Limp
Fahrer
- Registriert
- 16 März 2012
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,
mein Zetti fährt via codiertem US DRL Tagfahrlicht, nur war mir dieses gelbe Funzellicht schon immer ein Graus, sieht gefühlt aus wie aus einer anderen Zeit (Renault R4
) und kein Vergleich zu den schönen weißen Corona-Ringen heutiger BMWs - also musste etwas geschehen!
Im Netz stieß ich auf Empfehlungen zu den MTEC Superwhite, und muss sagen, jawoll, die haben mich echt überzeugt.
Ich habe die Lampen heute selbst getauscht und mich mehrmals geärgert & geflucht über die besch**** Ingenieurskunst. Dabei habe ich weder die Räder abmontiert noch das Auto aufgebockt, einzige Hilfe war eine 1€-Münze zur Öffnung der Nipsies an der Serviceklappe. Ich habe mich also genau an die Anweisung aus dem Bordbuch gehalten (VFL).
Ob ich es nochmal selbst wechseln würde? Momentan bin ich hin und hergerissen, es ist eine sch*** Arbeit, aber dafür knapp 100€ für einen Lampenwechsel (Leute, es geht um eine Birne, keine Wasserpumpe oder Anlasser oder sonst was!) an reiner Arbeitszeit laut BMW Niederlassung zu zahlen sehe ich andererseits auch nicht ein.
Nun ja, anbei einige Fotos um ein Gefühl zu bekommen - ich kann die Dinger nur empfehlen :)
Links MTEC Licht - Rechts alte Osram

MTEC Nahaufnahme

Osram Nahaufnahme

Beide Seiten MTEC

Beide Seiten MTEC, Dunkel (ach was?
)

Tolle japanische Schriftzeichen, steht wahrscheinlich drauf die Dinger sind super toll. Kann kein japanisch.

viele Grüße,
limp
mein Zetti fährt via codiertem US DRL Tagfahrlicht, nur war mir dieses gelbe Funzellicht schon immer ein Graus, sieht gefühlt aus wie aus einer anderen Zeit (Renault R4

Im Netz stieß ich auf Empfehlungen zu den MTEC Superwhite, und muss sagen, jawoll, die haben mich echt überzeugt.
Ich habe die Lampen heute selbst getauscht und mich mehrmals geärgert & geflucht über die besch**** Ingenieurskunst. Dabei habe ich weder die Räder abmontiert noch das Auto aufgebockt, einzige Hilfe war eine 1€-Münze zur Öffnung der Nipsies an der Serviceklappe. Ich habe mich also genau an die Anweisung aus dem Bordbuch gehalten (VFL).
Ob ich es nochmal selbst wechseln würde? Momentan bin ich hin und hergerissen, es ist eine sch*** Arbeit, aber dafür knapp 100€ für einen Lampenwechsel (Leute, es geht um eine Birne, keine Wasserpumpe oder Anlasser oder sonst was!) an reiner Arbeitszeit laut BMW Niederlassung zu zahlen sehe ich andererseits auch nicht ein.
Nun ja, anbei einige Fotos um ein Gefühl zu bekommen - ich kann die Dinger nur empfehlen :)
Links MTEC Licht - Rechts alte Osram

MTEC Nahaufnahme

Osram Nahaufnahme

Beide Seiten MTEC

Beide Seiten MTEC, Dunkel (ach was?


Tolle japanische Schriftzeichen, steht wahrscheinlich drauf die Dinger sind super toll. Kann kein japanisch.

viele Grüße,
limp