MUC-STT am 08.09.2011

Also wenn's bei mir rausgeht bin ich auch am Start!!! Allerdings steht mein Zett schon wieder seit knapp zwei Wochen mit defektem Steuergerät (Fahrwerk) beim Freundlichen und wartet wie so viele andere auf seine Teile

Gruß
Ingo
 
Die Wolken hier warten nur drauf dass ich aus der Garage fahre. Die planen das regelrecht... ;-) Bis demnächst.
 
Wir hoffen ihr hattet nen schönen STT, leider hat uns der Besuch bei der Verwandschaft auf der Rückfahrt doch länger beansprucht, man sieht sich ja so selten :) :-) weshalb wir den STT dann doch ausfallen haben lassen. War ja nicht der Letzte dieses Jahr:D
 
Das war ja ein richtig voller Stammtisch mit 18 Personen.:thumbsup:
Einige neue Gesichter haben sich eingefunden und haben sich hoffentlich auch wohl gefühlt bei uns.
Es gab interessante Neuigkeiten und vielseitige Gespräche mit und ohne Benzin.:D
Es war ein gemütlicher schöner Stammtisch.:) :-):thumbsup:
Wir sind etwas "überpünktlich" heimgefahren, aber für :K fängt der Tag ja schon früh an und ganz so 100%ig fühlt sie sich noch nicht. Dafür konnten wir noch schön offen heimfahren, denn entgegen der Wetterprognose ist es trocken geblieben.:t
Hoffentlich seid ih alle auch gut heimgekommen.
Liebe Grüße Gudrun und Hans
 
Einige neue Gesichter haben sich eingefunden und haben sich hoffentlich auch wohl gefühlt bei uns.
Ja, war sehr nett! :) :-) Und jetzt die schlechte Nachricht: Wir kommen bestimmt wieder! :D Wir haben mit Uschi, Woifei und Robert (hoffe, ich habe die Namen jetzt richtig im Kopf &:) noch bis zur (gefühlten) Sperrstunde ausgehalten. :t

Euch allen einen guten Wochenstart,
Sandra und Jörg
 
Ja, war sehr nett! :) :-) Und jetzt die schlechte Nachricht: Wir kommen bestimmt wieder! :D Wir haben mit Uschi, Woifei und Robert (hoffe, ich habe die Namen jetzt richtig im Kopf &:) noch bis zur (gefühlten) Sperrstunde ausgehalten. :t

Euch allen einen guten Wochenstart,
Sandra und Jörg
Uiuiuiuiuiuiui… es sind neue dabei und ich fehle… dann haben Sie das ganze Ausmass des STT ja noch gar nicht erlebt…
 
Tja, für mich hat dieser tolle STT leider ein betrübliches Ende gefunden; kurz vor der Ausfahrt Denkendorf habe ich, bedingt durch plötzlich einsetzenden Starkregen, die Rennzitrone in die Mittelleitplanke gesetzt :crynew:.
Nach einer vollständigen Drehung mit doppeltem Einschlag (Vorne und hinten rechts) konnte ich das Auto wieder einfangen und mich auf den Seitenstreifen retten.
Nun, selbst 100 km/h sind für manche Straßenverhältnisse einfach zu viel. Aber Glück im Unglück: Keiner verletzt und auch wie durch ein Wunder niemand anderes beteiligt :t.
Bilder werde ich im Laufe des Tages liefern.
 
Uhhh, was machst denn für Sachen?! Gut das euch beiden nix passiert ist! Rest wird schon wieder!
 
So, wir sind gestern auch noch gut heimgekommen, sogar trocken. Wir habens zwar nicht so lange ausgehalten wie Jörg und Sandra uns aber ebenso wohl gefühlt. Schöne Runde, auch wenn wir uns natürlich noch nicht mit allen unterhalten konnten. Wird aber nachgeholt. Ihr seht uns also sicher noch einmal wieder.

