Mustang Outcoming Thread

Ich gönne mir/ dem Pony ein KW inox 1. Hatte noch nie ein Gewindefahrwerk. Doch beim Mustang finde ich dies von Nöten.
Wenn es finanziell drin & verfügbar ist, nimm das INOX v2. Ist der bessere Kompromiss.
Mit den Felgen bin ich mir noch nicht schlüssig. Ob 20 oder 21 Zoll. Ob 5 Stern Felge oder Mehrspeichen. Der Zubehörmarkt
kommt auch erst jetzt langsam ins rollen.
Was feststeht ist auch, dass ich die Serienfelgen schwarz matt Pulvern lasse.
Weiß hier jemand, wieviel das in der Regel pro Felge kostet?
20" passen IMHO sehr gut zum Wagen, sind i.d.R. besser verfügbar & günstiger & man bekommt nicht nur eine Gummidecke, sondern Reifen mit etwas Querschnitt. Pulvern um die 100EUR/Stück inkl. Versand.
 
Na jetzt hast du doch gerade gewechselt. Schon wieder langweilig?:rolleyes::whistle:
Nene.... Alles gut.... Der Mustang ist spitze. Aber ganz ehrlich: wenn ich das Geld für den F Type hätte, hätte ich den genommen.
Aber ich wollte mich nicht über beide Ohren Verschulden. Leasing mit ner 1000€ Rate ist nicht mein Ding. Der Mustang ist aber kein Kompromiss. Ist auch vom Charakter her mit dem F Type nicht zu vergleichen.

Nächste Woche werden die Seitenscheiben und die Heckscheibe getönt. Bekomme ich zu einem Freundschaftspreis von 150€.

@ catahecass: wo ist denn der Unterschied zum inox v1?

Wegen der Felgengrösse bin ich mir auch noch nicht schlüssig. Werden wohl 20 Zoller werden, weil der Mustang mein
Daily Driver ist. Gucke mich aber trotzdem nach Fotos und Erfahrungsberichten von 21 Zollern um.

Gruß
Markus
 
Hallo,
Ich hatte mich vorher auch schon erkundigt wo der Unterschied liegt. Laut der Aussage des Tuners bringt inox 2 nichts, wenn man nicht härter fahren möchte als inox 1 ist. Das heißt : die komfortabelste Stufe beim inox 2 ist die Härte des inox1. Und da ich den Mustang nicht Brett hart haben möchte, denke ich, dass das inox1 ok wäre.
Aber ich wäre auch interessiert an der Meinung von catahecass, weil er mir das inox2 vorgeschlagen hat.

Gruß
Markus
 
gibt eh nur v1 oder v3 aktuell im Produktkatalog, wobei v1 aktuell nicht verfügbar ... also direkt anfragen bei KW ;)
v2 hat einstellbare Zugstufe, also straffer bzw. weniger straff abstimmbar. v1 ist eine Abstimmung, wie es sich KW einfallen hat lassen. Kann funktionieren, bei einem DailyDriver hätte ich aber den Bonus der Verstellbarkeit. Da es diese aber nicht gibt, du wahrscheinlich auch nicht unbedingt mit der Einstellung selber was anfangen kannst ... passt das v1 schon. INOX ist wichtig!
http://www.kwsuspensions.de/kw/info/gewindefahrwerke/kw_variante_2/

Falls du bestellst, sage auch die dann angestrebte Bereifung mit durch, dann kann KW das ggf. noch im Setup berücksichtigen.
 
Hallo,
Dazu habe ich mir sagen lassen, dass die halt mit der Zeit zu gammeln anfangen würden und dann nicht mehr verstellbar wären.
Habt ihr da praktische Erfahrung zu?

Gruß
Markus

das wird sich zeigen... aber 1. wann stellt man ein Gewinde nochmal um? gerade im Daily Driver. 2. Wenn man es wirklich braucht, kann man diese Stelle mit Fett über den Winter schützen.

