Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Kann mich auch noch dran erinnern.
Langzeittest vom E46 M3.
Haben die Reifenpreise bemängelt aber ansonsten nur positives Fazit.
Tatsächlich lag die von denen gemessene Beschleunigung unter 5seks:O nach dem Dauertest.
Dasselbe hatte ich beim E46 320i (M52 mit 150PS) meines Vaters anno 2001 gemerkt.
Das Auto schien schon subjektiv besser zu laufen nach über 90 000km als am Anfang. Überhaupt keine Ermüdungserscheinungen ... eher im Gegenteil.
235km/h laut Tacho... für nen mickrigen M52B20:t.
Mein damaliger Z3 1.8 8V hatte auch 119PS am Antriebsstrang (Leistungsmessung vor Chip ... bei NOWAK).
Ausnahme? Vielleicht auch nicht.
Der 320ci (der rot-schwarze belederte aus meiner Gallerie) ging auch nach über 50 000km besser.
Wer einen dauernd fährt merkt das vielleicht nicht so da sich das ja stetig schleichend verändert.
Aber ich fahr meinen und nur ab und zu den von meinem Vater.
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Die M-GmbH meint, dass der S50 nach ca. 8000km seine volle Leistung erreicht hat. Erst dann sind alle Lager eingelaufen.

Kennt jemand einen guten Prüfstand zwischen Aschaffenburg und Frankfurt?
Am Besten einen, von dem es schon ein paar Referenzmessungen gibt. In der Sport-Auto war nämlich mal ein Bericht über einen RS4, der je nach Prüfstand 30-40PS mehr oder weniger hatte. &:
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

RennOlli schrieb:
Das müsste Sport Auto Heft 7 aus 2003 gewesen sein - mal heute Abend im Keller nachschauen, vielleicht habe ich den Test sogar.....;o)*
Bin gespannt gerade Sport Auto hat über das SMG immer die Nase gerümpft...

Wenn du den Bericht noch findest.. Bitte scannen + posten..:D

Das war der beste 100tkm Test den ich je gelesen habe.. Der M3 konnte nach 100tkm alles besser als zuvor! :t

@fireball: Wenn du mal ab und zu in die Auto Sport oder AMS schaust steht öfters ein M3 drin der unter 5 sek auf 100 war.. :w

Da gab es auch mal einen Bericht in dem geschrieben wurde, dass die Beschleunigung von Modelljahr zu Modelljahr besser wird.. :t
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

jepp geht klar....;o)

schaut mal bei <<http://www.einszweidrei.de/bmw/list.htm>> rein. Alleine hier werden die Messergebnisse von 6 oder 7 Tests aufgelistet. Alle spielen sich zwischen 4.8 und 6.1 ab - leider ist da kein einziges SMG Model dabei.
Da habe ich noch einen Test als pdf file aus Auto Bild test&tuning Da wurden alle Emmys getestet. Unter anderem auch ein Z3 M S54....;o).....und eben auch ein SMG ausgestatteter M3. 5.6 sek auf 100 und 19.2 auf 200

Das erscheint mir realistisch....;o)
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Fast alle Autos sind nach 100tkm schneller als mit 2-5tkm! Die Lager haben dann mehr Spiel und das kompensiert die verlorene Leistung durch weniger Kompression eigentlich immer!
Außerdem verbrauchen die 100tkm Motoren immer mehr Benzin, weil die Regelung zu träge ist und der Motor dann meistens fetter läuft.

Gruß Viktor

PS: 204PS bei ca. 80tkm beim 2.8er Doppelvanos.
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

energie-man21 schrieb:
Ist Motortechnisch alles Orginal? 204 PS :O . Net schlecht :t

Ja, alles Standard. Sogar alle Netze und andere Sachen original. Über 200PS soll für den 2.8er die Regel sein.

Gruß Viktor
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Viktor schrieb:
Ja, alles Standard. Sogar alle Netze und andere Sachen original. Über 200PS soll für den 2.8er die Regel sein.

Gruß Viktor


Bei mir ist auch alles Orginal ausser der Eisenmann ESD. Da muss ich auch mal meinen 2.8 DV prüfen lassen. Hat 94000 KM auf dem Buckel. Die 3.0 haben ja so wie es aussieht es weniger PS als angegeben :b
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Es macht schon eine Menge aus wo man messen lässt!

Ich hab damals meinen 3liter bei 3 verschiedenen Stellen testen lassen, und die Differenz lag bei fast 20PS! :j

Wenn ich nochmal testen lassen sollte geh ich nochmal zu DEKRA (die hatten damals 259PS angegeben, war der niedrigste Messwert ;( ).

Gruß,
ben
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

bei 41400 km : 171,2 KW
bei 55200 km: 173,6 KW

beide Messungen auf dem gleichen Bosch-Prüfstand ohne Gebläse
gruß, alex
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

So, heute am Abend ist es so weit !!!!! dann is es fertig, mit einem Tag verspätung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hab heute garnimma schlafen können :O !!!!!!!!!!

Ich werde euch berichten !!!!!!!!!!!

Gruss
Michi
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

Hockeyspeedyy schrieb:
Es macht schon eine Menge aus wo man messen lässt!

Ich hab damals meinen 3liter bei 3 verschiedenen Stellen testen lassen, und die Differenz lag bei fast 20PS! :j

Wenn ich nochmal testen lassen sollte geh ich nochmal zu DEKRA (die hatten damals 259PS angegeben, war der niedrigste Messwert ;( ).

Gruß,
ben

Wo warst denn auf dem Prüfstand? Ich wollt zu SLS in Hofgeismar sobald ich die Sommerschlappen draufhab :)
 
AW: Motorleistung: Werksangabe / Prüfstand

SaschaGy schrieb:
Wo warst denn auf dem Prüfstand? Ich wollt zu SLS in Hofgeismar sobald ich die Sommerschlappen draufhab :)

Hey Sascha!
Nichts gegen SLS :t , aber dort hab ich die erste Messung machen lassen und die war ein böser Ausreißer.

Ich würd gleich zu DEKRA gehen.
Dort bekommst du auch einen professionellen Ausdruck mit Leistungs- und Drehmomentkurve.:t
Kostet zwar rd. 50€, aber die sinds auch Wert.

Gruß,
ben
 
Zurück
Oben Unten