Mobile Hebebühne

Ich vertraue meinen Schweißpunkten. Sollte ich da allerdings Risse entdecken, mache ich neue und ziehe eine komplette Naht.

Das sollte man auch kontrollieren und ordentlich ausrichten, bevor man die Bühne hoch fährt.
Dein Vertrauen in allen Ehren aber für die außermittige Belastung reicht schon, dass die Bühne sich durchbiegt. Dadurch verkürzt sich die horizontale Länge und die Stützen werden schräg belastet.

Bis du unterm Lack Risse entdeckst, ist es vermutlich schon weggeknickt...

Klar, es hat ja erst mal gehalten und das Risiko mag klein sein, aber ich könnte es nicht einschätzen und daher wäre mir das zu heiß um mich drunter zu legen!

Dann immer lieber was nehmen, was sich nicht so schnell durch Wegknicken in Luft auflöst, bspw. ein dicker Balken oder ein dickes Vierkantrohr mit günstigerem Knicklängenbeiwert.
 
Dein Vertrauen in allen Ehren aber für die außermittige Belastung reicht schon, dass die Bühne sich durchbiegt. Dadurch verkürzt sich die horizontale Länge und die Stützen werden schräg belastet.

Bis du unterm Lack Risse entdeckst, ist es vermutlich schon weggeknickt...

Klar, es hat ja erst mal gehalten und das Risiko mag klein sein, aber ich könnte es nicht einschätzen und daher wäre mir das zu heiß um mich drunter zu legen!

Dann immer lieber was nehmen, was sich nicht so schnell durch Wegknicken in Luft auflöst, bspw. ein dicker Balken oder ein dickes Vierkantrohr mit günstigerem Knicklängenbeiwert.
Robin, bevor jetzt wieder eine Diskussion entsteht wie letztens mit Wagenhebern.

Ich bin mir der Unfallgefährdung durchaus bewusst und ich bocke nicht einfach ein Auto auf und lege mich drunter.

Die Bühne wurde gebaut, um z.B. unsere Z mit kürzeren Wagenheberaufnahmen anzuheben. Das funktioniert und die Verlängerung für den G20 meines Sohnes verrichtet auch seinen Dienst, weil weniger Gewicht. Verlängerungen für z.B. meinen Bus mit 2t Leergewicht anzufertigen, ist dann schon eine andere Hausnummer. Ich probiere gerne aus, fertige etwas an und gucke ob das funktioniert. Wenn nicht, tüftele ich und baue weiter solange bis ich ein zufriedenstellendes Ergebnis habe. Ich habe alle Zeit der Welt und die nehme ich mir auch😉

Aber eins mache ich nicht. Holzbalken lege ich nicht unter mein Auto, aus Erfahrung.
 
Zurück
Oben Unten