Ich bin mit dem Fahrwerk bisher sehr zufrieden
 
keine eigene Erfahrung, aber von jedem gehört, der sich das zulegen wollte die selbe Info bekommen. Ist gut, wenn man nur Sommerbetrieb & trocken unterwegs ist bzw. die Teile ab & an mal ausbaut & die Gewinde & Schraubverbindungen mit WD40 reinigt & bewegt. INOX ist halt sorgenfreier.
v2 habe ich im Zetti, v3 hatte ich schon mehrmals in anderen Autos drin ... ohne ständigen Wechsel des Einsatzen, z.B. Track/Strasse/Optimierung von Rundenzeiten/wechselnde Reifengrössen & -Mischungen sind die Vorteile vom v3 nicht wirklich umsetzbar, also zu vernachlässigen für den ambitionierten Hobbysportler auf öffentlichen Strassen.
 
Ich merke schon, die Entscheidung wird nicht leicht. Ich tendiere eigentlich immer zum besseren, also in diesem Fall zum inox.
Ob 1 oder2 werde ich die nächsten Wochen abwägen. Schwer wird auch die Auswahl der Felgen. Man man man... Wenn man keine Sorgen hat, macht man sich welche......

Gruß
Markus
 
Ich habe im Augenblick keine Möglichkeit, mir den Mustang in natura anzusehen, und Ford-Website und -Konfigurator strotzen nicht gerade vor Informationen. Daher ein paar Fragen:
  • Was versteht Ford unter "Design-Streifen"? Bilder finde ich dazu nicht auf der Website. Zwei parallele Streifen mittig über Kofferraum, Dach und Heck? Lackiert oder foliert?
  • Aus welchem Material sind die Seriensitze in "Lederoptik"? Sitzmittelbahnen aus Leder gibt es nur bei Premium-Polsterung und diese leider nur in Schwarz. Wie ist der Seitenhalt und welche Einstellmöglichkeiten gibt es (die Angabe "sechfache Einstellmöglichkeiten" ist nicht unbedingt hilfreich)?
Gruß

Kai
 
Hallo,
Die Design streifen sind die doppelten Streifen von vorn Haube übers Dach und Kofferraum. Kosten 500€ Aufpreis. Ob foliert oder lackiert weiß ich nicht, weil diese Streifen bis jetzt für mich nicht in frage kommen.

Zu den Standard Sitzen und deren Material : Mittelbahnen in Leder, der Rest in Lederoptik. Bei den Pemiumsitzen Mittelbahnen in Leder, Seitenteile in Vinyl. Optisch unterscheiden sich die Standard Sitze zu den Premiumsitzen in der Feinheit/Struktur der Oberfläche.
Aber sooo genau hab ich die beiden Sitze auch nicht verglichen.
Einstellung vor-zurück, rauf-runter, vordere Beinauflage rauf-runter,einstellbare Lendenwirbelstütze.

Gruß
Markus
 
Hallo Markus,

vielen Dank! :) :-)

Gruß

Kai

PS:
Irgendwie bin ich von dem Mustang angefixt. Und dabei ist zur Zeit eigentlich gar kein Fahrzeugwechsel geplant. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll ...
 
Ich habe im Augenblick keine Möglichkeit, mir den Mustang in natura anzusehen, und Ford-Website und -Konfigurator strotzen nicht gerade vor Informationen. Daher ein paar Fragen:
  • Was versteht Ford unter "Design-Streifen"? Bilder finde ich dazu nicht auf der Website. Zwei parallele Streifen mittig über Kofferraum, Dach und Heck? Lackiert oder foliert?
  • Aus welchem Material sind die Seriensitze in "Lederoptik"? Sitzmittelbahnen aus Leder gibt es nur bei Premium-Polsterung und diese leider nur in Schwarz. Wie ist der Seitenhalt und welche Einstellmöglichkeiten gibt es (die Angabe "sechfache Einstellmöglichkeiten" ist nicht unbedingt hilfreich)?
Gruß

