Hallo Sonnenfreunde
Ich habe eine Sache die mir leichte Sorgen macht, bei den (schönen) sommerlichen Temperaturen springt der Extralüfter sehr häufig an (Z3 Roadster 2.8 von 04/2000). Sobald ich etwas länger an einer Ampel stehe oder im Stau springt er für die ersten 2 Gänge mit ein. Die Temperaturanzeige ändert sich dabei nie, jedenfalls nicht sichtbar. Ausserdem ist mir im Winter aufgefallen, dass der Motor auch sehr schnell warm ist, bzw. der Innenraum sehr schnell warm ist. Nach ca. 4 km bei moderatem Stadttempo kam schon warme Luft aus der Lüftung. Bei dem Compacten mit 6-Zylinder den ich mal hatte hat das locker doppelt so lang gedauert.
Kann mir da einer sagen ob es Probleme geben kann oder wie man das häufige und lästige anspringen des Extralüfters verringern kann?
Sonnige Grüsse und vielen Dank schonmal...
Patrick
Ich habe eine Sache die mir leichte Sorgen macht, bei den (schönen) sommerlichen Temperaturen springt der Extralüfter sehr häufig an (Z3 Roadster 2.8 von 04/2000). Sobald ich etwas länger an einer Ampel stehe oder im Stau springt er für die ersten 2 Gänge mit ein. Die Temperaturanzeige ändert sich dabei nie, jedenfalls nicht sichtbar. Ausserdem ist mir im Winter aufgefallen, dass der Motor auch sehr schnell warm ist, bzw. der Innenraum sehr schnell warm ist. Nach ca. 4 km bei moderatem Stadttempo kam schon warme Luft aus der Lüftung. Bei dem Compacten mit 6-Zylinder den ich mal hatte hat das locker doppelt so lang gedauert.
Kann mir da einer sagen ob es Probleme geben kann oder wie man das häufige und lästige anspringen des Extralüfters verringern kann?
Sonnige Grüsse und vielen Dank schonmal...
Patrick