MORGAN - very british 🇬🇧

IMG_4472.gif
Ein Forum lebt davon, dass sich die Nutzer gegenseitig helfen und gute Tipps geben.
Deshalb mein gutgemeinter Rat an alle, die britische Produkte nicht von vornherein vollends ausschließen,

VERLASST BITTE DIESE SEITE, JETZT! ;)

Der Besuch im Werk in Malvern im SpĂ€tsommer 2023 war in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderes Erlebnis fĂŒr uns. Diese Offenheit, wie hier (fast) alles gezeigt wird, Fotos ausdrĂŒcklich erwĂŒnscht sind und die durchweg freundlichen Leute, das war schon sehr beeindruckend.
Tja und dann gab es ja noch die Tagestour im Plus Four.
Sie war ebenfalls ein Erlebnis, aber bei ĂŒber 30 Grad auch ĂŒberaus fordernd.

Kurzum, es war toll und das war es dann auch. Thema abgehakt?

Denkste!

Inzwischen hatte der Weihnachtsmann lÀngst seine Geschenke abgeliefert und was soll ich sagen, der Morgan spukte noch immer in meinem Kopf herum.
Meine jÀmmerlichen Versuche, mir das Projekt auszureden, scheiterten erbÀrmlich.
- Englische QualitÀt und ZuverlÀssigkeit
- Null Kofferraum
- völlig ungeeignet fĂŒr Autobahnen
- in meiner Wunschmotorisierung nur mit Automatik erhÀltlich
- wasserdicht sind die Kisten nie
- usw., usw.

Ich kĂŒrze es ab.
IMG_7980.jpeg
Am letzten Freitag im Mai ÂŽ24 war es soweit.
Im elenden Berufsverkehr zum Wochenende quÀlten wir uns auf die von uns aus gesehen anderen Seite von Hamburg.

Das rote Tuch verbarg tatsĂ€chlich eine Überraschung, denn „unsere“ Farbe hatten wir zuvor noch nie live gesehen.
Die Rezeptur war zum Bestellzeitpunkt auch noch gar nicht verfĂŒgbar, aber unser Junior schaffte es, sie von einem Lackproduzenten ĂŒber Vitamin B zu erhalten und an Morgan weiterzuleiten. đŸ€©đŸ‘


Nach Erledigung aller FormalitÀten traten wir den Heimweg an.
IMG_7993.jpeg
Autobahn? Nö!
Über die Elbe ging es per FĂ€hre und dann natĂŒrlich ausschließlich ĂŒber Landstraßen weiter in die heimische Garage.


IMG_4634.jpeg
Kenner haben es lÀngst erkannt, es ist ein Plu Six geworden,


IMG_8137.jpeg
:4gorgeous und Mogli verstanden und verstehen sich von der ersten Minute an prÀchtig.


IMG_8616.jpeg
Happy wife - happy life.


IMG_8160.jpeg
Aber auch unser Junior (@Klaas.mp4) ist diesem englischen Kutschenbau nicht abgeneigt.


Fortsetzung folgt.
 
Es ist schon ein scharfes Teil, 

IMG_8592.jpeg

 so scharf, dass es hinter Gitter muss. ;)
(Aufgenommen auf der FĂ€hre von Nordenham Blexen nach Bremerhaven)


In Schiffdorf bei Bremerhaven besuchten wir Claudia und Axel (@Fischtown) 

IMG_8297.jpeg

 und drehten spontan eine wunderbare gemeinsame Runde durch unser Plattland.


Dieser kleine Sprite ist ĂŒbrigens nicht ganz unschuldig daran, dass nun auch in unserer Garage ebenfalls ein EnglĂ€nder steht.
Wer so ein (oder Àhnliches) Fahrzeug noch nie bewegt hat, hat imho etwas Wesentliches verpasst.
Ohne irgendwelche Geschwindigkeitslimits zu verletzen, bist du gefĂŒhlt ziemlich flott unterwegs, glaubst der Schnellste auf dem Asphalt zu sein, dabei zeigt der Tacho mal gerade eben Tempo 70 an. :b
Bei unseren perfekten Rennsemmeln hast du lÀngst den legalen Bereich verlassen und wartest immer noch auf das Aha-Erlebnis. :confused:


IMG_8398.jpeg
Sehr praktisch: sind die Steckscheiben nicht montiert, ist es problemlos möglich, sich wĂ€hrend der Fahrt am Straßenbelag die FingernĂ€gel zu kĂŒrzen.


