nixnuz
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Juni 2004
Hallo zusammen,
Das MQP wiegt 95kg mehr als der 3L. 1445kg zu 1350kg. Die zusätzlichen Pfunde kommen wohl aus dem Motorblock und aus der stärkeren Hinterachs/Diff Konstruktion.
Hier ist die Performance beider Fahrzeuge:
http://www.track-challenge.com/main.asp?useframe=comparison1d.asp?Car1=21&Car2=37
Ein 3L mit scharfen Nocken und angepasster DME wird so ca. 255PS bringen. Den S50 würde ich mal realistisch mit 310PS festlegen. Dann hätten wir folgende Leistungsgewichte:
3LQP: 5.3kg/PS
MQP: 4.7kg/PS
Bereits im Serienzustand beträgt der Vorsprung vom MQP auf den 3L beim Sprint auf 180 ledglich 2,3sek. Wenn der 3L mit dem kurzen Diff vom 2,8er bestückt wird und über 255PS verfügt wird sich der Vorsprung verkleinern, möglicherweise um eine Sekunde auf 1,3 Sek.
Nun zum wichtigsten: In der Längsdynamik wird der M immer überlegen bleiben. Auch wird man den 3L niemals zu einer so direkten Gasannahme bringen können. ABER: Weil beide Fahrzeuge über sehr ähnliche Fahrwerke verfügen liegt die Vermutung nahe, daß das ein 3L mit kurzer Achse und 255PS eine bessere Querdynamik haben wird als der 100kg schwerere M.
Was meint ihr?
Bitte nicht sofort handgreiflich werden.
Viele Grüße vom Nixnuz!
Das MQP wiegt 95kg mehr als der 3L. 1445kg zu 1350kg. Die zusätzlichen Pfunde kommen wohl aus dem Motorblock und aus der stärkeren Hinterachs/Diff Konstruktion.
Hier ist die Performance beider Fahrzeuge:
http://www.track-challenge.com/main.asp?useframe=comparison1d.asp?Car1=21&Car2=37
Ein 3L mit scharfen Nocken und angepasster DME wird so ca. 255PS bringen. Den S50 würde ich mal realistisch mit 310PS festlegen. Dann hätten wir folgende Leistungsgewichte:
3LQP: 5.3kg/PS
MQP: 4.7kg/PS
Bereits im Serienzustand beträgt der Vorsprung vom MQP auf den 3L beim Sprint auf 180 ledglich 2,3sek. Wenn der 3L mit dem kurzen Diff vom 2,8er bestückt wird und über 255PS verfügt wird sich der Vorsprung verkleinern, möglicherweise um eine Sekunde auf 1,3 Sek.
Nun zum wichtigsten: In der Längsdynamik wird der M immer überlegen bleiben. Auch wird man den 3L niemals zu einer so direkten Gasannahme bringen können. ABER: Weil beide Fahrzeuge über sehr ähnliche Fahrwerke verfügen liegt die Vermutung nahe, daß das ein 3L mit kurzer Achse und 255PS eine bessere Querdynamik haben wird als der 100kg schwerere M.
Was meint ihr?
Bitte nicht sofort handgreiflich werden.
Viele Grüße vom Nixnuz!