Motor zu schnell warm?

Mr. Z

Testfahrer
Registriert
28 Januar 2005
Hallo Sonnenfreunde

Ich habe eine Sache die mir leichte Sorgen macht, bei den (schönen) sommerlichen Temperaturen springt der Extralüfter sehr häufig an (Z3 Roadster 2.8 von 04/2000). Sobald ich etwas länger an einer Ampel stehe oder im Stau springt er für die ersten 2 Gänge mit ein. Die Temperaturanzeige ändert sich dabei nie, jedenfalls nicht sichtbar. Ausserdem ist mir im Winter aufgefallen, dass der Motor auch sehr schnell warm ist, bzw. der Innenraum sehr schnell warm ist. Nach ca. 4 km bei moderatem Stadttempo kam schon warme Luft aus der Lüftung. Bei dem Compacten mit 6-Zylinder den ich mal hatte hat das locker doppelt so lang gedauert.

Kann mir da einer sagen ob es Probleme geben kann oder wie man das häufige und lästige anspringen des Extralüfters verringern kann?

Sonnige Grüsse und vielen Dank schonmal...

Patrick
 
AW: Motor zu schnell warm?

Also wenn die Temperaturanzeige nicht im roten Bereich steht is alles OK.

Mein ZZZ, auch ein 2,8er, wird wenn ich morgen so um halb 8 losfahre auch schon nach 3 bis 4 km nomaler fahrt warm. Dass der Visco-Lüfter an der ampel mitdreht is auch völlig normal bei den derzeitugen Aussentemperaturen. das war bei meinem 325i E30 genauso. Wie es im Winter ist kann ich dir leider nicht sagen, da hat mein ZZZ ruhezeit;).

gruss

Stephan
 
AW: Motor zu schnell warm?

Mr. Z schrieb:
Hallo Sonnenfreunde

Ich habe eine Sache die mir leichte Sorgen macht, bei den (schönen) sommerlichen Temperaturen springt der Extralüfter sehr häufig an (Z3 Roadster 2.8 von 04/2000). Sobald ich etwas länger an einer Ampel stehe oder im Stau springt er für die ersten 2 Gänge mit ein. Die Temperaturanzeige ändert sich dabei nie, jedenfalls nicht sichtbar. Ausserdem ist mir im Winter aufgefallen, dass der Motor auch sehr schnell warm ist, bzw. der Innenraum sehr schnell warm ist. Nach ca. 4 km bei moderatem Stadttempo kam schon warme Luft aus der Lüftung. Bei dem Compacten mit 6-Zylinder den ich mal hatte hat das locker doppelt so lang gedauert.

Kann mir da einer sagen ob es Probleme geben kann oder wie man das häufige und lästige anspringen des Extralüfters verringern kann?

Sonnige Grüsse und vielen Dank schonmal...

Patrick
... ist normal sobald die klimaanlage eingeschaltet ist ... :)
 
AW: Motor zu schnell warm?

Mein Zetti ist schon nach der Garagenausfahrt 1/4-warm, hatte noch nie ein Fahrzeug, was so schnell auf Wassertemp. ist ... Scheint normal zu sein!
 
AW: Motor zu schnell warm?

Klaus_2 schrieb:
... ist normal sobald die klimaanlage eingeschaltet ist ... :)
Yep, der Elektrische Lüfter ist ausschliesslich bei Klimaanlage verbaut und verleiht dem Absorber die Extraportion Wind ;) Der Viscolüfter für das Kühlwasser hingegen schaltet sich nicht wirklich merk- oder hörbar zu. Das ist ein fliessender Übergang.

Ansonsten, zum ursprünglichen Thema: Sei froh dass der Wagen so schnell & gut warm wird. Ist ein Zeichen für einen gut funktionierenden Thermostat.
 
AW: Motor zu schnell warm?

