Multifunktionslenkrad

AW: Multifunktionslenkrad

Hi,
ich habs drin :-)
eingebaut von einer netten und sehr hübschen BMW Servictechnikerin! :-)
und MFL funktioniert auch....war schon alles da.....
 

Anhänge

  • 2008_0731moskau_20080001.jpg
    2008_0731moskau_20080001.jpg
    164,4 KB · Aufrufe: 31
  • 2008_0731moskau_20080004.jpg
    2008_0731moskau_20080004.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 37
AW: Multifunktionslenkrad

Hi,

aber doch verkehrt herum :4oops: :lipsrseal :d !

Sorry - aber der musste heraus bei dem Bild
(uups - das zweite Bild war noch nicht hochgeladen - da bin ich ja beruhigt
:w )
Sieht toll aus.

Grüße
 
AW: Multifunktionslenkrad

Servicetechnikerin halt.:X

Sieht :t:t supi aus.

Hi,

ich lass nichts über diese nette Lady kommen! :11stopz:
Sie hat es perfekt eingabaut, schnell und zudem sah Sie selbst im Zetti supi aus!!! Der Z4 passte irgendwie zu Ihr.....;):B

So nun weiter.....habe heute ein Alternativlenkrad gesehen...was meint Ihr?
 

Anhänge

  • 2008_0731tanteju_20080146.jpg
    2008_0731tanteju_20080146.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 29
AW: Multifunktionslenkrad

Hi,

sehr schönes Holzlenkrad!

Aber der Airbag sieht doch etwas seltsam aus ;-)

Oryx
 
AW: Multifunktionslenkrad

@fundriver: darf man fragen, was du für den Einbau bezahlt hast? hab mir gestern auch das Nachrüstset bestellt, wollte es jedoch selbst machen, die Anleitung sieht nicht gerade nach sehr schwieriger Arbeit aus.
 
AW: Multifunktionslenkrad

Hi,

es wurdenvon meinem ;) faire 3 AE berechnet =15 minuten (12 AE sind 1 Stunde) und somit inkl MwSt 26.--€ und ein paar Cent....

Lt BMW Vorgabe sind 5 AE dafür fällig. Aber das Thema kennen wir schon.....die BMW Vorgaben sind meist etwas großzügiger ausgelegt......
 
AW: Multifunktionslenkrad

Super dass es bei dir auch geklappt hat! Preis find ich fair und die 15 min Arbeit sind absolut realistisch. Ich werde demnächst Bilder von meinem Lenkrad dazustellen.
Viel Spaß damit!!!!!
 
AW: Multifunktionslenkrad

Hallo !

Was kostet eigentlich der Umbausatz von normalen Lenkrad auf Multifunktionslenkrad ? Passen da sonst die Blink - und Wischerhebel nicht ?
Gruß
Thomas
 
AW: Multifunktionslenkrad

Hallo Thomas,

die Wischer- und Blinkerhebel haben nichts mit dem Lenkrad zu tun.

Das Problem bei der Nachrüstung des Multifunktionslenkrades ist halt, dass eventuell ein Kabel vom Lichtschaltzentrum zum Lenkrad gezogen werden muss.
Dies ist eine schöne Bastelübung.

Ob der Freundliche dann das Lenkrad noch Freischalten muss, kann ich Dir nicht sagen. Da meins erst freigeschaltet wurde und dann habe ich erst das Kabel nachgezogen.

Die Tasten und die Spangen liegen wohl bei 200 €


Oryx
 
AW: Multifunktionslenkrad

Hallo Thomas,

die Wischer- und Blinkerhebel haben nichts mit dem Lenkrad zu tun.

Das Problem bei der Nachrüstung des Multifunktionslenkrades ist halt, dass eventuell ein Kabel vom Lichtschaltzentrum zum Lenkrad gezogen werden muss.
Dies ist eine schöne Bastelübung.

Ob der Freundliche dann das Lenkrad noch Freischalten muss, kann ich Dir nicht sagen. Da meins erst freigeschaltet wurde und dann habe ich erst das Kabel nachgezogen.

Die Tasten und die Spangen liegen wohl bei 200 €


Oryx


Hi,

also das mit dem Freischalten halte ich für ein "Gerücht"....musste man weder beim M Lenkrad noch beim Tempomat nach dem nachträglichen Einbau in meinen Z4 machen.....zumindest wenn die Kabel vorhanden sind....da erkennt die Eletronik die neuen Komponenten von selbst....
 
AW: Multifunktionslenkrad

Hi,

Lautstärke + -
Sender + -
oder nächstes Lied, vorheriges Lied

und dann noch die Telefoniererei, Gespräch annehmen und Telefonbucheinträge. Die ich aber nicht habe. Also sind die beiden Tasten unnütz.

Oryx
 
AW: Multifunktionslenkrad

@oryx Hi,
Lautstärke + -
Sender + -
oder nächstes Lied, vorheriges Lied

und dann noch die Telefoniererei, Gespräch annehmen und Telefonbucheinträge. Die ich aber nicht habe. Also sind die beiden Tasten unnütz.



Danke,

und dafür so ein aufwand?
 
AW: Multifunktionslenkrad

Hi,

ist halt Hobby.

Nüchtern betrachtet braucht man so etwas nicht.
Aber meine Kumpel und erst recht deren bessere Hälften zweifeln auch den Sinn von einem Z4 an. ;-)

Mir macht es halt Spaß.

Oryx
 
AW: Multifunktionslenkrad

@oryx Hi,
Lautstärke + -
Sender + -
oder nächstes Lied, vorheriges Lied

und dann noch die Telefoniererei, Gespräch annehmen und Telefonbucheinträge. Die ich aber nicht habe. Also sind die beiden Tasten unnütz.



Danke,

und dafür so ein aufwand?

Wenn mans mal hatte, fehlts definitiv.

Hatte es vorher im 7er und bin schon die ganze Zeit am Überlegen, das nachzurüsten.
 
AW: Multifunktionslenkrad

Weiß jemand wann und ob die Kabel nun liegen ? Hängt das von der Ausstattung ab ? Baujahr ?


I.d.R. ab Herstellungszeitraum 09.2003

Manchmal ist es aber auch später noch nicht drin.

Du kannst es selber prüfen.

Batterie ab (wichtig, da sonst Airbagfehler!)
Untere Lenksäulenverkleidung ab (eine Kreuzschraube beim Hebel für die Lenkradverstellung)

Dann den grünen Stecker unterhalb der Lenksäule ziehen und gucken, ob in PIN 9+10 Kabel sind oder eben nicht.

Gruß

Stefan
 
AW: Multifunktionslenkrad

Hi,

MFL nachrüsten hat ca 2 Std Arbeitszeit bei der Arbeitsanweisung hinterlegt...aber es müssen auch im worst case die Kabel verlegt werden.........dann ist Fummelei angesagt und die MFL Tasten müssen am Lenkrad angebracht werden...das braucht Zeit

ob 2 Std generell übertrieben ist....keine Ahnung, doch z.B. Tempomateinbau (bei vorhandenen Anschluss) soll auch 45 minuten lt BMW Arbeitsanweisung dauern ..ist aber in 15 Minuten dran.

Dass 199.--€ der Stundensatz sind halte ich für falsch......denke das der Betrag auf die 2 Stunden gerechnet wurden laut Anweisung....dan würde es stimmen.

Geh doch mal zu einer anderen BMW Vertragswerkstatt und frage da nach......da gibt es schon Unterschiede bei den Beträgen für solche Sonderarbeiten.....

Ich habe auch neulich nachgefragt bei 2 BMW;) was mich der Einbau meines M Lenkrades mit MFL kostet (hier sind die MFL Tasten schon dran und müssen nur noch angeschlossen werden).....also altes Lenkrad runter, neues drauf (eventuell ein Kabel verlegen wenn er Anschluss nicht da ist)....auch hier zwei Aussagen:
1. ca 2 Stunden.....
2. ca 30 Minuten.....

werde also den ;) Nr 2 beauftragen....:t

...und was hat es Dich jetzt gekostet?

Gruß Thomas
 
AW: Multifunktionslenkrad

hi,

26.--€ das wars.....15 minuten einbauzeit....kabel waren alle da..... codierung war nicht notwendig.
 
AW: Multifunktionslenkrad

Noch ne Frage. Um das Kabel nachzurüsten, muss das Lenkrad doch nicht ab, oder???

Gruß Thomas
 
AW: Multifunktionslenkrad

Und noch eine andere Frage - was passiert, wenn das Fahrzeug von "vor" 3/2003 ist, brauchts dann zusätzliche Teile/Kabel oder ist die Nachrüstung dort nicht machbar?
 
AW: Multifunktionslenkrad

Noch ne Frage. Um das Kabel nachzurüsten, muss das Lenkrad doch nicht ab, oder???
Gruß Thomas
doch, das lenkrad muß runter, is aber kein problem.
mein lenkrad wurde kostenlos getaucht, brauchte nur das kabel zahlen

Und noch eine andere Frage - was passiert, wenn das Fahrzeug von "vor" 3/2003 ist, brauchts dann zusätzliche Teile/Kabel oder ist die Nachrüstung dort nicht machbar?

auch du brauchst nur das kabel :t
 
Zurück
Oben Unten