IMG_8332.jpeg
BMW-Motoren unter sich, die erste gemeinsame Tour im Norden.


Also, alles nur toll?


IMG_5458.jpeg
Aber nein! Als wirkliches Problem ist die Bodenfreiheit zu nennen.
StÀndig schrabbelt es irgendwo. Die Kiste liegt so verdammt tief, dagegen ist der Spyder ein SUV.
Der mittlere SchalldÀmpfer hat eine Bodenfreiheit von nicht einmal 77 mm.
Eine Tour durch die französischen Alpen wĂŒrde ich mich derzeit nicht trauen.

Der Motor selbst hat mehr als genug Power und mit dem Auto ein leichtes Spiel. An die Charakteristik eines - ohne Frage sehr guten - Turbomotors muss ich mich allerdings noch immer gewöhnen.

Ach ja, und irgendwo knarzt es immer. :X


IMG_8970.jpeg
Heute, auf den Tag genau, besitzen wir unseren Mogli seit zwei Monaten.
Der KilometerzÀhler zeigt inzwischen 2.500 Kilometer an.
Auch dieses Auto wird bei uns kein Stehzeug werden, sondern ein Fahrzeug.
drive.gif



Heute gab es eine weitere Premiere.
Ca. 50 Kilometer Autobahn. Leute, was fĂŒr eine Qual. Ab Tempo 120 macht das Verdeck ein derartiges Theater, dass du freiwillig die GrĂŒnen wĂ€hlen möchtest.
Wie die es geschafft haben, die Höchstgeschwindigkeit von ĂŒber 260 km/h zu ermitteln, ist mir ein völliges RĂ€tsel. :j

Abhilfe: steuere den nÀchsten Parkplatz an, öffne das Verdeck und danach ist alles nur noch halb so schlimm. :) :-):) :-):@


Doch damit allein nicht genug.
IMG_5457.jpeg
Heute war unsere erste gemeinsame Ausfahrt mit 20 anderen EnglĂ€ndern. NatĂŒrlich ging es nicht so rasant wie auf unseren Z-Touren zu, aber die Mogfahrer und -fahrerinnen sind ein ebenfalls sehr bunter und vor allem netter Menschenschlag.
Es war es sehr schöner Ausflug, dessen Ziel das Wolfcenter in Dörverden war.


IMG_8953.jpeg
Keine Ahnung, wie der heißt, vermutlich Wolfgang. :) :-)


Ach ja, was extrem auffĂ€llig ist, das Auto weckt unglaubliche Sympathien bei jung und alt. Kleine Kinder winken einem zu, die Oma auf ihrem alten klapprigen Fahrrad zeigt einem ihren Daumen nach oben (tatsĂ€chlich so in Ovelgönne passiert), Handys werden reihenweise gezĂŒckt, spontane GesprĂ€che an der Tanke und immer wieder die freudigen Gesichter der Betrachter.

Schauen wir mal, was uns die nÀchsten 2.500 Kilometer bescheren werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
GlĂŒckwunsch zur nĂ€chsten Fuhrparkerweiterung, Gerald! :t

Schade, dass wir nicht mehr ums Eck wohnen. Aber hoffentlich klappt es bald mal mit einem Wiedersehen und Kennenlernen.
 
Moin Gerald, GlĂŒckwunsch zu diesem schicken und besonderem KFZ.
Allzeit gute Fahrt, und liebe GrĂŒĂŸe (auch an Dagmar).
 
„Dieser kleine Sprite ist ĂŒbrigens nicht ganz unschuldig daran, dass nun auch in unserer Garage ebenfalls ein EnglĂ€nder steht.“
Ja, ‚tschuldigung, konnt ich ja nicht ahnen, bereust du es schon? :whistle: :sneaky:
 
Auch mit diesem schönen GefĂ€hrt, wĂŒnsche ich euch allzeit knitterfreie Fahrten :) :-)
Euer Mogli sieht echt klasse aus :t
 
Schade, dass wir nicht mehr ums Eck wohnen. Aber hoffentlich klappt es bald mal mit einem Wiedersehen und Kennenlernen.

Max, ihr beide seid herzlich willkommen. Auf ‘ne TassÂŽ KaffÂŽ passt es eigentlich (fast) immer und vielleicht - sofern das Wetter mitspielt - können wir euren Besuch mit einer kleinen Ausfahrt kombinieren.

:) :-):) :-) ☕ :) :-):) :-)
 
Schönes Auto, viel Spass damit. Auch wenn ich damit nicht viel anfangen kann. WÀre
mir einfach zu oldschool. Auch technisch nicht up to date. Möchte ich ehrlicherweise
nicht geschenkt bekommen. Aber GeschmÀcker sind ja bekanntlich verschieden. Hoffe
ihr habt eine tolle Zeit mit dem EnglÀnder......
 
Nochmals GlĂŒckwunsch zum Inselfahrzeug B; Freue mich schon darauf den mal live zu sehen :t
Das mein EnglĂ€nder bei der Übergabe zuschauen durfte ist Dir in der Aufregung wahrscheinlich garnicht aufgefallen :d
 
Nochmals GlĂŒckwunsch zum Inselfahrzeug B; Freue mich schon darauf den mal live zu sehen :t
Das mein EnglĂ€nder bei der Übergabe zuschauen durfte ist Dir in der Aufregung wahrscheinlich garnicht aufgefallen :d
Klar hatte ich die Evora gesehen. đŸ€©
Christian, ich hatte auf der ThĂŒringentour schlicht vergessen nachzufragen, ob es wirklich deiner war.
 
Schönes Auto, viel Spass damit. Auch wenn ich damit nicht viel anfangen kann. WÀre
mir einfach zu oldschool. Auch technisch nicht up to date. Möchte ich ehrlicherweise
nicht geschenkt bekommen. Aber GeschmÀcker sind ja bekanntlich verschieden. Hoffe
ihr habt eine tolle Zeit mit dem EnglÀnder......

Danke fĂŒr deine Hoffnung auf eine fĂŒr uns tolle Zeit.
Ja, so unterschiedlich sind wir Menschen. Ich möchte sogar einen Dacia Logan geschenkt bekommen wollen. :w
 
GlĂŒckwunsch! Cooles Teil und immer viel Spaß und unfallfreie Zeit damit.
Der B58 mit ZF 8HP macht bestimmt einen perfekten Job in dem leichten Auto, denke da geht einiges. :)

P.S. Wo fÀhrt man denn da hin zum Service?
 
P.S. Wo fÀhrt man denn da hin zum Service?

Offizielle HĂ€ndler sind im Hamburg, Unna, Stuttgart, Berlin und MĂŒnchen zu finden. DarĂŒber hinaus gibt es einige freie WerkstĂ€tten, die sich insbesondere auf die traditionellen Fahrzeuge (vor 2019) spezialisiert haben.
Also die, wo du nach dem ĂŒberfahren einer Zigarettenkippe weißt, ob sie mit oder ohne Filter war. :b
 
Neuigkeiten aus Malvern. đŸ€©
Der Plus Six ist tot, es lebe der Supersport.

IMG_5517.jpeg

IMG_5518.jpeg

IMG_5516.jpeg

IMG_5520.jpeg

IMG_5521.jpeg
Fast so praktisch wie ein Kombi. Supersport mit Kofferraum. :D


IMG_5519.jpeg
(Quelle: Morgan)


Wer noch Interesse an weiteren Informationen hat, hier einige Details zum neuen Morgan.
 
...Das Heck finde ich auf den ersten Blick gewöhnungsbedĂŒrftig đŸ€”.
Das gab es aber frĂŒher schon mal, insofern "nur" ein Zitat. :) :-)

 
ZurĂŒck
Oben Unten