oryx
macht Rennlizenz
Hi,
bei den tiefen Temperaturen passiert doch immer wieder mal neues!
Bei mir setzt sich die Uhrzeit bei jedem morgendlichen Start des Motors zurück.
Da ich auch gerne wissen will, wie kalt es denn nun ist, muss ich immer erst die Uhr neu stellen.
Der Wagen ist 2,5 Jahre alt,
springt sofort an,
beim Anlassen sind alle größeren Verbraucher aus (Licht)
Wenn ich morgens nur auf Zündung stelle, ist die Uhrzeit noch vorhanden.
Das Problem tritt durch den Anlasser auf.
Dem Radio macht das gar nichts. Die CD wird an der korrekten Stelle weiter abgespielt.
Nach Freierabend hatte das Problem bisher noch nicht. Ist halt nicht so kalt und nicht so lange durchgekühlt.
Der Wagen steht im Carport und bei uns sind es so -10°C.
Hat noch jemand so ein Problem oder gar einen Lösungsansatz?
MfG
Oryx
bei den tiefen Temperaturen passiert doch immer wieder mal neues!
Bei mir setzt sich die Uhrzeit bei jedem morgendlichen Start des Motors zurück.
Da ich auch gerne wissen will, wie kalt es denn nun ist, muss ich immer erst die Uhr neu stellen.
Der Wagen ist 2,5 Jahre alt,
springt sofort an,
beim Anlassen sind alle größeren Verbraucher aus (Licht)
Wenn ich morgens nur auf Zündung stelle, ist die Uhrzeit noch vorhanden.
Das Problem tritt durch den Anlasser auf.
Dem Radio macht das gar nichts. Die CD wird an der korrekten Stelle weiter abgespielt.
Nach Freierabend hatte das Problem bisher noch nicht. Ist halt nicht so kalt und nicht so lange durchgekühlt.
Der Wagen steht im Carport und bei uns sind es so -10°C.
Hat noch jemand so ein Problem oder gar einen Lösungsansatz?
MfG
Oryx