Und wir drücken die Daumen, dass die Zitrone glimpflich davon gekommen ist. Aber Hauptsache ihr seid heil!

Viele Grüße,
Alex & Chris
 
So, das Postauto steht in der Werkstatt; beide Chefs haben die Kiste inspiziert und abgewunken: Sohnemann macht solche Dreher mit Einschlag 5 - 6 mal im Jahr (allerdings auf der Rennstrecke im Mini-Cup:helmet:). Alles halb so schlimm, normalerweise ist der Schaden bei sowas sehr viel höher.
Jetzt wie versprochen die Schadensbilder:
IMG_0468  klein.JPG IMG_0470  klein.JPG
Es ist ein Wahnsinn wie gut sich das Auto abfangen hat lassen und wie sicher man sich selbst bei einem 360° Dreher fühlt :t.
Jetzt noch ein Bild meines Fahrzeugs für die Dauer der Reparatur:
IMG_0471  klein.JPG
Auf jeden Fall kann ich mich wieder mal mit ein paar Räucherstäbchen bei meinen Schutzengeln bedanken :love:, das hätte viel viel schlimmer enden können.

@RainerW: Keine Sorge, übernächstes WE wird gefahren, egal mit welchem Auto.
@All: Danke für eure Anteilnahme :12thumbsu.
 
Rainer, da haste ja nochmal Glück gehabt, das hätte schlimmer ausgehen können.
Der Schaden hält sich ja auch noch in Grenzen.
Das Postauto wird schon wieder werden.... :t
 
...Irgendwie komisch - kaum "lästert" man über den Fahrstiel eines uns allen bekannten Z4M Fahrers mit quietschrotem Mobil, schon muss dieser Fahrstil quasi "kopiert" werden? :confused::X

Sorry, Rainer - das musste einfach sein - aber da Euch Gott sei Dank nichts passiert ist, darf man ja lästern!
Mensch, Du machst Sachen - da waren Deine Hinterreifen vielleicht doch schon etwas zu weit "runter", oder?
 
Lieber Rainer

Da bin ich aber froh, dass Euch zweien nichts geschehen ist. Ob da ein paar Räucherstäbchen für den Schutzengel reichen? Versuch mal mit ein paar Päckchen:) :-)

