Liebe Forengemeinde,
als erstes möchte ich bemerken das dies hier ein tolles, informatives Forum ist.
Ich lese schon seit einiger Zeit passiv mit und „leiste“ heute meinen ersten Beitrag.
Da ich beruflich ausschließlich mit PKW zu tun habe bekam ich vor ca. 1,5 Jahren
einen Z4 2.5i für Testfahrten zur Verfügung gestellt. Kurzerhand überzeugt von dem Auto nahm ich mir vor genau diese Motorisierung in Zukunft zu bestellen bzw. einen Gebrauchten damit zu kaufen.
Als nun der Kauf bevorstand und es ja mittlerweile den 2.2i Motor gab beschloss ich auch hier einen Testwagen zu ordern. Mein erster Eindruck: Wow, wo ist der Unterschied zum 2.5i? Der „kleine“ hatte den gleichen Sound wie der größere Bruder. Die Kraftentfaltung ähnlich wie ich sie vom 2.5i in Erinnerung hatte. Das Fahrwerk: Identisch. Nachdem ich nun 3000 km Testfahrten im 2.2i hinter mir hatte orderte ich wieder einen aktuellen 2.5i um die Autos einmal direkt zu vergleichen.
Meine Erkenntnis ist das der Unterschied zum 2.5i so marginal ist, das man diesen getrost ignorieren kann. Der deutlichste Unterschied war die Tachoanzeige bei V-Max, hier riegelte der 2.2i deutlich früher, bei genau 236 Km/h, ab.
Auch die Sporttaste brachte nicht die erhoffte „Wirkung“. Das „spontanere“ Ansprechverhalten habe ich deutlicher im 3.0i bemerkt. Obwohl dieser einfach schon durch sein wesentlich stärkeres Drehmoment und seiner Leistung nicht mit den kleineren Motoren zu vergleichen ist.
Meine persönliche Empfehlung ist: Fahrt unbedingt beide Motoren hintereinander zur Probe!
Für 3.000,- Euro Differenz kann man sich noch schönes Zubehör bestellen oder eben gleich einen Neuwagen kaufen. So hab ich es zumindest gemacht.
Da für mich der 3.0i nie in Frage kam orderte ich daraufhin einen nagelneuen 2.2i der in den nächsten Tagen eintreffen soll.
Eigentlich sollte es ja ein gebrauchter 2.5i werden. Aber allein die Nachrüstung von Zubehör, z.B. der weissen Blinker (inkl. Scheinwerfer), ist ja unglaublich teuer. So wurde es ein neuer mit genau meiner Wunschausstattung, billiger als ich es erwartet hatte!
Mich wundert ein wenig dass manch 2.2i-Fahrer teilweise entschuldigend zum Ausdruck brachte das ihm ja der kleine Motor genüge und er ja eh nur „cruisen“ würde. Also, lahm finde ich ihn ja wirklich nicht! Im Gegenteil: Tolle Fahrleistungen mit unglaublichem Klang aus einem 2.2-Motor! Das hat mich wirklich begeistert. Mit dem 3.0 kann er sich nicht messen, aber mit dem 2,5er auf jeden Fall.
Viele sonnige Grüße!
Sali
als erstes möchte ich bemerken das dies hier ein tolles, informatives Forum ist.
Ich lese schon seit einiger Zeit passiv mit und „leiste“ heute meinen ersten Beitrag.
Da ich beruflich ausschließlich mit PKW zu tun habe bekam ich vor ca. 1,5 Jahren
einen Z4 2.5i für Testfahrten zur Verfügung gestellt. Kurzerhand überzeugt von dem Auto nahm ich mir vor genau diese Motorisierung in Zukunft zu bestellen bzw. einen Gebrauchten damit zu kaufen.
Als nun der Kauf bevorstand und es ja mittlerweile den 2.2i Motor gab beschloss ich auch hier einen Testwagen zu ordern. Mein erster Eindruck: Wow, wo ist der Unterschied zum 2.5i? Der „kleine“ hatte den gleichen Sound wie der größere Bruder. Die Kraftentfaltung ähnlich wie ich sie vom 2.5i in Erinnerung hatte. Das Fahrwerk: Identisch. Nachdem ich nun 3000 km Testfahrten im 2.2i hinter mir hatte orderte ich wieder einen aktuellen 2.5i um die Autos einmal direkt zu vergleichen.
Meine Erkenntnis ist das der Unterschied zum 2.5i so marginal ist, das man diesen getrost ignorieren kann. Der deutlichste Unterschied war die Tachoanzeige bei V-Max, hier riegelte der 2.2i deutlich früher, bei genau 236 Km/h, ab.
Auch die Sporttaste brachte nicht die erhoffte „Wirkung“. Das „spontanere“ Ansprechverhalten habe ich deutlicher im 3.0i bemerkt. Obwohl dieser einfach schon durch sein wesentlich stärkeres Drehmoment und seiner Leistung nicht mit den kleineren Motoren zu vergleichen ist.
Meine persönliche Empfehlung ist: Fahrt unbedingt beide Motoren hintereinander zur Probe!
Für 3.000,- Euro Differenz kann man sich noch schönes Zubehör bestellen oder eben gleich einen Neuwagen kaufen. So hab ich es zumindest gemacht.
Da für mich der 3.0i nie in Frage kam orderte ich daraufhin einen nagelneuen 2.2i der in den nächsten Tagen eintreffen soll.
Eigentlich sollte es ja ein gebrauchter 2.5i werden. Aber allein die Nachrüstung von Zubehör, z.B. der weissen Blinker (inkl. Scheinwerfer), ist ja unglaublich teuer. So wurde es ein neuer mit genau meiner Wunschausstattung, billiger als ich es erwartet hatte!
Mich wundert ein wenig dass manch 2.2i-Fahrer teilweise entschuldigend zum Ausdruck brachte das ihm ja der kleine Motor genüge und er ja eh nur „cruisen“ würde. Also, lahm finde ich ihn ja wirklich nicht! Im Gegenteil: Tolle Fahrleistungen mit unglaublichem Klang aus einem 2.2-Motor! Das hat mich wirklich begeistert. Mit dem 3.0 kann er sich nicht messen, aber mit dem 2,5er auf jeden Fall.
Viele sonnige Grüße!
Sali