NeuZetter
Fahrer
- Registriert
- 21 Mai 2007
AW: MSD Ersatz: Ja oder nein
Hmm, OK, das klingt auf den ersten Blick einigermaßen einleuchtend. Also grob gesagt, falls ich mit dem Kompi über eine neue Komplettanlage nachdenken sollte, müsste das Dingen recht weit hinten bleiben, wenn ich in den niedrigen Drehzahlen Drehmoment behalten/steigern will. Oben raus geht er mir ja auch gut genug...
Das ist mir auch ein Rätsel ... ich denke, dass die sich das Seriensystem anschauen und dann überschlägig rechnen. Bei einer X-Pipe, die das Drehmoment in einem bestimmten Bereich anhebt, machen sie es sich bestimmt einfach:
Niedrige Drehzahl, geringe Frequenz => lange Wellen => X-Pipe weiter weg
Anhebung bei höhern Drehzahlen => kürzere Wellen => X-Pipe näher an den Motor ran.
Dazu dann zusehen, dass der Querschnitt an der engsten Stelle nicht geringer ist als die Summe der Querschnitte beider Rohre.
... die Fahreughersteller berechnen da auch nur überschlägig. Die Abstimmung erfolgt im Versuchsbau.
Hmm, OK, das klingt auf den ersten Blick einigermaßen einleuchtend. Also grob gesagt, falls ich mit dem Kompi über eine neue Komplettanlage nachdenken sollte, müsste das Dingen recht weit hinten bleiben, wenn ich in den niedrigen Drehzahlen Drehmoment behalten/steigern will. Oben raus geht er mir ja auch gut genug...
