MUC-STT on Tour am 9. August 2020

In der OMV-Tankstelle Gada gibt es auch eine Toilette. An dem Café Ihle können wir uns nicht erinnern überhaupt dort gewesen zu sein.
Also uns ist es egal ob Allguth-Tankstelle oder OMV, wobei OMV teurer ist als Allguth, vor allem das Super Plus :(.
Übrigens habe ich dieses Jahr wieder einen Humpelfuß dabei :eek: :o :(
Gudrun hat einen geschwollenen und schmerzhaften Fuß und keiner weiß wo es genau herkommt und auch die Röntgen-Fotos zeigen keinen Bruch an :poop:

Apropos Steinwurf......1,78 km Steine werfen ........Respekt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, eben waren genügend Parkplätze beim Café Ihle frei. Bei dem Wetter liegen die Leute lieber am See... :D Dann bleibt's bei dem Treffpunkt: Café Ihle, Geiselbullach. Wer einkehren möchte, kommt am besten etwas früher, damit wir pünktlich los können. Reserviert habe ich im Café nichts, allerdings sollte da auch trotz Corona genug Platz für uns alle sein. Gegenüber gibt es eine Tankstelle und ein Mc Donalds, da kann man notfalls auch (verbotenerweise... :whistle:) kurz parken.

Die Untere Mühle hat übrigens wegen Corona nur bis 21 Uhr auf, aber da wir um 18 Uhr da sein werden, können wir trotzdem gemütlich essen. Reserviert ist natürlich im Biergarten. :) :-)
 
An dem Café Ihle können wir uns nicht erinnern überhaupt dort gewesen zu sein.
Das war der Plan für letztes Jahr gewesen, weil der Kreisel am GADA neu gemacht wurde und die Anfahrt entsrpechend umständlich war. Da wir aber nur 3 Fahrzeuge waren, hatten wir uns kurzfristig bei uns daheim getroffen - und prompt Thomas und Ines verpasst, die mit ihrem Pony spontan gekommen waren, was wir wiederum nicht wussten... :rolleyes5
 
Also beim ihle und der Tankstelle ist die Hölle los und die Leute prügeln sich fast um einen Parkplatz. Ist der aktuelle Stand der Dinge, kann sich gerne noch ändern
 
Ich bin am Ihle Cafe und es sind ein paar Parkplätze noch frei. Ändert sich aber ständig. Dann warte ich hier mal...
 
Willkommen in Olching, der Gemeinde mit der schlechtesten Verkehrs-/Stadtplanung Bayerns... 🙈 Parkplätze werden hier regelmäßig vergessen, in unserem Wohngebiet z.B. gibt es ganze sieben (!) Gästeparkplätze bei rund 300 Anwohnern in der Straße. :eek: :o

Gestern war's um die Zeit beim Ihle entspannt. Wir kommen dann erst kurz vor Abfahrt rüber, um die Situation nicht noch weiter zu verschärfen. ;) Bis gleich.
 
Wir sind auch wieder daheim (mit der vermutl. 2-schnellsten Rückfahrt) und konnten diese mit nur einer (!) Umleitung meistern! Yeah!

Vielen Dank Euch allen für's Mitfahren und die Disziplin, so macht's auch vorne Spaß. :) :-)

Die Strecke können wir bestimmt noch 5x fahren ohne sie jemals gleich gefahren zu sein... 🙈 Also nehmen wir sie nächstes Jahr wieder ins Programm. :rolleyes:
 
Wir sind auch wieder zu Hause angekommen, nachdem ich in Karlsfeld festgestellt habe, dass mein TomTom partout ohne Autobahnstrecken heimfahren wollte. :mad: Wir sind dann danach draufgekommen, dass eine Einstellung aus Österreich daran schuld war. Ich hatte Autobahnen als "Vermeiden" eingestellt nachdem das TomTom mich auf die Autobahn schicken wollte und ich aber nicht gewußt hatte, dass einige grenznahen Strecken mittlerweile wieder Pickerlfrei befahrbar sind. Wir sind dann also heute Abend über Stadt-Land-Fluß-Strecken bis in die Stadt gefahren, und ab da habe ich TomTom den gehorsam verweigert.
Danke an Jörg und Sandra für die Orga, trotz Sperrhindernissen und ein paar Erntefahrer war es eine schöne Tour und das Essen war hervorragend,
Nette (neue) Leute und liebe Freunde dabei, was will man mehr..... schée woars.
 
Die Untere Mühle bietet leider keinen Gastrobetrieb mehr an (außer für größere Gesellschaften), aber wir haben heute mal eine gute Alternative in der Nähe getestet. :) :-)

Nachdem beim letzten MUC-STT on Tour ja so viele aus dem Raum Augsburg teilgenommen haben, wäre diese Tour vielleicht mal wieder was für nächstes Jahr.
 
Nachdem beim letzten MUC-STT on Tour ja so viele aus dem Raum Augsburg teilgenommen haben, wäre diese Tour vielleicht mal wieder was für nächstes Jahr.
Servus Jörg,
tatsächlich hab ich als Herbst/Abschlusstour so Mitte/Ende Oktober eine Tour durchs Wittelsbacher Land im Kopf.
Hab mir da schon was rausgesucht, eben auch aus dem Grund weil es einige Augschburger in der Gruppe gibt.

Ich werf dann mal als Gastro den Landgasthof Koller in Hergertswiesen in den Raum. ( Auch mit eigener Brauerei )
Wer bietet was anderes?

1756697770117.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Volker,

für dieses Jahr sind wir raus, wobei Mitte/Ende Oktober zum Mitfahren sogar funktionieren könnte, wenn das Wetter mitspielt. Ich dachte eher an nächstes Jahr für die "Rund um Augsburg"-Tour, 2026 können wir die Tourenplanung eventuell wieder auf mehrere Schultern verteilen. :) :-)
 
Servus Jörg,
tatsächlich hab ich als Herbst/Abschlusstour so Mitte/Ende Oktober eine Tour durchs Wittelsbacher Land im Kopf.
Hab mir da schon was rausgesucht, eben auch aus dem Grund weil es einige Augschburger in der Gruppe gibt.

Ich werf dann mal als Gastro den Landgasthof Koller in Hergertswiesen in den Raum. ( Auch mit eigener Brauerei )
Wer bietet was anderes?

Anhang anzeigen 695569
Da sind wir praktisch mindestens einmal im Jahr zu irgendeinem Feiertag mit der Familie meiner (verstorbenen) Frau, auf einer Hochzeit waren wir da auch schon, wohnen ja praktisch nebenan, das Öl wird net warm bis dahin ;)
Kann man schon hingehen. 👍🏻
 
Da sind wir praktisch mindestens einmal im Jahr zu irgendeinem Feiertag mit der Familie meiner (verstorbenen) Frau, auf einer Hochzeit waren wir da auch schon, wohnen ja praktisch nebenan, das Öl wird net warm bis dahin ;)
Kann man schon hingehen. 👍🏻

Da waren wir auch schon einige male. Gefällt uns.
 
Da ging früher eine meiner Standard-Rennradtrainingsstrecken vorbei - ich erinnere mich gerne an die "rasante" Abfahrt nach Eurasburg 8-) - aber wir waren da noch nie drin. Übrigens führt meine "Rund um Augsburg"-Tour auch durch Hergertswiesen. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten