Motor nagelt/klackert

AW: Motor nagelt/klackert

Moin,

habe gerade nochmal mit dem BMW Service telefoniert und man will jetzt in kaltem Zustand die HVA Elemete entlüften, was immer das heißen mag.

Gruß

tor

diese Maßnahme hat bei meinem Kollegen überhaupt keinen Erfolg gebracht. Wurde nach Anweisung von München durchgeführt und sollte Besserung bringen. Er fährt einen Z 4 2,5si.

Jetzt kriegt er auf Garantie einen neuen Zylinderkopf!!!!

Ich hoffe, dass liegt an der Fahrweise des Vorbesitzers und stellt sich nicht als Produktionsproblem der N52 Motorengeneration heraus, man liest in der Forumssuche, dass er nicht der Einzige mit diesem Problem ist. Also, die Qualität bei BMW bringt sogar mich manchmal stark ins Grübeln.

neuer Treffpunkt der Zetti Fahrer: in ihrer Vertragswerkstatt
 
AW: Motor nagelt/klackert

Der richtige Ölstand ist nicht wenn "die Karre voll ist" sondern wenn sich der Ölstand irgendwo bei Halbvoll einpendelt.
Aber vielleicht weißt Du das ja besser ich...

Vielleicht sagt die Bedienungsanleitung beim 3,0 ja was anderes als beim 2,5.

Bei mir steht auf jedenfall nix von "um halbvoll pendeln". Aber mach, wie Du denkst. Dein Auto.
 
AW: Motor nagelt/klackert

Huhu,

bevor es von der ersten Seite untergeht, möchte ich mich nochmal selber zizieren:

Moin,

heute morgen hat er wieder genagelt.

Da mein Stüber ja relativ laut ist, hab ich heute morgen hinter dem Auto festgestellt, das der Auspuff sich beim klackern auch anders anhört.

Während er sonst gleichmäßig sonor klingt, stößelt er dann unrythmisch mit.

Spricht das nicht gegen die Hydrostößel?


Gruß

tor
 
AW: Motor nagelt/klackert

für den si gibt es für dieses problem keine pumanr. die sind alle für den i!
bei mir war das problem erst weg als die nockenwelle und hydrostößel getauscht wurden.
zu den kosten kann ich nicht viel sagen da ich das problem schon vor dem kauf gehört habe und das beseitigen mit in den kaufvertrag aufgenommen hab!
ausserdem, das entlüften von dem immer wieder die rede ist sollte eigentlich automatisch passieren....bei längerer fahrt über eine bestimmte drehzahl!!!
 
AW: Motor nagelt/klackert

moin,
also ich habe dieses problem auch und zwar immer wenn ich so wies die letzten paar wochen rein wetter technisch war ..immer nur zur arbeit und zurück gejuckelt bin - sprich 4 km hin ...4km zurück - er wird nicht warm - nach 2-3 wochn klackert er mal wieder ...ich fahr ne größere tour (100 km durche gegend cruisen) und schon is wieder ruhe für 2-3 wochn - insofern keine längere fahrt dazwischen kommt.

im sommer wo ich ständig mit meinem bruder touren gefahren bin (jedes woche einmal wenn sonne schien) hatte ich 4 monate lang kein klackern.

bei bmw hamse mir gesagt ich soll das auto mal 2 wochn da lassn die testen das ...aber naja hab keine lust das die den 2 wochn an und aus machn ^^ ...

ps : hatte mal einmal die schnauze voll und war stinkesauer das die karre klappert und bin direkt als er kalt war auffer bundestraße 1. und 2. gang durchgenagelt bis 100 ...da war klappern sofort weg ... und bevor ihr nu meckert : ich machs nich nochmal ;> ....
aber warum war klappern sofort weg?! ...

edit : ach noch was ..ich hab das qp im februar bekommen - ölstand voll laut anzeige - märz das 1. mal klappern - mittlerweile ölstand auf *halb* vor 1ner woche das letzte mal klappern

gruß
 
AW: Motor nagelt/klackert

Oder einen Toyota kaufen. Da kannst du auch für 10'000Euro erwarten das nichts nagelt :7.
 
AW: Motor nagelt/klackert

Irgendwie klingt das für mich ein wenig nach Kurzstrecken Emulsions-Schlamm oder -Rückstand. Kurzstreckenbetrieb war noch nie wirklich förderlich - das sage ich aus eigener Erfahrung. Alle Wagen, die ich permanent betrieben habe und ordentlich warmgefahren wurden hatten nie irgendwelche Probleme am Motor und fuhren fast ewig.
Bei 3.0i und 3.0si hatte ich nur einmal dieses Klackern für kurze Zeit gehabt. Da hatte ich auch eine lange Kurzstreckenperiode für das Problem angenommen.
 
