Hallo zusammen,
ich hatte gestern wiedermal das Thema, dass mein Motor nicht so sanft läuft wie sonst. Man merkt es als erstes daran, dass das Gaspedal vibriert. Diese Vibrationen sind recht schnell, ähnlich dem Vibrationsalarm vom Handy. Es kitzelt einfach nur im Fuß. Hinzu kommt, dass der Motor (bzw. Soundgenerator) dann auch untenrum beim Gas geben schon deutlich dröhniger, brummiger läuft. Das Geräusch klingt nicht so sanft wie sonst, es "vibriert" auch mehr. Der Motor ist über den gesamten Drehzahlbereich dröhniger. Schwierig zu beschreiben. ich hatte sogar zeitweise das Thema, dass bei bestimmten Drehzahlen Kunststoffteile des Innenraums plötzlich in Resonanz zum Brummen anfangen leicht mitzuklappern. Man spürt die Vibrationen auch leicht im Schaltknauf und im Sitz. Auch im Stand läuft der Motor dann nicht so weich. Alles vibriert leicht micht. Es gibt Tage da ist das fast weg und der Motor zieht gleich viel besser von unten durch das gesamte Drehzahlband. Gefühlt fehlen mir wenn der Motor stärker vibriert ca. 30 PS.
Mein Wagen erreicht die Endgeschwindigkeit auch nicht.
Das Dröhn-Phänomen tritt selten stärker auf, ist nahezu immer latent vorhanden und ab und an auch ganz weg. Hat schonmal jemand was ähnliches erlebt und eine Lösung dafür? Ich hab in einem anderen Forum das gleiche Problem bei einem 330ci gefunden. Leider hat der Besitzer den Wagen frustriert verkauft nachdem kein Fehlereintrag vorhanden war und bei Ihm schon so ziemlich alles an Sensoren usw.getauscht wurde was nur geht und auch BMW keinen Rat mehr wusste.
mehrere BMW Werkstätten meinte bei Ihm es muss fast von der Mechanik kommen, auf Grund der fehlenden Leistung und des veränderten Ansaug/bzw. Abgasklanges. Das komische ist nur, dass dieses Problem sporadisch ist, bzw. fast immer da ist und ganz selten einfach mal komplett weg und der Motor läuft bestens - wie bei mir.
Ich glaube dieses Problem haben mehrere 3.0i im Ansatz, die meisten Besitzer sind nur nicht sensibel genug es zu merken.
ich hatte gestern wiedermal das Thema, dass mein Motor nicht so sanft läuft wie sonst. Man merkt es als erstes daran, dass das Gaspedal vibriert. Diese Vibrationen sind recht schnell, ähnlich dem Vibrationsalarm vom Handy. Es kitzelt einfach nur im Fuß. Hinzu kommt, dass der Motor (bzw. Soundgenerator) dann auch untenrum beim Gas geben schon deutlich dröhniger, brummiger läuft. Das Geräusch klingt nicht so sanft wie sonst, es "vibriert" auch mehr. Der Motor ist über den gesamten Drehzahlbereich dröhniger. Schwierig zu beschreiben. ich hatte sogar zeitweise das Thema, dass bei bestimmten Drehzahlen Kunststoffteile des Innenraums plötzlich in Resonanz zum Brummen anfangen leicht mitzuklappern. Man spürt die Vibrationen auch leicht im Schaltknauf und im Sitz. Auch im Stand läuft der Motor dann nicht so weich. Alles vibriert leicht micht. Es gibt Tage da ist das fast weg und der Motor zieht gleich viel besser von unten durch das gesamte Drehzahlband. Gefühlt fehlen mir wenn der Motor stärker vibriert ca. 30 PS.
Mein Wagen erreicht die Endgeschwindigkeit auch nicht.
Das Dröhn-Phänomen tritt selten stärker auf, ist nahezu immer latent vorhanden und ab und an auch ganz weg. Hat schonmal jemand was ähnliches erlebt und eine Lösung dafür? Ich hab in einem anderen Forum das gleiche Problem bei einem 330ci gefunden. Leider hat der Besitzer den Wagen frustriert verkauft nachdem kein Fehlereintrag vorhanden war und bei Ihm schon so ziemlich alles an Sensoren usw.getauscht wurde was nur geht und auch BMW keinen Rat mehr wusste.
mehrere BMW Werkstätten meinte bei Ihm es muss fast von der Mechanik kommen, auf Grund der fehlenden Leistung und des veränderten Ansaug/bzw. Abgasklanges. Das komische ist nur, dass dieses Problem sporadisch ist, bzw. fast immer da ist und ganz selten einfach mal komplett weg und der Motor läuft bestens - wie bei mir.
Ich glaube dieses Problem haben mehrere 3.0i im Ansatz, die meisten Besitzer sind nur nicht sensibel genug es zu merken.