... ausserdem klingts richtig geil, wenn der/die lüfter einschalten und
man fährt in den 1. zwei gängen :t ;)

grusZ3
andreas
 
AW: Motor zu schnell warm?

Die Motoren sind auf Abgasnormen optimiert. Nicht wie lange ein Lüfter hält.
Wenn man sich vor Augen führt, wieviel Kraftstoff der hirnverbrannte "Motornahe Kat" kostet, kann man sich über den Lüfter eigentlich nicht mehr wundern...

Grüße vom Ninxnuz!
 
AW: Motor zu schnell warm?

Vielen Dank für die vielen Antworten. Einige haben geschrieben das sei normal, dass der Lüfter häufiger anspringt wenn die Klima an ist. Ist sie aber so gut wie nie (raubt ja Leistung }( ). Ausserdem hab ich das Gefühl, welches mich auch täuschen kann, das auch das Einschalten des Lüfters über diese Visco Kupplung Leistung kostet. Zumindest trau ich mich dann nicht den Wagen voll auszudrehen. Doch nach Euren Antworten zu urteilen brauch ich mir wohl eher keine Sorgen machen und kann getrost weiter Gas geben.


Schönen Dank nochmal und allen gute Fahrt und ganz ganz ganz viel Sonne...
Patrick
 
AW: Motor zu schnell warm?

Ist bei mir auch so, das er ruck-zuck warm wird.

Ist das nicht auch besser so, wenn der Motor, bzw. das Wasser und das Öl schnell auf Betriebstemperatur sind.&:
Ist doch sehr viel gesünder...
Mein Golf TDI war bei 5 Grad minus erst nach zwanzig km warm (aber auch nur, wenn die Lüftung aus war), kann mir nicht vorstellen, das es so gut ist...
Bei meinem hab ich das noch nie mit bekommen mit den Lüftern hab aber auch nicht drauf geachtet, werde das aber mal tun, wenn das tätsächlich so geil klingt.:w
 
AW: Motor zu schnell warm?

Neo2904 schrieb:
Ist bei mir auch so, das er ruck-zuck warm wird.

Ist das nicht auch besser so, wenn der Motor, bzw. das Wasser und das Öl schnell auf Betriebstemperatur sind.&:
Ist doch sehr viel gesünder...
Mein Golf TDI war bei 5 Grad minus erst nach zwanzig km warm (aber auch nur, wenn die Lüftung aus war), kann mir nicht vorstellen, das es so gut ist...
Bei meinem hab ich das noch nie mit bekommen mit den Lüftern hab aber auch nicht drauf geachtet, werde das aber mal tun, wenn das tätsächlich so geil klingt.:w

mit eingeschaltetem zusatzlüfter klingt der motor plötzlich eher nach z3 5.0 statt z3 2.8/3.0 ;) besonders gut hört man den effekt in der garage...
 
AW: Motor zu schnell warm?

Neo2904 schrieb:
Mein Golf TDI war bei 5 Grad minus erst nach zwanzig km warm (aber auch nur, wenn die Lüftung aus war), kann mir nicht vorstellen, das es so gut ist...

golf an sich ist nicht so gut:b :d
 
AW: Motor zu schnell warm?

Neo2904 schrieb:
kommt drauf an - wenn's mal etwas flotter zur Sachen gehen soll, dann lass ich meinen 2,8'er in der Garage und nehme den alten Golf ;)
 
AW: Motor zu schnell warm?

Neo2904 schrieb:
Den wird ich gern mal sehen...:s
...der is so zappelig und entzieht sich den Fotos immer durch schnelle Flucht... da bekommt man dann kein scharfes Bild von :+
 
AW: Motor zu schnell warm?

