Hallo liebe Leidensgenossen des Z4 QP,
sicherlich haben es einige von euch mitbekommen, mein altes Fahrzeug der Roadstar wurde von einem Opel beleidigt. Der Unfall war vor genau 2,5 Wochen...... war bis Sonntag im Urlaub und habe gedacht das nach meinem Urlaub diese Angelegenheit vom Tisch ist und ich mein QP diese Woche in Empfang nehmen kann...... doch leider war das nur ein Wunschtraum von mir.
Da leider der Unfallgegner seine Schuld nicht eingestehen möchte und ich (dummerweise) um meinen Händler nicht zu verärgern den Schaden meiner Vollkaskovers. gemeldet habe, bin ich davon ausgegangen das das Altfahrzeug schon repariert ist....... nach meinem Anruf heute Mittag bei meinem Händler bin ich ziemlich verärgert. Das Fahrzeug wird nicht repariert und jetzt bekomme ich von meiner VK nur den Nettopreis erstattet und noch eine Wertminderung von 10 % des Schadens aufs Auge gedrückt. Zur Info ..... habe meinen Roadstar bereits am April an meinen Händler verkauft.....!
Außerdem kommt angeblich das QP erst in 3 Wochen und nicht diese Woche ...... und einen Ersatzwagen könnte ich bekommen aber dafür müsste ich noch was bezahlen.......
Überlege mir ernsthaft, den Kaufvertrag zu Widerrufen (Ist ja möglich, da es sich auf den Roadstar (eine der Anzahlungen) bezieht.... und das der Folgevertrag ist).
Nichts für ungut aber langsam werde ich nur noch von dem Händler sowohl als auch vom Konzern ver....... ist ja nur ein Fahrzeug um die 90.000 DM von dem wir hier reden und auch erst mein 4 BMW in 4 Jahren..... und da ich erst 23 Jahre alt bin, wäre es auch nicht der letzte......
So wenn es so weitergeht dann wende ich mich als „Schwabe“ an einen einheimischen Hersteller.
Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten was meine Entscheidung angeht.......
Grüße aus Schwäbisch Gmünd
Basti
sicherlich haben es einige von euch mitbekommen, mein altes Fahrzeug der Roadstar wurde von einem Opel beleidigt. Der Unfall war vor genau 2,5 Wochen...... war bis Sonntag im Urlaub und habe gedacht das nach meinem Urlaub diese Angelegenheit vom Tisch ist und ich mein QP diese Woche in Empfang nehmen kann...... doch leider war das nur ein Wunschtraum von mir.
Da leider der Unfallgegner seine Schuld nicht eingestehen möchte und ich (dummerweise) um meinen Händler nicht zu verärgern den Schaden meiner Vollkaskovers. gemeldet habe, bin ich davon ausgegangen das das Altfahrzeug schon repariert ist....... nach meinem Anruf heute Mittag bei meinem Händler bin ich ziemlich verärgert. Das Fahrzeug wird nicht repariert und jetzt bekomme ich von meiner VK nur den Nettopreis erstattet und noch eine Wertminderung von 10 % des Schadens aufs Auge gedrückt. Zur Info ..... habe meinen Roadstar bereits am April an meinen Händler verkauft.....!
Außerdem kommt angeblich das QP erst in 3 Wochen und nicht diese Woche ...... und einen Ersatzwagen könnte ich bekommen aber dafür müsste ich noch was bezahlen.......
Überlege mir ernsthaft, den Kaufvertrag zu Widerrufen (Ist ja möglich, da es sich auf den Roadstar (eine der Anzahlungen) bezieht.... und das der Folgevertrag ist).
Nichts für ungut aber langsam werde ich nur noch von dem Händler sowohl als auch vom Konzern ver....... ist ja nur ein Fahrzeug um die 90.000 DM von dem wir hier reden und auch erst mein 4 BMW in 4 Jahren..... und da ich erst 23 Jahre alt bin, wäre es auch nicht der letzte......
So wenn es so weitergeht dann wende ich mich als „Schwabe“ an einen einheimischen Hersteller.
Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten was meine Entscheidung angeht.......
Grüße aus Schwäbisch Gmünd
Basti