Ganz unrecht hast du nicht. Erst mal ein paar Leute glücklich machen und dann schau ich mal. :)...machst besser mal ein Geschäft daraus!![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz unrecht hast du nicht. Erst mal ein paar Leute glücklich machen und dann schau ich mal. :)...machst besser mal ein Geschäft daraus!![]()
OK...bin dabei ! Hab noch ein Ventil Auslass-Seite, könnte ich Dir schicken ,Leider habe ich bisher noch kein Video machen können. Nun habe ich aber ein Opfer gefunden und werde da mal die Magnetventile instandsetzen.
Ich hoffe, dass auch er dann wieder mit seinem Zetti fahren kann!
Bei mir läuft der Motor weiterhin problemlos. Scheint also auch längerfristig zu funktionieren.
Boar wenn ich mal schaue wo die Dinger überall verbaut sind...:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/11367585425/
Auch im E89 sind die Teile verbaut! Daher kann sich die Fraktion schon mal drauf einstellen, dass ein Ruckeln daher kommen kann.
Wer noch ein ruckelnden Motor hat und diese Magnetventile verbaut hat, dem kann ich gerne die Teile einmal instandsetzen.
Porto tragt aber Ihr. Sonst nehm* ich nix dafür.
Mach das! Hast du einen neuen gekauft, oder hast du derzeit noch Probleme?OK...bin dabei ! Hab noch ein Ventil Auslass-Seite, könnte ich Dir schicken ,
Danke. Lädt ja auch wieder dazu ein.Hey Guido, tolle Aktion...mal wieder![]()
Prinzipiell tue ich das gern. Aber in diesem Fall siehe weiter oben. :)Hi,
hast du nicht vielleicht Lust dein wissen zu teilen?
Gruß
Prinzipiell tue ich das gern. Aber in diesem Fall siehe weiter oben. :)
Öhm. Wenn ihr mich per Unterhaltung anschreibt, dann nehmt als Titel nicht nur "Magnetventile" sonder auch noch euren Nick dazu.Ich hab sonst keinen wirklichen Überblick.
hallo zusammen,
ich habe bei meinem z4 QP (3.0si aus BJ 2007) ebenfalls Probleme mit den Vanos (das vermute ich zumindest stark).
Ich bekomme laut OBD den Fehler P1554: Kurbelwellengeber Bezugsmarke zu Nockenwellengeber Bezugsmarke.
Ich habe den Guido schon angeschrieben ob er die Ventile für mich reinigen würde.
Ich habe aber noch eine andere Frage: Kann dieser Fehler auch ein Kettenspiel bedeuten? Würde der Fehlerspeicher einen anderen Fehler zeigen, wenn z.B. der Kettenspanner nicht richtig funktionieren würde?
Macht es Sinn den Ventildeckel abzunehmen?
Vielen Dank
David
Gereinigt auch. :)So heute sind meine von Guido überarbeitet bzw. gereinigten Magnetventile eingetroffen. Sofort eingebaut und ausprobiert. Einfach nur Hammer, der Motor dreht ab Leerlauf so seidenweich hoch wie noch nie. Kein Stottern mehr, vorallem für Leute wie ich die im Ort gerne mal niedrigtourig unterwegs sind enorm vorteilhaft. Auch hierrüber nochmal danke an Guido für diesen super Service und Support!