Hallo Gemeinde!
Habe seit dem Wochenende folgendes Problem mit meinem Z4 2.5l Bj 2004:
Leerlauf wird nicht gehalten springt zwischen 300 U/min und 1300 U/min und der Motor geht aus.
Angefangen hat das im warmen Zustand beim Einparken. Am nächsten Morgen im kalten Zustand keine Änderung.
Bin nachhause gefahren (10 km) und er geht an jeder Ampel aus sobald kein Gas gegeben wird.
Über ca. 2000 U/min läuft er normal. Jedoch riecht es nach faulen Eiern (Schwefel) aus dem Auspuff.
INPA sagt LMM keine Spannung, aber kann das ein absaufen des Motors verursachen? Lese sonst immer dass man auch zum Testen des LMM auch mal mit abgeklemmten LMM fahren soll... Daher gehe ich mal davon aus, dass wenn der LMM ausfällt der Motor nicht direkt aus geht
Wie kann ich das Problem eingrenzen?
Habe über LMM, NWS und Leerlaufregelventil einiges gelesen.
Gibt es eine Möglichkeit den LMM auszuschließen? Möchte ungern 240 Euro auf gut Glück investieren.
Gruß
Habe seit dem Wochenende folgendes Problem mit meinem Z4 2.5l Bj 2004:
Leerlauf wird nicht gehalten springt zwischen 300 U/min und 1300 U/min und der Motor geht aus.
Angefangen hat das im warmen Zustand beim Einparken. Am nächsten Morgen im kalten Zustand keine Änderung.
Bin nachhause gefahren (10 km) und er geht an jeder Ampel aus sobald kein Gas gegeben wird.
Über ca. 2000 U/min läuft er normal. Jedoch riecht es nach faulen Eiern (Schwefel) aus dem Auspuff.
INPA sagt LMM keine Spannung, aber kann das ein absaufen des Motors verursachen? Lese sonst immer dass man auch zum Testen des LMM auch mal mit abgeklemmten LMM fahren soll... Daher gehe ich mal davon aus, dass wenn der LMM ausfällt der Motor nicht direkt aus geht
Wie kann ich das Problem eingrenzen?
Habe über LMM, NWS und Leerlaufregelventil einiges gelesen.
Gibt es eine Möglichkeit den LMM auszuschließen? Möchte ungern 240 Euro auf gut Glück investieren.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: