Motor klappert (warm), 3.0si

Wickeda

Fahrer
Registriert
9 September 2004
Hallo zusammen,

heute war ja wunderbares Zettie-Wetter und ich habe die Gelegenheit genutzt und bin gleich 'mal einige Kilometer gefahren. Alles lief problemlos, der Motor schnurrte, nichts klapperte.

Als ich wieder zu Hause angekommen war, stieg ich aus, um das Garangentor zu öffnen. Dabei fiel mir das extreme Klappern des Motors auf, m. E. hört sich der Wagen wie ein schlecht laufender Opel Dreizylinder an. :X Leider hatte ich nur mein Handy parat und habe versucht eine einigermaßen brauchbare Aufnahme zu machen.

Ich hab sie bei rapidshare hochgeladen (ca. 550kb), Aufnahmepunkt war bei geöffneter Haube direkt über dem Motor, ich habe das Handy noch etwas bewegt, daher verändert sich das Klangbild. Das Klappern sollte aber deutlich zu hören sein.

Es handelt sich um einen 3.0si mit 15.400km. Hat vielleicht schon jemand ein ähnliches Problem gehabt? Über die Suche habe ich für den 3.0si nichts gefunden.

Vielen Dank (wie immer ;)) für Eure Hilfe!

Grüße

Christian

PS: Der Link: http://rapidshare.com/files/103575459/SV_A0029.MP3.html
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Hi Wickeda,
ich finde man kann das klappern nicht richtig zuordnen... kannst du das naechste mal nicht hergehen und es mit einem Mikro und der entsprechenden Peripherie aufnehmen, so dass nicht nur ein Bruchteil des Frequenzspektrums aufgenommen ist?
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Hallo zusammen,

heute war ja wunderbares Zettie-Wetter und ich habe die Gelegenheit genutzt und bin gleich 'mal einige Kilometer gefahren. Alles lief problemlos, der Motor schnurrte, nichts klapperte.

Als ich wieder zu Hause angekommen war, stieg ich aus, um das Garangentor zu öffnen. Dabei fiel mir das extreme Klappern des Motors auf, m. E. hört sich der Wagen wie ein schlecht laufender Opel Dreizylinder an. :X Leider hatte ich nur mein Handy parat und habe versucht eine einigermaßen brauchbare Aufnahme zu machen.

Ich hab sie bei rapidshare hochgeladen (ca. 550kb), Aufnahmepunkt war bei geöffneter Haube direkt über dem Motor, ich habe das Handy noch etwas bewegt, daher verändert sich das Klangbild. Das Klappern sollte aber deutlich zu hören sein.

Es handelt sich um einen 3.0si mit 15.400km. Hat vielleicht schon jemand ein ähnliches Problem gehabt? Über die Suche habe ich für den 3.0si nichts gefunden.

Vielen Dank (wie immer ;)) für Eure Hilfe!

Grüße

Christian

PS: Der Link: http://rapidshare.com/files/103575459/SV_A0029.MP3.html
HI,hatte genau das gleiche mit meinem si.Als ich einen Tag später zum :)wollte war kein
Klappern mehr zu horen.Dies ist nun 8 Monate her:a
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Hmm, eigenartige Sache. Ich werde das morgen nochmal testen, zur Not schließe ich mein SingStar Mikro am Laptop an. :M

Ich hatte schon fast darauf gehofft, dass das eine bekannte Sache ist und die Zuordbarkeit eindeutiger ist alà Hydrostössel (z. B.). Hier befürchte ich den Vorführeffekt. :#

Grüße
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Bei mir hat sich gestern wieder der übliche Vorführeffekt eingestellt. :g Der Motor lief wieder wie am Schnürchen...

Ich werde meinen :) 'mal mit den Erfahrungen hier konfrontieren:

Hallo Jungs !

Als ich einen Morgen meinen Zet aus der Garage fuhr sagte meine Frau mir der Motor klappert !
Haube auf und Geräusch aus dem Ventieltrieb lokalisiert. Da dieses nicht immer auftrat war meine Annahme es kann nur ein defekter Hydrostößel sein. Nun zum Freundlichen gefahren und ihm den Fehler beschrieben. Er wuste auch sofort Bescheid giebt es sogar eine Pumanr. für!! Der Fehler liegt im Zylinderkopf, und zwar sind bei einigen Köpfen die Passungen für die Hydrostößel zu groß so das das Öl am Stößel vorbeigedrückt wird und der Stößel solange ausser Funktion ist bis der Druck am Stößel wieder vorhanden ist. Tritt bei kaltem Motor und hin und wieder auch bei warmen Motor auf.
Es wurde eine Mail nach München geschickt und einen Tag später schon Bescheid bekommen.
Bekomme einen neuen Zylinderkopf !

Ein Lob an meinen Freundlichen für die schnelle und ehrliche Abwicklung !
Der Service war schon immer gut und Abwicklungen ohne Probleme !

Allzeit eine trockene Strasse unterm Bodenblech
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

So, gerade mit meinem :) telefoniert. Er meinte, dass er ohne Motorwarmleuchte, oder unrunden Motorlauf nichts machen kann und so ein kurzeitiges klappern durchaus normal sein kann.

Hmm, was soll ich davon halten? :#
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Wenn es jetzt nur einmal aufgetreten ist sollte alles ok sein. Wenn sich nun dieses Problem häufen sollte, wäre ich natürlich sofort wieder auf der Matte vom :).

Jeder Motor hat sich schon mal verschluckt.;)
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

So werde ich es wohl auch handhaben. Hoffentlich scheint heute nachmittag noch die Sonne. :9 :t

Grüße
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Hi.

Ich kenne diesen Zustand allerdings nur bei kaltem Motor (Stössel, versch. temp an den versch. teilen etc) wenn er warm ist dann ist alles ok! Trotzdem würde ich dieses behave beobachten....

grüsse
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Hat dir hoffentlich nur einen Aprilscherz gespielt, vor geklappert.
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Tut mir Leid, dass ich etwas Thread-Leichenfleddern muss, aber das Klappern ist erneut bei mir aufgetreten. ;x Mittlerweile tritt es ca. alle zwei Wochen auf und verschwindet dann wieder (Öldruck stabilisiert sich oder was auch immer...). Der Wagen wird außerdem relativ häufig von mir bewegt und immer schön warmgefahren, etc.

In dem verlinkten Thread wird von einer Puma-Nr. gesprochen, könnte das eventuell auch etwas "für mich" sein? Oder soll ich mich damit abfinden? :-(
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Bei mir ist es genauso. Wenn ich aus dem Zetti steig um die Garage zu öffnen kommt das ziemlich oft vor. Besonders bei höheren Außentemp. und der Zetti auch schön warm gefahren wurde. Also ab zum :) aber da war es kaum noch zu hören. Fehlerspeicher ausgelesen alles :t
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Schon mal die Kupplung getreten, obs dann immer noch ist?
Kann auch mal das Ausrücklager sein.

Gruß

Eddie
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Das Klappern hatte ich am Wochenende auch kurzfristig. Bei getretener Kupplung ist das Klappern weg. Mein 3.0si hat erst 2000 km. Mache mir aber keine Sorgen. Ich hatte schon mehrere 3-liter-Motoren und die haben auch immer wieder mal geklappert.
Erich
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Bei getretener Kupplung ist das Klappern weg. Mein 3.0si hat 45800km .Das klappern ist seit dem ersten Tag!!! EZ 26.03.06 und er schnurrt wie ne eins!!!
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Also ich Tippe auf die Schwungscheibe so wie das sich anhört. Habe mal ein Audio hochgeladen von meinem ehemaligen Audi TT. Der hatte 22.000km auf den Buckel wo dies auftrat.

Die Scheibe wurde dann gewechselt. Aber ganz weg war das Geräusch dann auch nicht. Einwenig war es immer noch zu hören.
Aber ein leichtes Tackern der Schwungscheibe ist wohl normal. Das kann ich bei unseren Astra auch hören.

Der Meister bei Audi sagte mir damals, dass man Geräusche von einer Schwungscheibe meist immer hören kann.Und vorallem wenn man sich drauf konzentriert.
Und Ihr kennt das ja selber, wenn man etwas finden oder hören will, dann findet man es auch. Und wenn es nur eine Einbildung ist!

http://rapidshare.com/files/119841503/Audi_TT_Deffekte_Schwungscheibe.mp3.html

Viele Grüße
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Also ich Tippe auf die Schwungscheibe so wie das sich anhört. Habe mal ein Audio hochgeladen von meinem ehemaligen Audi TT. Der hatte 22.000km auf den Buckel wo dies auftrat.

Die Scheibe wurde dann gewechselt. Aber ganz weg war das Geräusch dann auch nicht. Einwenig war es immer noch zu hören.
Aber ein leichtes Tackern der Schwungscheibe ist wohl normal. Das kann ich bei unseren Astra auch hören.

