-must have -für den Zetti

Hi,
hab keine Spurplatten verbaut (noch nicht - hinten kommen evtl. noch 10mm pro Seite)

mfG
 
Vermutlich hast Du vergessen vorher den Sattel zu säubern, schleifen und mit Grundierer / Feinschleifen vorzubehandeln.

Würde da noch mal Hand dran legen, je sorgfältiger die Vorbereitung desto besser das Ergebnis ;)

Werde meine hinteren Sättel im Mai auch selber lackieren da ich vorne einen anderen :rolleyes: Sattel in Phönixgelb bekomme - Material ist schon zu Hause 8-) doch ich drücke mich irgendwie vor der Arbeit :D
 
Mein must have: Ein Picknick Koffer... noch dazu ausgekleidet in den Wagenfarben. Gibts bei "Depot"... ja ich weiß.... Angefüllt mit Sekt, Wasser, Haeppchen und Obst. Laesst das das Herz jeder Begleitung an romantischen Fleckchen höher Schlagen. Das Verdeck muss allerdings geschlossen sein um den Koffer zu entnehmen. Wobei ich das sowieso tun würde. .. denn die Fleckchen liegen eher abseits vom Parkplatz;) Gruss Zandy 1400966278170.jpg
 
mal was ganz anderes...Zetti am Limit...image.jpg
Fahrsicherheitstraining am Hockenheim Ring- der Einstieg zu mehr...
und ein klares Must-Have
 
Wohl eher Zetti "Off-Limit" :@

Zumindest sehe ich keinen auf dem Bild!

Gruß Doc

P.S. (Intensiv) Sicherheitstraining direkt über HHR oder über ADAC gebucht?
Werd ich demnächst auch gerne mal machen!
 
Hallo Doc
über den ADAC gebucht...
- echt lustig- ich war der absolute " Kreisel König" des Tages
(400 PS ,Heckantrieb und elektronik off)
die Fronttrieblerfraktion hat nur den Kopf geschüttelt
 
Boxberg ist nicht zu toppen!

Wenn man mit ADAC fertig ist kann Boxberg der"nächste Schritt" sein. Alleine die Steilkurve ist es wert. AMS und viele andere machen dort Ihre Tests. Die Jungs vor Ort haben echt Ahnung und man erfährt eine Menge über sich und sein Gefährt.

Nach einigen Fahrsicherheits- und Renntrainings war das die absolute Königsklasse...


Gruß



Michael
 
Schade dass es den nur für die "grossen Motoren" gibt.
Für den 23s bleibt da nur der ausgewaschene K&N Filter.
 
is jetzt evtl. etwas off topic, aber ich glaube es passt hier am besten, solange ich keinen neuen thred aufmachen will.
ich hab letzte woche auch das adac intensivtraining gemacht und hätte jetzt mal zwei fragen an alle die das auch schon gemacht haben.

1. ich hab's 10mal probiert, es aber nicht einmal geschafft die karre nach der schleuderplatte wieder abzufangen!!! das hat eigentlich immer in einem 180-360grad dreher geendet... mit allen helferchen angeschaltet!!!
ich hatte vorher schon respekt vor meinem 35is und sport+ eigentlich nie genutzt... und jetzt hab ich noch mehr!!! hab conti sport 5P (oder wie die genau heißen) auf 19" 8,5 und 9,5er bbs ch-r drauf.
hat das von euch jemand geschafft??? oder lag das einfach an mir???

2. zum schluß hin wurde mir das ganze noch ungeheuerer!!! ich hab's mit voll auf die bremse steigen und gegenlenken probiert und dann hat er beim drehen auch noch voll gas gegeben!!! erst dachte ich das ich ausversehen beim bremsen das gas mit erwischt hatte, aber danach hab ich drauf geachtet wirklich nur auf die bremse zu steigen und er hat beim drehen trotzdem selbstständig gas gegeben!!! ich hatte erst das zwischengas in verdacht, aber das sind ja eigentlich nur kurz gasstöße... der motor hat aber eigentlich während der kompletten drehung voll aufgedreht!!??
irgendjemand ne plausible erklärung dafür???
 
Hi
das Spiel mit der Schleuderplatte hatte ich am Anfang auch
...sogar ziemlich lange ..bis der Trainer die Geschwindigkeit
erheblich reduziert hat...glaube auf 35 kmh
Auf Nachfrage hin hat er mir erklärt das dies - nicht nur- am Fahrer
sondern am Fahrzeug liegt...die vielen Fronttriebler sind problemlos
durchgedüst..also alles guuuuut

2. okay... das wäre mir auch ungeheuer...bist du dir sicher ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Punkt 1.
Das ging mir genauso.
Habe mich gewundert, dass die meisten anderen Teilnehmer ohne Dreher über die Platte gekommen sind.
Dann lachte der Instruktor irgendwann und meinte, Stufe 7 wäre wohl doch zu viel.
Danach gings dann ohne Dreher mit Stufe 3 weiter. So wie bei den anderen auch.

Zu Punkt 2.
Das erscheint mir nicht normal.
Da liefert bestimmt irgendein Sensor falsche Werte ...
Fehlerspeicher auslesen lassen?

Gruß

York
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten