auch kein Wunder bei unseren intelligenten Männer mit blauen Kappen:

http://m.20min.ch/schweiz/zentralschweiz/story/17748491
 
aus "Blick" vom 21.03.2018/ Auszug aus Artikel
--------
Der Raser-Exzess von Christian R. machte im Sommer 2014 Schlagzeilen. Der Deutsche preschte mit seinem hochgetunten BMW Z4 (482 PS) über die Schweizer Autobahn. Auch im Gotthard-Tunnel gab er Gas, überholte zehn Mal mit über 200 km/h, fuhr im Zickzack an den Autos vorbei. «Ich bin da durchgebolzt wie ein Affe», erklärte Christian R. dem BLICK. Seine Begründung: Er habe eben Hunger gehabt.
--------


kann mir mal jemand sagen, wie man aus einem normalen E85 soviel mehr an PS herausholen kann???? :eek: :o geht doch wohl nur mit anderem Motor und diversen Veränderungen, damit der Wagen in der Kurve nicht auseinander fällt &:
(lt Foto vom "Blick" aus 2017 ein strunznormaler E85)

.... hätte ich mir an seiner Stelle gleich was "räääächts" gekauft :X
 
...ja, das ist mir klar und auch bewusst - das finde ich ja auch sehr gut, aber dennoch hätte ich subjektiv aus dem Bauch heraus zu einer (wenn auch juristisch in diesem Fall nicht haltbaren) Haftstrafe applaudiert! Unfair, stimmt, aber ich hätte es ihm gegönnt.

Von einem empfindlichen Fahrverbot in Dauser von 3-6 Monaten bin ich aber in der Tat ausgegangen - zumal dies exakt bei gleichartigem Verstoß in D ebenfalls im Raum gestanden hätte! Ist mir echt ein Rätsel, warum der da so "milde" davongekommen ist.
Meiner Meinung nach ein völlig falsches Urteil mit einer Signalwirkung in die falsche Richtung.


naja, auf einigen Fotos ist der Z4-Raser ja mit einem "alten" silberfarbenen Golf zu sehen. Das kann auch Strafe sein :X.... und ist eine Signalwirkung an alle BMW-Z Fahrer und unsere Outcomings-Böllerwagen-User hier im Forum:

wer nicht hört, muss "Golfen"! :b
 
... Der Deutsche preschte mit seinem hochgetunten BMW Z4 (482 PS) über die Schweizer Autobahn. ... kann mir mal jemand sagen, wie man aus einem normalen E85 soviel mehr an PS herausholen kann ...
Du erwartest ernstlich von einem Schwätzer wie dem eine wahrheitsgemäße Auskunft an die Reporter? :D

Oder stammt die Angabe aus dem Polizeibericht? Selbst dann wäre sie nicht vollends verlässlich.
 
... auf einigen Fotos ist der Z4-Raser ja mit einem "alten" silberfarbenen Golf zu sehen. Das kann auch Strafe sein :X.... und ist eine Signalwirkung an ... unsere Outcomings-Böllerwagen-User hier im Forum:
wer nicht hört, muss "Golfen"! :b
Dem Vernehmen nach soll es sogar Böllerwagen-User geben, die bereits das Z4-Fahren als Strafe wahrnehmen. :p :P :5jesterz:
 
Du erwartest ernstlich von einem Schwätzer wie dem eine wahrheitsgemäße Auskunft an die Reporter? :D

Oder stammt die Angabe aus dem Polizeibericht? Selbst dann wäre sie nicht vollends verlässlich.

nein, stammt aus dem aktuellen "Blick".

ob die Angaben stimmen, habe ich noch nicht recherchiert (hier Polizeibericht des Kantons), gehe jedoch davon aus, dass dieser Vollhonk diese nicht selber gemacht hat, sondern die Daten aus den Fahrzeugpapieren entnommen wurden.
 
Die PS-Angabe geisterte damals schon durch die Medien, aber solche Zahlen sind häufig unrichtig - eben z. B. weil der Fahrer gefragt wird und sich dann vor dem Reporter in die Brust wirft. Daher würde ich darauf nichts geben, solange die Angabe nicht verifiziert ist.
 
Sorry, muss jetzt sein :D
Hier geht's zu wie bei den Gaffern bei Unfällen. Habt ihr nichts anderes zu tun , Langeweile?
Hat er jetzt, was hat er, wie viele PS hat sein Auto nun, wie laut ist sein Auto?
Kein weiterer Kommentar von mir dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lebe jetzt seit einem 3/4 Jahr in der Schweiz....Autofahren macht hier einfach keinen spaß. Auf der Fahrt am letzten Freitag von Lausanne nach Genf zum Autosalon habe ich 22!!!! Radarfallen gezählt - eine Strecke von etwas über 60km......

Was mir persönlich extrem auffällt wie wenig ich mich hier noch auf den Verkehr konzentrieren kann ( Vorrausschauend Fahren ) im vergleich zu Deutschland, da ich permanent Ausschau nach Geschwindigkeitsbegrenzungen halte um den Tempomat anzupassen. Und dies ist auch bitter nötig da permante Wechsel besonders Ausserorts von 80 zu 60 dann wieder 80, hier und da nur 70 stattfinden. Auf den Autobahnen pausenlos zwischen 120 und 100.... und 20 drüber in der Schweiz sind halt schon mit enormen kosten verbunden.
Entschuldige bitte, aber hier muss ich mich kurz einmischen. Es stimmt einfach nicht das zwischen Lausanne und Genf 22 Radarfallen auf 60 Km. sind. Die Strecke Lausanne-Genf ist bekannt für die grosse Anzahl an Radarfallen, übertreiben muss man es dennoch nicht mit Angaben.
Oftmals werden die LKW-Maut Balken für Radarfallen gehalten. Bin diese Strecke beruflich über 8 Jahre mit dem LKW gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, muss jetzt sein :D
Hier geht's zu wie bei den Gaffern bei Unfällen. Habt ihr nichts anderes zu tun , Langeweile?
Hat er jetzt, was hat er, wie viele PS hat sein Auto nun, wie laut ist sein Auto?
Kein weiterer Kommentar von mir dazu.

stümmmbd ja gar nicht:no: ....

nicht "Ihr", sondern ich war am lästern :b und Lautstärke vom Wagen habe ich noch gar nicht angesprochen &::D
 
Entschuldige bitte, aber hier muss ich mich kurz einmischen. Es stimmt einfach nicht das zwischen Lausanne und Genf 22 Radarfallen auf 60 Km. sind. Die Strecke Lausanne-Genf ist bekannt für die grosse Anzahl an Radarfallen, übertreiben muss man es dennoch nicht mit Angaben.
Oftmals werden die LKW-Maut Balken für Radarfallen gehalten. Bin diese Strecke beruflich über 8 Jahre mit dem LKW gefahren.

Glaub es oder nicht aber bis 22 zählen schaffe ich gerade noch - waren übrigens einige mobile dabei um auch die zu erwischen die die festinstallierten kennen.

Ich dachte bisher Luzern (und umzu) wäre nicht zu toppen aber am letzen Freitag würde ich eines besseren belehrt.
 
Was sind denn 22 Radarfallen auf 60 Km [emoji6]
Ihr müsst mal ins Remstal, nach Stuttgart oder Ludwigsburg kommen [emoji23][emoji23][emoji23]
Wir haben in Hegnach (6000 Einwohner) auf 1 Km drei [emoji33]
Ich würde wetten dass ich zwischen Autobahn Ludwigsburg - Hegnach - Waiblingen auch auf 22 Blitzer komme und das sind 20 Km [emoji6]
 
Zurück
Oben Unten