Motorspülung und Keramik Additiv nach Ölwechsel

easy88

Fahrer
Registriert
28 Mai 2007
Hallo,
ein befreundeter Liqui Moly Mitarbeiter hat mich mit guten Zutaten versorgt 😀, ....ich bin begeistert, der Zetti schnurrt jetzt noch sanfter 👍

Ich habe vor dem Ölwechsel ein Spülungszusatz eingefüllt und zum Schluss ins frische Öl "Ceratec" hinzugegeben.

Klar, habe ich mich gefragt, ob ich es mir einbilde, aber nein, der Zetti läuft jetzt wirklich ruhiger.

Kann ich nur weiterempfehlen 👍

Gruß
Ralph
 

Anhänge

  • Screenshot_20250802-161421.png
    Screenshot_20250802-161421.png
    397,2 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20250802-161324.png
    Screenshot_20250802-161324.png
    277,3 KB · Aufrufe: 16
Alle 25 Tkm, oder nach zwei Jahren. Ich habe den Wechsel bisher nur bei BMW durchführen lassen. Letzte Woche das erste Mal selber gemacht 😀
 
Klar, habe ich mich gefragt, ob ich es mir einbilde, aber nein, der Zetti läuft jetzt wirklich ruhiger.
Und woran machst du fest, dass es keine Einbildung ist?

Hast du mit INPA die Laufunruhe verglichen?
Schallpegelmessung gemacht?
Vorher-Nachher Videos zum Vergleich?

Oder wie schließt du den Placeboeffekt aus?

Bei 25tkm Intervallen ist es allerdings gut möglich, dass du gewissen Ölschlamm etc im Motor hattest - aber der löst sich unter Umständen auch schon bei kurzfristigeren Ölwechseln durch die eh im Öl vorhandenen Reinigungsadditive.
 
Und woran machst du fest, dass es keine Einbildung ist?

Hast du mit INPA die Laufunruhe verglichen?
Schallpegelmessung gemacht?
Vorher-Nachher Videos zum Vergleich?

Oder wie schließt du den Placeboeffekt aus?

Bei 25tkm Intervallen ist es allerdings gut möglich, dass du gewissen Ölschlamm etc im Motor hattest - aber der löst sich unter Umständen auch schon bei kurzfristigeren Ölwechseln durch die eh im Öl vorhandenen Reinigungsadditive.
Nein ich habe keine vorher / nachher Messungen gemacht. Ich kann jetzt aber eine Euro Münze auf den laufenden Motor stellen 😎 ....nein, Spaß beiseite, das ist eine subjektive Beurteilung.

Aber ich rede mir da nichts schön, warum denn auch.
 
In der Regel läuft ein R6 wenn er Gesund ist auch so ohne Zaubermittel absolut weich und smooth.

Ich denke bei meinem oft im Stand an der Ampel, der Motor würde fast nicht laufen. Gut ich fahre Daily R6 Diesel und im Job auch nen Diesel R4 ... da wirkt jeder start meines M54 wie Balsam und so unglaublich weich.
 
Nein, das ist keine Einbildung, der läuft wirklich weicher mit den Keramik Zusätzen.
Ich kippe das Zeug seit längerem regelmäßig in alle meine Motoren. Beste Ergebnisse sind bei den Dieseln im reduziertem Nagelgeräusch und weicherem Motorlauf bemerkbar, jedoch auch deutlich bei den Benzinern spürbar.
Hier meine Liste vom Effekt in absteigender Reihenfolge: M57, N57, N52 und M50.

Habe unlängst wieder einen Ölwechsel beim N57 bei BMW machen lassen (ohne Keramik). Sofort ist mir der rauhe Motorlauf aufgefallen. Dieser ist stärker als vor dem Wechsel und jedesmal ist 5w-30 reingekommen. Jetzt muss ich noch ca. 8 Monate damit rumfahren bis ich wieder einen Wechsel in der Freien zur Hälfte des Intervalls mache. Dann aber mit Zusatz.
 
Naja wenn es dich Glücklich macht ist es doch perfekt :)

Ich halte nix davon... die Unterschiede sind einfach zu Subjektiv. Einfach alle 15tkm (was beim Zetti echt schwer ist, dort dann alle 2 Jahre bei 2tkm pro Jahr nur noch) frisches Markenöl 5W40 rein, Namhafter Hersteller mit Freigabe und fertig für mich persönlich.

Und beim Diesel kommt das Dieseln, bzw Nageln ganz klar vom Verbrennungsprozess und nicht als Laufgeräusch selber her.
 
Beste Ergebnisse sind bei den Dieseln im reduziertem Nagelgeräusch und weicherem Motorlauf bemerkbar, jedoch auch deutlich bei den Benzinern spürbar.

Mal ganz sachlich: Welchen Einfluss hat das Additiv denn auf welche Komponenten im Motor, dass der Motor damit weniger nagelt und weniger rauh läuft?

Und was hält dich davon ab, nicht bis zum nächsten Ölwechsel zu warten, sondern jetzt noch das Additiv beizukippen?
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Regel läuft ein R6 wenn er Gesund ist auch so ohne Zaubermittel absolut weich und smooth.
Deshalb ist die Frage angebracht was denjenigen, die Zusätze mit unbekannten Nebenwirkungen einfüllen, ein seidigerer, ruhigerer, sanfterer, sonstwas Motorlauf bringt?
 
Zurück
Oben Unten