AW: Motor nagelt/klackert

so heute ernuetes klackern - was allerdings komisch ist da ich am freitag bestimmt 250 km unterwegs war ..(bissle autobahn) .. - hab dann mal wieder auf die ölstand anzeige geschaut ..hm halbvoll ....mir nen liter öl gekauft ...500ml draufgegossen ...paar kilometer gefahren ..kontrolliert ..immernoch halb voll :# ....2 std stehen gelassen ...wieder warm gefahren ...halb voll :a

was soll ich nun davon halten? :g
 
AW: Motor nagelt/klackert

HVA steht wohl für Hydraulische Ventil(spiel) Ausgleichselemente.
Diese kleinen Hydraulikpuffer sorgen für ein ständig korrektes Ventilspiel.
Angeblich sollen diese, im Betriebszustand mit Motoröl gefüllten ,Elemente im Ruhezustand leerlaufen und dadurch bildet sich Luft in den Arbeitsräumen. Beim Kaltstart werden diese HVAs dann nicht schnell genug mit Öl gefüllt und dadurch entsteht das Klackern.
Jedenfalls gut zu hören, exakt die gleiche Maßnahme wird bei mir am Montag auch durchgeführt. Es handelt sich bei der Entlüftung wohl um ein spezielles Motorprogramm, wo mit wechselnden,stoßartigen Drehzahlsprüngen versucht wird diese HVAs wieder komplett zu entlüften.
Bin gespannt, sollte dies nicht zum Erfolg führen wird wohl der ganze Vorgang an BMW gemeldet und dann wird sich zeigen was passiert.
Bitte weiter hier Infos austauschen, schadet nie noch mehr Erfahrungen zu hören, gerade wenns darum geht mit dem Freundlichen zu diskutieren.
Schönen Abend zusammen...

Bei mir ist dieses nähmaschinenartige nageln nach 1500 km aufgetaucht, dann lange nichts mehr gehört. War an einem kühlen Morgen nach einer kurzer Standzeit. Hab das Geräusch aufgenommen und letzte Woche beim :) vorgespielt. Der Werksattmeister hat direkt gesagt, ohne dass er das Auto kannte, :" 6-Zylinder Benziner". Die Motordaten wurden ausgelesen und nach München geschickt. Hab am 6.1.08 einen Termin da sollen dann ebenfalls die Hydrostößel entlüftet werden, wobei der Werksattmeister direkt sagte:" Neuer Zylinderkopf, hatten wir schom bei einem 3.0i". Naja hoffen wir das Beste, ist schließlich einer der letzten zzzz (EZ 8.2008)und auch nur der 2,5i.

Schöne Weihnachten!

Nachtrag: ZZZZ war vom 6. - 7.1. auf Wellnessurlaub beim Freundlichen. Bisher läuft der Motor noch sauber.
 
AW: Motor nagelt/klackert

Servus,

melde mich hier auch mal zu Wort.

Habe seit geraumer Zeit bei meinem X5 V8 das gleiche Problem.
Jedesmal, wenn das Fahrzeug morgens kalt gestartet wird, fängt der Motor unüberhöhrbar an zu klackern. Nicht im Leerlauf, aber sobald ich Gas gebe, klackert es. Geht nach ca. 4-5Km weg. Fahrzeug hat 48000Km auf dem Buckel - also gerade mal eingefahren.

Das Fahrzeug ist nun schon zum dritten Mal bei BMW:
- erste Massnahme: Tausch beider Doppelvanos - keine Besserung.
- zweite Massnahme: Tausch der Hydros am ersten und zweiten Zylinder - keine Besserung.
- dritte Massnahme: Überprüfung der Ölpmpe - keine Besserung

Nun wird der komplette Block incl. aller Kolben getauscht. Mit der Optik konnte man im ersten Zylinder eine dunkle Verfärbung an der Zylinderwand erkennen.

Bin mal gespannt, obs dann weg ist.

Und ja, geht alles auf Garantie/Kulanz.

So long Norbert
 
AW: Motor nagelt/klackert

servus tor also mein 3,0si hatte das selbe problem,
nach ca 9000km hatt er genagelt wie ein alter Benz diesel,

daraufhin bin ich zum händler gefahren und er hat auch irgendwas entlüftet,
keine ahnung was genau warscheinlich das was ihr beschrieben habt!

aufjedenfall kam das nageln nicht mehr und die ursache laut BMW
waren kaltstarts bzw zu kurze strecken!

vielleicht konnte ich ein wenig weiterhelfen!

gruß pati
 
AW: Motor nagelt/klackert

Leute !

Es sind die Hüdrostößel die zu lose in den Passungen sitzen so das im kalten Zustand das öl vorbeigedrückt wird und kein Ventielspielausgleich mehr stattfindet. Im Betriebswarmen Zustand ist alles wieder normal !

Ist ein bekanntes Probl. und mein Freundlicher hat ohne große Umschweife einen neuen kompletten Kopf bestellt ( wird in München erst montiert ) !

Seither ist Ruhe :t:t
Soweit ich weis giebt es auch eine Pumanr. dafür weis sie aber leider nicht !

Gruß Frank und immer eine trockene Strasse unterm Bodenblech :t:t
 
AW: Motor nagelt/klackert

Mein freundlicher ist Procar Herne wo ich sehr zufrieden mit bin !
Puma Nr. weis ich leider nicht !
 
AW: Motor nagelt/klackert

Leute !

