ZonnyGE
Testfahrer
- Registriert
- 12 August 2016
- Wagen
- BMW Z3 roadster 1,8i
Hallo zusammen,
ich fahre einen 98er Z3 Roadster ( kein Facelift Modell).
Meine 1,8 Liter Maschine ist mittlerweile in die Jahre gekommen und zickt des Öfteren mal rum.
Da ich den Motor ansich recht schwach finde kommen für mich keine weiteren Investitionen mehr in Frage.
Nun habe ich mir überlegt einen 2,5 Liter Motor einzubauen. Mein Grundgedanke ist einen E36 zu kaufen und ihn zu schlachten.
Mir stellen sich hierzu jedoch einige Fragen:
1) Ist ein normaler 325 (E36) als Spenderfahrzeug geeignet? Sprich sind die benötigten Teile zum Z3 identisch?
2) Was genau muss alles umgebaut werden? Mal abgesehen vom Motor selbst.
3) Wie sieht eine TÜV Abnahme aus? Muss sie gemacht werden? Wenn ja mit welchen Auflagen?
4) Wie verhält es sich mit Steuern und Versicherung? Meines Wissens ändert sich ja die Schlüsselnummer nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich im Voraus.
Liebe Grüße
Dennis
ich fahre einen 98er Z3 Roadster ( kein Facelift Modell).
Meine 1,8 Liter Maschine ist mittlerweile in die Jahre gekommen und zickt des Öfteren mal rum.
Da ich den Motor ansich recht schwach finde kommen für mich keine weiteren Investitionen mehr in Frage.
Nun habe ich mir überlegt einen 2,5 Liter Motor einzubauen. Mein Grundgedanke ist einen E36 zu kaufen und ihn zu schlachten.
Mir stellen sich hierzu jedoch einige Fragen:
1) Ist ein normaler 325 (E36) als Spenderfahrzeug geeignet? Sprich sind die benötigten Teile zum Z3 identisch?
2) Was genau muss alles umgebaut werden? Mal abgesehen vom Motor selbst.
3) Wie sieht eine TÜV Abnahme aus? Muss sie gemacht werden? Wenn ja mit welchen Auflagen?
4) Wie verhält es sich mit Steuern und Versicherung? Meines Wissens ändert sich ja die Schlüsselnummer nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich im Voraus.
Liebe Grüße
Dennis