Kai
zu deiner ersten Frage: ja foliert (kann man zur Not mit einem Fön wieder entfernen)
die Qualität der Sitze solltest Du dir schon anschauen, ebenso die Haptik des Innenraums erfühlen. Es ist sehr schwierig, dies alles zu beschreiben. Zumal jeder seine eigene Einschätzung hat. Die Sitze sind aus Leder und fühlen sich "ganz gut" an. Aber trotzdem kein Vergleich zu deinen Zetti-Sitzen. Die sind eine Klasse wertiger. Das Leder ist relativ weich und glatt und die seitlichen Polsterungen fühlen sich selbst im Neuwagenzustand sehr soft an (für meinen Geschmack zu weich). Wenn ich es richtig weiß, kann man aber auch Recaro Sitze für den Mustang ordern.:t Dann hast Du etwas ordentliches.
Generell musst Du halt Abstriche im Vergleich zum Zetti machen. Alles fühlt sich etwas "billiger" an. Du musst einfach mal probesitzen.
Der Motor ist dafür erste Sahne8-)
 
Hallo Markus,

vielen Dank! :) :-)

Gruß

Kai

PS:
Irgendwie bin ich von dem Mustang angefixt. Und dabei ist zur Zeit eigentlich gar kein Fahrzeugwechsel geplant. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll ...
Geht mir genauso. Ich bin hin- und hergerissen und wäge auch die Vor- und Nachteile ab. Im Moment habe ich aber das Projekt auf Eis gelegt:B
 
zu deiner ersten Frage: ...

Auch Dir vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Dass ich mir selbst einen Eindruck verschaffen muss, ist mir klar. Dennoch sind mir Eure Eindrücke für eine erste Einschätzung wichtig, insbesondere weil Ihr den Vergleich mit dem Zettie ziehen könnt.

Mit einigen Abstrichen kann ich leben, wenn das Gesamtkonzept stimmt. Und auf den Motor bin ich mega gespannt ...

Gruß

Kai
 
Hallo kai,
Meiner Meinung nach gibt es ein großes Problem: der zzzz ist für die meisten von uns so perfekt, das ein Fahrzeugwechsel nie zu rechtfertigen wäre. Ob optisch, qualitativ oder Unterhalt, er ist perfekt. So empfinde ich das.
Ich habe den Wechsel gewagt, weil ich mir sage, einmal einen V8 haben, man lebt nur einmal, und einen zzzz kann ich mir in ein paar Jahren ja auch wieder kaufen. Der ist ja nicht aus der Welt. Zudem der Mustang ein Preiskracher ist.
Zugegeben, so, wie er jetzt hochbeinig da steht, geht das in meine Augen gar nicht. Da muss noch investiert werden. Diesen Drang verspürte ich anfangs beim zzzz nicht. Und an die Innenraum Haptik muss ich mich auch noch gewöhnen. Aber wenn der V8 blubbert,
seh ich das nicht mehr. Ist halt speziell, das Pony.

Gruß
Markus
 
Hallo Markus,

ich sehe das so ähnlich wie Du. Aber ich brauche einen Plan B für den Fall, dass der E89 eingestellt wird und kein passender Nachfolger kommt. Die Konkurrenz hat da im Augenblick einfach nichts zu bieten oder ist mir deutlich zu teuer (z.B. der F-Type). Seitdem ich weiß, dass ich den Mustang auch in Deutschland bestellen und warten lassen kann, ist mir schon mal viel wohler.

Gruß

Kai
 
Da gebe ich dir recht. Ich weiß auch nicht, wie ich reagiere, wenn ich mich in ein paar Jahren in einen zzzz mit 6Pack setze.....

Vielleicht grins ich dann mitleidig und denk........ach neeee......

Gruß
Markus
 
Wie sieht es den Steuer- und Versicherungstechnisch aus?

Also wieviel Prozent teurer - oder Billiger :b ?
 
Zurück
Oben Unten