Von den Tips hat mir Völlig Wertlos eigentlich am besten gefallen :d ...aber wirklich verstehen kann ich das auch nicht. 2.8er Zetti fahren und dann auf sowas mit Frontantrieb mal einfach so umsteigen können...:j


Egal, davon mal abgesehen weiss ich eben nicht ob es so gesund ist. Im Winter ist es sicherlich von Vorteil, keine Frage. Nur gewundert hat und tut es mich schon. Und sooo geil hört sich der Lüfter auch nicht an, ist wie bei dem alten 190er meiner Ellis. Vielleicht soolt ich auch einfach nur den Mitteltopf rausnehmen, dann hör ich den Lüfter auch nicht mehr :7 !
 
AW: Motor zu schnell warm?

Mr. Z schrieb:
Von den Tips hat mir Völlig Wertlos eigentlich am besten gefallen :d ...aber wirklich verstehen kann ich das auch nicht. 2.8er Zetti fahren und dann auf sowas mit Frontantrieb mal einfach so umsteigen können...:j
So ein Roadster taugt halt einfach nicht wirklich für die Rennstrecke, da musste was geeigneteres her. Take it or leave it :b
 
AW: Motor zu schnell warm?

Neo2904 schrieb:
Nicht schlecht , nicht schlecht... :t
Macht schon Spaß zu fahren, und ca. 4kg pro PS lassen einen den Frontantrieb schnell vergessen - zumal das auf Rundkursen wirklich kein grosser Nachteil ist. Zumindest hat die heckgeschleuderte Fraktion offenbar keine grossen Vorteile ;) und spätestens in der nächsten Kurve merkt man, das jedes gesparte Kilogramm Gewicht das doppelte in PS wert ist - PS schieben leider nur nach vorn, die Kilos leider in alle Richtungen.
Und wer jetzt damit kommt "Mein MZ3 hat aber auch nur 4kg pro PS" etc., der sollte dabei bedenken, daß man im Wettbewerb dann leider auch in der Hubraumkategorie >3.000ccm landet und die direkten Gegner dann bestenfalls Carrera RSR oder gar Chrysler Viper heissen... und da ist dann noch ein bischen Tuning angesagt bis man da mithalten kann (vor meinem geistigen Auge entstehen gerade Bilder von 8-Kolben Bremszangen mit 380mm Scheiben und ähnlichem Zubehör... &:
 
AW: Motor zu schnell warm?

Na Ok, geb mich geschlagen. Dachte das wär nen Strassengolf mit dem Du dann "losbrennst". Aber so gesehen bleibt nur eines zu sagen: Respekt und viel Erfolg bei den Rennen.

P.S.: Hab gestern übrigens nen gechipten Golf IV GTI verblasen }(
 
AW: Motor zu schnell warm?

Mr. Z schrieb:
P.S.: Hab gestern übrigens nen gechipten Golf IV GTI verblasen }(
Alles jenseits Golf 1 hat den Namen "Gti" so oder so nicht verdient, weil es zu schwer & komfortbetont ist (man merkt sicherlich dass ich ein Fan der alten Typ 17 Schüsseln bin ;) ). Die alten Gti's waren damals kompromisslos - auch als normale Straßenversion - und den meisten (bezahlbaren) Autos in punkto Agilität weit überlegen. Ich hab so ein Teil fast 10 Jahre gefahren... und mach es immer noch. Nur sind die Straßen jetzt nur noch geschlossene Kreisbahnen und der Spritverbrauch ist etwas höher als der, den ich damals zu Studentenzeiten produziert habe... und es sind mehr Ventile drin... und irgendwie ist hinter dem Fahrersitz nicht mehr viel... ist schon komisch wie sich die Dinge manchmal entwickeln :) Kurz gesagt: Der Golf ist jetzt so, wie ich ihn mir "damals" auf der Straße immer gewünscht hätte. Nur bin ich heute froh, daß ich ihn nicht mehr auf der Straße fahren muß - dort nehme ich lieber mein "Dickschiff" oder bei gutem Wetter ab und zu den Z... O mein Gott - ich glaub ich werd alt &:
 
Zurück
Oben Unten