Der Meister bei Audi sagte mir damals, dass man Geräusche von einer Schwungscheibe meist immer hören kann.Und vorallem wenn man sich drauf konzentriert.
Und Ihr kennt das ja selber, wenn man etwas finden oder hören will, dann findet man es auch. Und wenn es nur eine Einbildung ist!

http://rapidshare.com/files/119841503/Audi_TT_Deffekte_Schwungscheibe.mp3.html

Viele Grüße

Hört sich an wie eine Dampflok! ;)

Mit der Kupplung habe ich es noch nicht probiert. Naja mal sehen, ob's daran liegt, momentan schnurrt er ja wieder... %:

Danke für die Tipps!
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Also bei meinem TT war das auch nicht immer so krass zu hören. Je nachdem wie ich die Kupplung losgelassen habe war das heftig oder auch mal weniger heftig zu hören. Kommt denke ich auf die stellung der Scheibe an!
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

moin

wie du im verlinkten thread sehen kannst bin ich dort auch vertreten und habe dieses klappern auch sehr selten. habe die sache nun zich mal getestet und es war (zumindest bei mir) ..jedesmal so das der wagen kurzeitig klapperte (5-10 minuten) ...wenn ich davor 2 wochn lang nur zur arbeit gejuckelt bin (3.5 km der wagen wird NICHT warm) ...solange ich jedes wochenende eine kleine ausfahrt von 50-100 km mache tritt KEIN klappern auf ...

hab da auch mit :) telefoniert aber selbe antwort wie bei den meisten :

das ist normal ...falls sie wollen stellen sie ihn hier mal ab und wir schauen mal (ja das bringt ja wohl nix =O) ...

also wie war es bei dir? bist du vorher 1-2 wochn nur kurzstrecke gefahren? oder hab nur ICH das klappern dann :j
 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

So jetzt kann ich auch mal zu diesen Thema etwas sagen, da ich jetzt den Z schon seit 5 Wochen fahre.

Dieses Klappern habe ich auch wenn mein Motor richtig warmgefahren ist und ich Ihn über die Landstrasse gescheucht habe.

Das klappern kommt vom Zweimassenschwungrad. Denht sich wohl recht gut aus und verursacht dann dieses Klappern. Bei getretener Kupplung ist es dann weg.

Genauso wie das klappern des Motors, wenn dieser richtig heis ist, hört man beim ausschalten bei nichtgetretener Kupplung ein klappern des Zweimassenschwungrades!

Sei alles völlig normal so der Freundliche:)!

Und genauso wie das klappern wovon ich am Anfang meiner ersten Tage mit dem Z4 3.0i berichtete!
Das klappern bzw. Rattern kommt beim Anfahren/ Rangieren ohne viel Gas im R- sowie im 1 Gang vor! Im R- Gang jedoch etwas lauter zu vernehmen. Mit der richtigen zusammenspiel mit Gas und Kupplung, ist es dann fast zu vermeiden.

Als ich den kleinen Ausflug mit dobo gestern gemacht habe zwecks Fahrwerk, konnte ich das Klappern/ bzw. Rattern auch bei Ihm hören.
Bei dem einen ist es mal lauter und bei dem anderen mal leiser.

Laut Freundlichen:) liegt das auch an der Kupplung und am Zweimassenschwungrad, vorallem wenns warmgefahren ist.
Und ein Tausch der Komponenten würde auch keine Besserung geben, bestenfalls vieleicht einwenig leiser werden.
Wobei das Rattern einen ganz schön auf den Sack gehen kann:a, wenn man das Spiel mit der Kupplung und Gas noch nicht ganz raus hat!

Wer hat denn dieses Geräusch noch so alles von euch wahrgenommen?

Viele Grüße aus Kreis Unna, Markus!



 
AW: Motor klappert (warm), 3.0si

Also mit dem Schwungrad was ja eigentlich Schwungscheibe heißt hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.Dieses klappern kommt vom Getriebe und ist bei BMW ein alter Hut.
Wenn der Motor im Standgas läuft und die Kupplung nicht getreten ist dreht sich die Getriebeeingangswelle mit und da der Motor bei der niedrigen Drehzahl nicht vollkommen rund läuft gibt es diese Geräusche.Sie sind wenn das Getriebe heiss ist lauter weil das Öl dann dünflüssiger ist und die Geräusche der Welle und der Zahnräder im Getriebe nicht mehr so stark dämpft.Tritt man dann die Kupplung bleibt das Getriebe stehen und das Geräusch ist weg.Die Schwungscheibe läuft auch bei getretener Kupplung mit daher schließe ich diese als geräuschquelle aus.
Alle technisch versierten werden mir da wohl zustimmen.Also keinen Kopf machen und weiter fahren.

Gruss Pille
 
Zurück
Oben Unten