Liebe Grüsse aus der Schweiz und bis bald...
Maurus
 
Jungs, keine Sorge, der gelbe Pistenschreck wird euch erhalten bleiben :@. Der ganze Crash ist nahezu "optimal" verlaufen; fast kein Verkehr, kein Zwangshalt in die falsche Fahrrichtung und auch keinerlei organische Beschädigungen. Das Schlimmste war noch das Warten auf dem Seitenstreifen als dann um 22.00 Uhr die ganze LKW-Meute weiterfahren durfte. Nach einem weiteren Anruf der Notfallnummer habe ich mir die Erlaubnis eingeholt bis zur Ausfahrt weiterzugondeln. Es haben übrigends mehrere Autos (trotz absolutem Pisswetter) angehalten und nachgefragt :t. Auch die Unterhaltung mit der Autobahnpolizei war dann eher eine, nennen wirs mal amüsante Erfahrung. Ich denke den beiden Polizisten wird das Ganze auch länger in Errinnerung bleiben mit den Witzchen die wir da gemacht haben. Einig waren wir uns dass der Zetti trotz Beulen schöner ist wie der Waldmeister 5er. Ich bekam dann die amtliche Erlaubnis trotz defektem Rücklichts auf der Bundesstraße Richtung Heimat zu düsen. Bei den Massen an """" war das die reinste Wasserschlacht. Knapp vor Mitternacht sind wir dann daheim eingelaufen.
Naja, auf meinem Konto in Flensburg werden demnächst 3 Punkte überwiesen die von mir mit 145 € bezahlt werden müssen. Dann noch die 300 € Selbstbeteiligung der Vollkasko (keine Hochstufung). Der Gesamtschaden am Auto wird irgendwo zwischen 7000 - 12000 liegen, aber da an dem Kistchen alles geschraubt ist wird der Arbeitsaufwand nicht so übermäßig. Jetzt tritt natürlich das derzeitige BMW-Problem zu Tage das die ihre Teileverwaltung von IBM zu SAP geswitcht haben und daher eher komunistische Verhältnisse herrschen; auf manche Teile sind Wartezeiten von 5 Monaten drauf :g. Ich hoffe das mein Krempel da ist ....
Es wird sich jetzt etwas seltsam anhören aber dieser Crash hat mich eher noch mehr zum Z4 getrieben, da es dieses Auto zuließ, dass ich mein Fahr-KnowHow ausspielen konnte und faktisch ab Abflug den Dreher kontrollierte und somit die Auswirkungen extrem heruntergeschraubt habe. Ein nachfolgender Autofahrer der zwecks Hilfeleistung anhielt hat das Ganze als äußerst spektakulär bezeichnet (aber Kamera hatte er keine dabei :rolleyes:).
Ich bin übrigends bis 5 Minuten vor dem Unfall noch offen gefahren, da könnt ihr mal sehen wie sich das Wetter da extrem schnell geändert hat.
Die Profiltiefe meiner Bereifung spielte zwar eine Rolle aber nicht die Hauptsächliche; es ist tatsächlich noch vor der Verschleißmarkierung. Hauptproblem dürften wirklich sehr große Wassermassen sowie durch die lange Trockenperiode viel Dreck auf der Fahrbahn gewesen sein.
Natürlich auch meine zu spät angepasste Geschwindigkeit ....
Hat da wirklich jemand über Siefke gelästert? :whistle::D
 
Lieber Rainer

Da bin ich aber froh, dass Euch zweien nichts geschehen ist. Ob da ein paar Räucherstäbchen für den Schutzengel reichen? Versuch mal mit ein paar Päckchen:) :-)

Liebe Grüsse aus der Schweiz und bis bald...
Maurus
Du kennst meine Räucherstäbchen nicht, die machen jeden glücklich ....:D
 
Hallo Rainer und Angelika,
gut das euch, außer dem Überraschungsaffekt, nichts weiter passiert ist. So wie die Bilder zeigen, scheint auch der Schaden sich im Rahmen zu halten, nur Blech etwas kaltverformt, Plastikteile sind kaput, Lack zerkratzt und die Felge eingerissen. Das ist alles hoffentlich mit guter Versicherungshilfe ersetzbar. Es ist sicherlich ärgerlich, aber das wichtigste ist, daß keine Personen zu Schaden gekommen sind und auch Glück das es keine weiteren Beteiligungen gab.
Der Zitronenfalter wird schon bald wieder unterwegs sein.
Liebe Grüße Gudrun und Hans

EDIT: Rainers Bericht kam mir noch zuvor, damit ist von hieroben einiges hinnfällig.
 
Puh, da habt ihr Wahnsinns-Glück gehabt. Gut, dass nur Blech kaputt ist - und das auch noch reperabel.
Wenn Eure Werkstatt (und die BMW-Ersatzteilversorgung) so gut ist, wie damals bei unserem, dann sollte sogar Tour mit der Zitrone möglich sein.

Nachdem ich gestern schon bedeutend zu spät war (wollte mich bei der Beförderungsfeier einer Kollegin wenigstens bei allen sehen lassen, bevor ich fahre), bin ich entgegengesetzt den jungen Stammtischlern gesessen. Es hat mich trotzdem gefreut, dass sie sich so schön eingegliedert haben, dass sie quasi rausgeworfen worden sind.

Ich selbst habe es mit dem Moped gerade noch rechtzeitig heim geschafft. Es hat zwar kurz nach München angefangen, zu """", aber da hielt es sich noch in Grenzen. Kaum daheim, ist der """" geprasselt.
 
Zurück
Oben Unten