Es sind die Hüdrostößel die zu lose in den Passungen sitzen so das im kalten Zustand das öl vorbeigedrückt wird und kein Ventielspielausgleich mehr stattfindet. Im Betriebswarmen Zustand ist alles wieder normal !

Ist ein bekanntes Probl. und mein Freundlicher hat ohne große Umschweife einen neuen kompletten Kopf bestellt ( wird in München erst montiert ) !

Seither ist Ruhe :t:t
Soweit ich weis giebt es auch eine Pumanr. dafür weis sie aber leider nicht !

Gruß Frank und immer eine trockene Strasse unterm Bodenblech :t:t


meiner hat jetzt auch einen neuen Kopf bekommen.
nageln ist komplett weg. zu anderen geräuschen will ich erst was sagen wenn ich ihn eingefahren hab. er ist noch noch neu und rennt deswegen noch nicht richtig "rund"
 
AW: Motor nagelt/klackert

Moin,

ich hab Mitte januar den Kundenservice deswegen angeschrieben und bisher trotz 3 Erinnerungsmails immer nur bedauern zu hören bekommen, das sich noch niemand gemeldet hat.

Service ist auch was anderes :(


tor
 
AW: Motor nagelt/klackert

servus tor also mein 3,0si hatte das selbe problem,
nach ca 9000km hatt er genagelt wie ein alter Benz diesel,

daraufhin bin ich zum händler gefahren und er hat auch irgendwas entlüftet,
keine ahnung was genau warscheinlich das was ihr beschrieben habt!

aufjedenfall kam das nageln nicht mehr und die ursache laut BMW
waren kaltstarts bzw zu kurze strecken!

vielleicht konnte ich ein wenig weiterhelfen!

gruß pati

Genau so scheints mir auch zu sein.
Leider muss mein Z4 Coupé momentan seit September im Kalten stehen, da die Garage noch bis Mitte des jahres auf sich warten lässt.
Und zur Arbeit brauche ich nur gerade mal 6,5km.
Also Kälte & Kurzstrecke scheint mir wohl der Hauptverantwortliche.
Hab allerdings Automatik mit Tiptronic&Schaltwippen. Anders als die meisten hier, die das Problem bei manueller Gangschaltung haben, hmm...
 
AW: Motor nagelt/klackert

...
Hab allerdings Automatik mit Tiptronic&Schaltwippen. Anders als die meisten hier, die das Problem bei manueller Gangschaltung haben, hmm...

Die Probleme mit den Hydrostößeln haben nichts damit zu tun, ob ein Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe verbaut ist.
 
AW: Motor nagelt/klackert

Ich hoffe einfach dass die Kälte und der fehlende Parkplatz im Warmen der Übeltäter ist! Mal abwarten wie es weitergeht...
 
AW: Motor nagelt/klackert

Ich hoffe einfach dass die Kälte und der fehlende Parkplatz im Warmen der Übeltäter ist! Mal abwarten wie es weitergeht...


hallo ich würde nicht warten wegen dem klappern der Hydrostössel!!!
es gibt zwei Möglichkeiten, die eine wäre wohl dein Freundlicher entlüftet die Hydrostössel oder die zweite Möglichkeit was bei mir gemacht wurde, der komplette Zylinderkopf wurde getauscht, was natürlich auf Garantie ging.

Ursache wegen des Klappern ist eine fehlende Bohrung im Zylinderkopf welches einem BMW Autohaus bekannt sein muss weil nicht nur im z4, 3,0 si Motoren verbaut sind sondern auch im 330er e90 verbaut wurden.

Hoffe konnte helfen

Lg Snowman
 
AW: Motor nagelt/klackert

Meiner hat heute auch getackert wie ein Diesel, nachdem der Motor warm war ging es allerdings wieder weg, hat sich aber über den ganzen Tag gezogen, kaum war der Wagen wieder kalt schon tackerte er. Hoffe das ist morgen wieder weg, er stand jetzt mal einen Tag draußen.
 
AW: Motor nagelt/klackert

Hi,

bei mir taucht dieses nageln/klackern in kaltem Zustand auch auf. Ist dass jetzt normal oder nicht? So wie ich hier lese haben ja einige einen neuen Motorteile bekommen aufgrund dieses Problems?

Wagen läuft ansonsten ganz normal.

Gruß
Cali
 
AW: Motor nagelt/klackert

Ich habe vor 4000km einen neune Zylinderkopf bekommen.
Jetzt klackert es wieder.
Insofern kann man sich das anscheinend alles sparen.
Ich würde es beim Freundlichen anmerken bzw. vermerken lassen,
so dass man im Schadens bzw. Kulanzfall auf der vermeintlich "sicheren Seite" ist. Viel mehr kann man wohl nicht tun, dass klackern ist und bleibt wohl ein Problem bei Kurzstreckenbetrieb, auch bei angeblich modifiziertem und überarbeiteten Zylinderkopf.
 
AW: Motor nagelt/klackert

Fahre auch viel Kurzstrecke. Wenn der Wagen warm ist verschwindet dass Geräusch.
 
Zurück
Oben Unten